Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Viktorianische Sphinx ägyptische Revival Mappin & Webb Silber Platte Biscuit Barrel Box

1.310,39 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Aufwändige figurale viktorianische Keksdose der Ägyptischen Wiedergeburt, hergestellt von Mappin & Webb im 19. Dieses stark stilisierte Stück zeigt eine geflügelte Sphinx mit einem ägyptischen Kopfstück als Abschluss. Das Stück ist stark graviert und verfügt über 4 Plaketten, die personalisiert werden können. Der untere Rand ist innen und außen mit Perlen versehen und steht auf vier stilisierten Klauenfüßen. Der Boden ist mit einer frühen Mappin & Webb-Punze sowie W 16 und einigen geätzten handschriftlichen Zahlen gestempelt. Ein wirklich spektakuläres Stück, das eine wunderbare Ergänzung für Ihr Zuhause wäre. Von der Website von Mappin & Webb: Mappin & Webb ist ein wahrer britischer Schatz mit über 240 Jahren Tradition und historischer Bedeutung in der Welt des Silbers und des feinen Schmucks. Unsere Bekanntheit verdanken wir unserer Verbindung zeitloser Handwerkskunst mit höchster Qualität und modernem Design. Unserer Herstellung entstammen exquisiter Schmuck, elegantes Silberbesteck, Uhren, Glaskunst und einzigartige Lifestyle-Accessoires, die sich in der britischen Gesellschaft seit langem großer Beliebtheit erfreuen. Die Geschichte unseres Unternehmens datiert auf das Jahr 1775 zurück, als Jonathan Mappin in Sheffield ein Atelier eröffnete. Seine erklärte Mission war es, schönstes Silberbesteck für die britische Gesellschaft zu schaffen. In den darauf folgenden Jahren expandierte das Unternehmen international, wurde als Hoflieferant akkreditiert und erhielt Aufträge von Monarchen aus aller Welt – es wurde zum Synonym für hervorragende Qualität, Handwerkskunst und für alles "echt Britische". Die ersten Jahre: Eine Familienpartnerschaft. Innerhalb eines Jahres wurde die erste Mappin-Punze im Assay Office registriert, und 1780 erhielt Jonathan Mappin die Freedom of the Cutlers Company. Die "Cutlers Company of Hallamshire" – Gemeinschaft der Messerschmiede von Hallamshire, so ihr vollständiger Name, wurde 1624 gegründet, um die Gerichtsbarkeit über die Hersteller von Schneidwaren in der Region Sheffield auszuüben und Sheffield als Kompetenzzentrum zu fördern. Das Unternehmen und Sheffileds Ruf als Zentrum des Schmiedehandwerks haben noch heute Bestand. Jonathan Mappins Sohn Joseph, auch er ein „Freeman“, folgte seinem Vater in das Unternehmen, später übernahm sein Enkel, der ebenfalls Joseph hieß. Aber erst unter seinen vier Urenkeln, die das Unternehmen Mitte des 19. Jahrhunderts in Mappin Brothers Ltd. umfirmierten, begann die entscheidende Expansion – der jüngste Bruder, Jonathan Newton Mappin, war damals erst 14 Jahre alt. 1849 eröffnete Joseph Mappin seinen ersten Ausstellungsraum unter seinem Namen in der Fore Street Nr. 15 in London. Kurz darauf wurde der älteste Bruder zum Ritter geschlagen und zu Sir William Mappin ernannt, doch während das Unternehmen wuchs, schlug jeder der Brüder einen anderen Weg ein. Sir William Mappin verließ das Unternehmen 1859, um Seniorpartner im Stahlwerk von Thomas Turton & Sons zu werden. Seinen Anteil an Mappin Brothers trat er an seine Brüder ab. 1860 trennte sich John Mappin, der Jüngste, inzwischen 22 Jahre alt, von Mappin Brothers und gründete sein eigenes Unternehmen Mappin & Company. 1860 eröffnete er das erste Mappin-Geschäft in der Oxford Street 77–78 in London. Zwei Jahre später erhielt John Mappin Unterstützung in seinem neuen Vorhaben von seinem Schwager George Webb. In den 1890er Jahren begann dann die vier Jahrzehnte andauernde Expansion der Marke. Unsere erste Niederlassung in Übersee wurde anlässlich der Goldfunde in der Region Witwatersrand in Johannesburg eröffnet; bald folgten Geschäfte in Buenos Aires und Sao Paulo, Biarritz und Nizza, Lausanne und Vichy, Paris und Rom, Hongkong und Shanghai, Kairo und Mumbai (früher: Bombay).
  • Schöpfer*in:
    Mappin & Webb (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 17,78 cm (7 in)Breite: 18,42 cm (7,25 in)Tiefe: 13,97 cm (5,5 in)
  • Stil:
    Neuägyptisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ende 19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Das Stück ist in gutem Zustand für sein Alter. Es gibt einen langen, dünnen Kratzer auf dem unteren Teil an der Seite des Schwanzes. Andere leichte Kratzer und Verfärbungen. Jemand hat mit grober Hand poliert und die Versilberung wurde auf der Oberseite stark abgeschliffen.
  • Anbieterstandort:
    Miami Beach, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1946329292022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Senftopf mit Ahornfu und Webb aus Sterlingsilber mit Fu und Glaseinlage, um 1929
Von Mappin & Webb
Dieses schöne verschnörkelte Exemplar einer Senfkanne der berühmten englischen Silberschmiede Mappin and Webb aus Birmingham wurde 1929 hergestellt. Der Rand ist mit einem geschwunge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Sterlingsilber

