Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Englisches Regency-Cellarette des 19. Jahrhunderts, George Bullock zugeschrieben

Angaben zum Objekt

Ein prächtiger Regency-Weinkühler aus Mahagoni, der George Bullock zugeschrieben wird, in Form eines Sarkophags, mit Scharnierdeckel über einem unterteilten, bleigefütterten Innenraum mit aufgesetzten Ringgriffen aus Bronze, erhöht auf einem Sockel. Um 1820 Englisch Biografie des Künstlers: George Bullock (1777-1818) war ein bekannter Bildhauer, Kunsttischler und Unternehmer. Obwohl er viele Jahre lang in Vergessenheit geriet, galt er als der bedeutendste Vertreter des von Thomas Hope populär gemachten Regency-Stils. Nach einer erfolgreichen Karriere als Bildhauer und Möbeldesigner in Liverpool zog er 1814 nach London und eröffnete seine Möbelwerkstatt in der Tenterden Street 4, Hanover Square. Seine höchst originellen Entwürfe im zeitgenössischen Greek Revival- und Empire-Stil, von denen viele in Ackerman's Repository of Arts veröffentlicht wurden, zogen so bedeutende Mäzene wie Sir Walter Scott und Matthew R. Boulton an. Sein berühmtester Auftrag kam 1815, als die britische Regierung eine Ausstattung für den verbannten Kaiser Napoleon auf St. Helena bestellte. Nach seinem Tod kommentierte der Künstler Benjamin Haydon: "George Bullock war eines jener außergewöhnlichen Wesen, die großes Glück haben und nie davon profitieren, die großes Unglück erleiden und nie ruiniert werden, die immer schwimmen, aber nie im Hafen liegen, und zwei Jahre nach seinem Tod schrieb Richard Brown in The Rudiments of drawing Cabinet and Upholstery Furniture: "Der verstorbene Mr. Bullock war die einzige Person, die sich auf einen neuen Weg gewagt hat.... Es gab viel Neues, ohne dass es absurd war, sowie eine glückliche Erleichterung in seinen Ornamenten. Es ist heute Teil der Möbel-Legende, dass dieser herausragende Möbeltischler bald in Vergessenheit geriet. Erst die Versteigerung des Boulton-Hauses in Great Tew Park im Jahr 1987 ließ seinen Ruf wieder aufleben. Im darauf folgenden Jahr veranstaltete Blairman eine Ausstellung seiner Werke und veröffentlichte einen Katalog mit Bewertungen von Bullocks Arbeiten durch Clive Wainwright und Lucy Wood. Sein Ruf war wiederhergestellt. Die Tew-Park-Möbel eignen sich besonders gut für Bullock-Studien, da die Originalrechnungen erhalten geblieben sind und die charakteristischen Techniken und Stile in großer Zahl beobachtet werden können. Vor allem die Stärke des Gesamtdesigns ist typisch für Bullocks architektonischen Ansatz und nicht für einen reinen Möbelansatz.
  • Zugeschrieben:
    George Bullock (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 61,5 cm (24,22 in)Breite: 91,5 cm (36,03 in)Tiefe: 53,3 cm (20,99 in)
  • Stil:
    Regency (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1820
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Dublin, IE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5735224196012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englisches Regency-Mahagoni-Cellarette aus dem 19. Jahrhundert, Gillows zugeschrieben
Von Gillows of Lancaster & London
Eine feine frühe 19. Jahrhundert Englisch Regency Mahagoni offene Cellarette zugeschrieben Gillows of Lancaster, der offenen Sarkophag Form mit einem überhängenden und geschnitzten o...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Weinkühler

Materialien

Mahagoni

Chiffonier-Beistellschrank im Regency-Stil des 19. Jahrhunderts nach George Bullock
Von George Bullock
Ein Regency Messing eingelegt Chiffonier mit Blattwerk und Rosetten eingelegt, die dreieckige Giebel und konforme galleried Regal über einem Spiegel eingesetzt Panel, auf S-Rolle unt...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schränke

