Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Paar ikonische Mid-Century-Sessel mit hoher Rückenlehne von Gio Ponti per SAC, alle Originale

8.400 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

All Originals "Chiavarine" ikonisches Paar Gio Ponti Stühle mit hoher Rückenlehne pro S.A.C, mit Sitz aus geflochtenem indischem Rohr. Mit Etikett des Herstellers. Über Gio Ponti Giovanni "Gio" Ponti (geboren am 18. November 1891 in Mailand, Italien - gestorben am 16. September 1979 in Mailand, Italien) war einer der einflussreichsten italienischen Architekten, Industriedesigner, Möbeldesigner, Künstler und Verleger des 20. Jahrhunderts. Er gilt als der Vater des modernen italienischen Designs und wird mit der Entwicklung der modernen Architektur in Italien in Verbindung gebracht. Im Laufe seiner langen kreativen Karriere, die sich über mehr als sechs Jahrzehnte erstreckte, schuf Gio Ponti zahlreiche Möbel, dekorative Kunstwerke und Industrieprodukte, wobei er handwerkliche und moderne Produktionstechniken anwandte, sowie bedeutende architektonische Werke in Italien und im Ausland. Der frühe Einfluss der dekorativen Kunst in Gio Pontis Ansatz für Architektur, Produkt- und Möbeldesign Ponti schloss 1921 sein Studium am Politecnico di Milano ab. 1923 begann er mit seiner ersten Arbeit als Industriedesigner und entwarf Keramik für die Töpferfabrik Richard Ginori in der Nähe von Florenz. Zwei Jahre später überzeugte er Richard Ginori, an der Internationalen Ausstellung für moderne Kunst und Industrie 1925 in Paris teilzunehmen, wo Pontis Keramikdesigns sehr erfolgreich waren. In dieser Zeit knüpfte Ponti eine dauerhafte Beziehung zu Tony Bouilhet, einem leitenden Angestellten und Anteilseigner von Christofle, der später Pontis Nichte, Carla Borletti, heiratete und für den er die Villa Bouilhet im Golfclub Saint-Cloud bei Paris entwarf, eines der ersten von Ponti entworfenen Häuser. Während seiner 15-jährigen Zusammenarbeit mit der Töpferfabrik Richard Ginori, vor allem aber in den ersten Jahren, arbeitete Gio Ponti mit Handwerkern und Kunsthandwerkern zusammen, um reiche Entwürfe mit üppigen Farben, ausgefeilten Formen und handwerklichem Geschick zu schaffen, meist im neoklassischen Stil. Dieser Stil und diese Herangehensweise standen im krassen Gegensatz zum funktionalen und minimalen Ansatz des damals vorherrschenden italienischen Rationalismus und waren in Pontis Werk in den 1930er und 1940er Jahren deutlich zu erkennen, während sie in den späteren Jahren abnahmen. Gio Ponti gründet die Zeitschrift Domus, eine Plattform für das aufstrebende moderne italienische Design 1928 gründete Ponti Domus, eine Architektur- und Designzeitschrift, deren Ziel es war, die italienische Architektur, Innenarchitektur und dekorative Kunst zu fördern. In seinem ersten Leitartikel sowie in mehreren seiner späteren Schriften bei Domus formuliert Ponti einige Unterschiede in Bezug auf das italienische Haus, La casa all'italiana, in denen er vorschlägt, dass das italienische Haus "nicht nur in der Entsprechung der Dinge zu den Notwendigkeiten und Bedürfnissen unseres Lebens oder in der Organisation von Dienstleistungen besteht" und dass das Haus "dazu bestimmt ist, unsere Gedanken zu formen, einfache und gesunde Gewohnheiten anzuregen, dank seiner Öffnung zur Natur zu friedlicher und gelassener Erholung einzuladen" Seine Führungsrolle bei Domus ermöglichte es ihm, in der Zwischenkriegszeit eine zentrale Rolle zu spielen, indem er die italienische Perspektive und Tradition gegenüber den europäischen modernistischen Tendenzen der Zeit behauptete und seine Überlegungen zu den Ideen der künstlerischen Bewegung des Novecento, einer Gegenbewegung zum Rationalismo, zum Ausdruck brachte.
  • Ähnlich wie:
    Gio Ponti (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 115 cm (45,28 in)Breite: 45 cm (17,72 in)Tiefe: 40 cm (15,75 in)Sitzhöhe: 45 cm (17,72 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Mahagoni,Lackiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Vigonza, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FW1681stDibs: LU2495328107152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Modernes Paar italienische Beistellstühle aus Nussbaumholz von Colombo Sanguinetti aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Colombo Sanguineti
1940er Jahre Mid-Century Modern Paar italienische Ebonized Nussbaum Beistelltische von Colombo Sanguinetti, alle original, selten und robust und sehr leicht. Chiavari-Stühle 1807 fo...
Kategorie

Vintage, 1950er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beistel...

Materialien

Walnuss

Paar italienische Beistellstühle aus der Mitte des Jahrhunderts, Hans J Wegner-Manier
1950er Jahre Italienisch Mitte des Jahrhunderts Stühle, ausgezeichneten Bedingungen. Originalpolsterung mit rotem Kunstleder. Der Stuhl wurde in den 1950er Jahren in Italien aus edle...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Leder, Walnuss

1940er Jahre Beistellstühle Melchiorre Bega zugeschrieben mit Frühlingssitz, Leder, Original
Von Melchiorre Bega
Mid-Century Modern Periode 1940s, Melchiorre Bega zugeschrieben, Paar Beistellstühle, in Buche, Sitz mit Federn, original Kunstleder gepolstert. Ausgezeichneter Zustand, mit Wachs po...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Leder, Buchenholz

Italienische Mid-Century Modern-Beistellstühle, Designer Melchiorre Bega zugeschrieben
Von Melchiorre Bega
Mid-Century Modern Beistellstühle Designer Melchiorre Bega zugeschrieben in Buchenholz und Kunstleder. Zeitraum 1940er Jahre in sehr gutem Zustand. Maße in cm: H 77\42, B 43, T 43.
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Leder, Buchenholz

1950s Hight Back Chiavarina Chair Gio Ponti zugeschrieben für SAC Chiavari
Von Gio Ponti
Schönes Paar "Chiavarine"-Stühle mit hoher Rückenlehne, die in den 1950er Jahren von S.A.C. fachmännisch in Chiavari im Stil von Gio Ponti hergestellt wurden. Hergestellt aus französ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Neoklassisches Revival, Wohnzim...

Materialien

Buchenholz

Italien, Mid-Century Modern, Paar Stühle, massives Nussbaumholz, poliert auf Wachs von Asolo
Von Bassano's Ebanisteria
Italien 1940er Jahre Art deco Paar Stühle, massivem Nussbaum poliert zu Wachs " Asolane Stühle" ausgezeichnete Patina elegant und sehr robust Messen Sie cm: H 95\47 W 46 D 44. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Art déco, Beistellstühle

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar italienische Stühle mit hoher Rückenlehne
schönes paar italienische stühle aus lackiertem holz aus den 1950er jahren mit Sitz in NY ursprünglicher Zustand
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Holz, Stroh

Paar italienische Stühle mit hoher Rückenlehne
2.199 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
Beistellstühle im Stil von Gio Ponti aus der Mitte des Jahrhunderts, möglicherweise von Dassi, ca. 1950er Jahre
Von Gio Ponti
Ein Paar Beistellstühle aus massivem Buchenholz im Stil des berühmten italienischen Architekten und Designers Gio Ponti, der für seine innovativen Beiträge zum modernen Design der Ja...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Leder, Buchenholz

Paar Sessel mit Leiterrückenlehne im Stil von Paolo Buffa, ca. 1950er Jahre
Von Paolo Buffa
Ein Paar italienische Paolo Buffa Sessel mit Leiterlehne, die auf zylindrischen Beinen und sanft geschwungener Leiterlehne angenehm proportioniert sind. Italienisch, ca. 1950er Jahr...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Holz

Italienisches Sesselpaar aus Kirschholz und Stroh von Paolo Buffa, zugeschrieben
Von Paolo Buffa
Paolo Buffa (zugeschrieben) Paar italienische Sessel aus Kirschholz und Stroh, um 1950. Alte Restaurierungen zu melden.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stroh, Kirsche

1950's Paolo Buffa Hohe Rückenlehne Stühle
Von Paolo Buffa
Erstaunliches Paar skulpturaler Beistellstühle von Paolo Buffa aus den 1950er Jahren mit hoher Rückenlehne, vollständig restauriert und mit Donghia-Mohair-Stoff bezogen, mit geringen...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...

Materialien

Mohairwolle, Walnuss

Paolo Buffa, Paar Sessel mit Leiterrückenlehne
Von Paolo Buffa
Italienisch, ca. 1950er Jahre Gebeiztes Holz und natürliche Binsen H118 x W70 x D62 cm
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Binse, Holz