Frühviktorianischer Senftopf aus durchbrochenem Sterlingsilber von John Angell und George Angell
Feiner englischer Senftopf aus durchbrochenem Sterlingsilber und weißem Glas mit Blumenmuster, London, 1848 Hersteller: John Angell und George Angell. Der Korpus ist mit einem durchb...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Mitte des 20. Jahrhunderts Tiffany & Co. Sterling Muschel und Delphin Box
Von Tiffany & Co.
Die rechteckige Zigarettenschachtel aus Sterlingsilber von Tiffany & Co. steht auf vier umgekehrten Cabriole-Füßen. Der obere Teil der Schachtel ist mit einem Muschelgriff versehen u...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dekoboxen

Materialien

Sterlingsilber

Ornate Antike Puderdose aus Sterlingsilber und Porzellan in rosa
Wunderschönes Schmuckkästchen oder Puderdose mit einem verschnörkelten Blatt- und Gittermuster aus Sterlingsilber über einem hübschen rosa Porzellan. Die Markierung auf der Unterseit...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Porzellan

Materialien

Sterlingsilber

Mappin und Webb: Traubenständer mit vergoldetem Silberblech und Blumenblattmuster
Von Mappin & Webb
Das klassische Design dieses Traubenständers verdankt seine Wirkung der Andeutung plätschernden Wassers in seiner Schale in Verbindung mit den Kugelfüßen. Der aufrechte Teil des Stän...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Dekoschalen

Materialien

Versilberung

Viktorianische Astro Ungarische Schliffglas-Kuchenform auf 800 Silber Stand Schüssel Kompott
Dieser reich verzierte Silberständer aus dem späten 19. Jahrhundert hält einen prächtigen Kuchenteller der Extraklasse. Groß und elegant zugleich, ist jedes Stück ein Beispiel für de...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Ungarisch, Spätviktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike versilberte Trommel- Biskuitdose von Elkington & Co, 19. Jahrhundert
Von Elkington & Co.
Es handelt sich um eine exquisite Keksdose aus Silberblech der renommierten Silberschmiede Elkington & Co. mit der viktorianischen Rautenmarke, die auf das Jahr 1859 datiert. Die ...
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Viktorianisch, Waren aus Old Sheffield Plate un...

Materialien

Versilberung

Englische versilberte Biskuitschachtel oder Teedose mit Deckel
Eine englische Keksdose oder Teedose aus Sterlingsilber mit aufklappbarem Deckel, aufgesetztem Galerie-Tablett mit Krallenfüßen und umlaufendem Repousse-Design, ca. 20. Jahrhundert, ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Empire, Waren aus Old Sheffield Plate und Taf...

Materialien

Versilberung

Antike englische Keksdose aus Silberblech, um 1880
Antike englische Silberplättchen-Keksdose, um 1880.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Waren aus Old Sheffield Plate u...

Materialien

Versilberung

Antike viktorianische versilberte Keksdose Caddy von James Deakin & Sons 1890
Von James Deakin & Sons
Antike viktorianische versilberte Keksdose Caddy von James Deakin & Sons 1890. CIRCA Spätes 19. Jahrhundert. Abmessungen: 8" H x 6,75" B x 6,75" T.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Viktorianisch, Dekoboxen

Materialien

Versilberung

Antiker englischer versilberter Biskuitfass mit Löwengriffen und Krallenfüßen, antik
Dieses versilberte Keksfass ist von einem unbekannten Hersteller gestempelt und stammt aus England. Es wurde um 1910 im edwardianischen Stil hergestellt. Dieses Biskuitfass hat einen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Waren aus Old Sheffield Pla...

Materialien

Versilberung

Old English versilberte Teedose / Biskuitschachtel
Alte englische Sheffield Silberplatte bedeckt Keksdose / Teedose mit äußeren floralen Design Details & finial oberen Abdeckung. Die Teedose / Box ist in gutem Zustand. Leichte alters...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafelsilber

Materialien

Versilberung, Kupfer