Materialien

Messing

Spätes englisches Regency-Davenport aus Seidenholz des 19. Jahrhunderts, Gillows zugeschrieben
Von Gillows of Lancaster & London
Eine atemberaubende Qualität späten Regency satinwood Davenport, die Schiebe-Oberteil mit drei Viertel foliate Messing-Galerie über einem schrägen und scharnierten Ledereinsatz oben ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schreibtische

Materialien

Seidenholz

Englischer Regency-Mitteltisch aus Wurzelholz aus Wurzelholz, George Bullock zugeschrieben Regency
Von George Bullock
Eine außergewöhnliche Regency Burr Eibenholz Mitte Tisch zugeschrieben George Bullock, die kreisförmige Platte mit Ebenholz aufgereiht segmentierten zentralen Panel und Messing blätt...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Messing

Carlton House-Schreibtisch aus englischem Seidenholz, Gillows zugeschrieben Carlton, 19. Jahrhundert
Von Gillows of Lancaster & London
Ein außergewöhnlicher Carlton House-Schreibtisch aus satiniertem Holz des 19. Jahrhunderts, der Gillows of Lancaster zugeschrieben wird. Der geschwungene Aufbau mit durchbrochener Me...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Schreibtische

Materialien

Seidenholz

Englischer Schreibtisch aus dem frühen 19. Jahrhundert in der Art von George Bullock
Von George Bullock
Eine sehr feine frühen 19. Jahrhundert Englisch REgency Vogel-Ahorn Schreibtisch in der Art von George Bullock, der rechteckigen Umriss der geformten Platte mit Ledereinsatz Schreibf...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schreibtische

Materialien

Vogelaugenahorn

Das könnte Ihnen auch gefallen

Indischer Glühbirnenwagen aus Holz aus dem 19. Jahrhundert, umgewandelt in einen Tisch
Ein antiker, rustikaler, handgefertigter indischer Couchtisch aus dem 19. Jahrhundert mit trapezförmiger Platte, rautenförmigen Stollen, gedrehten Eisenträgern, gedrechselten Baluste...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Rustikal, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Eisen

Antikes Mahagoni-Kellerbesteck aus der Regency-Periode
Eine feine Qualität frühen 19. Jahrhundert Regency-Periode Pflaumenpudding Mahagoni Cellarette von Sarkophag Form mit abgeschrägten Ecken, mit geschwungenen Messingbeschläge mit Anth...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Möbel

Materialien

Mahagoni

Indischer Ochsenkarren aus dem 19. Jahrhundert als Couchtisch mit Eisendetails
Ein antiker, rustikaler, handgefertigter indischer Couchtisch aus dem 19. Jahrhundert mit trapezförmiger Platte, Eisenträgern, gedrechselten Balusterbeinen und verwitterter Patina. D...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Rustikal, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Eisen

Indischer Ochsenkarren aus dem 19. Jahrhundert als Couchtisch mit Eisendetails
Ein antiker, rustikaler, handgefertigter indischer Couchtisch aus dem 19. Jahrhundert mit trapezförmiger Platte, Eisenträgern, gedrechselten Balusterbeinen und verwitterter Patina. D...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Rustikal, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Eisen

Indischer Glühbirnenwagen aus Holz aus dem 19. Jahrhundert, gefertigt zu einem Couchtisch mit Eisendetails
Ein antiker, rustikaler, handgefertigter indischer Couchtisch aus dem 19. Jahrhundert mit trapezförmiger Platte, vorstehender Front, Eisenträgern, zierlichen Rosetten, gedrechselten ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Rustikal, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Eisen, Messing

Bank des 19. Jahrhunderts
Chinesische Bank aus dem frühen 19. Jahrhundert. Eine besondere, schwarz lackierte, antike Ulmenholzbank um 1800. Eine taillierte (bezieht sich auf eine bestimmte chinesische Möbelko...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Chinesisch, Qing-Dynastie, Möbel

Materialien

Ulmenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen