Objekte ähnlich wie FK84 Chefsessel entworfen von Fabricius & Kastholm für Kill International
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
FK84 Chefsessel entworfen von Fabricius & Kastholm für Kill International
2.650 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ledersessel FK84, entworfen von den dänischen Architekten Preben Fabricius & Jorgen Kastholm im Jahr 1962.
Hergestellt von Alfred Kill International, Deutschland, in den 1960er Jahren.
Ein Design-Klassiker, hochgradig repräsentativ und auf einem Fertigungsstandard, der zu seiner Zeit herausragend ist. Die Sitzfläche und die Rückenlehne sind mit Leder bezogen und aus Sperrholz gefertigt. Die Armlehnen sind oben gepolstert, um den Komfort zu erhöhen, und sind aus verchromtem, gebogenem Stahl gefertigt. Die Armlehnen verbinden die Rückenlehne mit der Sitzfläche und ermöglichen eine leicht federnde Sitzposition, was - neben der breiten und bequemen Sitzfläche - diesen Sessel so besonders komfortabel macht.
Das verchromte Stahlgestell mit Drehfunktion und den originalen verchromten Rollen vervollständigt diesen Midcentury-Bürostuhl perfekt.
Der Stuhl ist in einem insgesamt guten, altersgemäßen Zustand, mit wenigen Gebrauchs- und Alterungsspuren, mit seiner originalen schwarzen Schaumstoffpolsterung, die leicht verblasst ist, wenigen Kratzern und an der Umrandung hatte er zwei kleine Schäden.
Das Leder auf dem Sitz scheint uns vor einiger Zeit erneuert worden zu sein, was an einigen Handstichen auf der Unterseite des Sitzes zu erkennen ist, und auch der Stoff auf der Unterseite ist nicht der Originaltyp, der von Kill in diesem Jahrzehnt verwendet wurde. Deshalb sind wir überzeugt, dass sie irgendwann erneuert wurde. Insgesamt ist es in gutem Vintage-Zustand und wird Ihnen gut dienen.
Der bekannte dänische Architekt Jorgen Kastholm und sein Geschäftspartner Preben Fabricius lernten sich in der Klasse von Professor Finn Juhl an der Universität in Kopenhagen kennen. Gemeinsam eröffneten sie 1961 ihr Studio und realisierten im kommenden Jahrzehnt verschiedene Möbelentwürfe für den deutschen Hersteller Alfred Kill International. Auch ihre Collaboration endete nach ein paar Jahren, die sehr produktiv waren. Überzeugt vom Wert einer zeitlosen Ästhetik und eines funktionalen Designs konnten die beiden Dänen hier einige ihrer besten Entwürfe in hervorragender Fertigungsqualität realisieren lassen. Unter anderem entwarfen sie die Serie FK84, die sehr selten ist und seither nicht mehr neu aufgelegt wurde.
- Schöpfer*in:Kill International (Hersteller*in),Jørgen Kastholm (Designer*in)
- Maße:Höhe: 84 cm (33,08 in)Breite: 67 cm (26,38 in)Tiefe: 75 cm (29,53 in)Sitzhöhe: 42 cm (16,54 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:ca. 1960-1970
- Zustand:Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Leder auf dem Sitz vor Jahren erneuert. Schwarzer Stoff auf der Unterseite nicht original, einige Handstiche auf der Unterseite. Aber gut gemacht.
- Anbieterstandort:Offenburg, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU6681244925042
Jørgen Kastholm
Jørgen Kastholm wurde in Roskilde geboren. Kastholm machte zunächst eine Ausbildung zum Schmied, wandte sich aber bald dem Möbeldesign zu. Er besuchte die Schule für Innenarchitektur in Kopenhagen, wo er bei Finn Juhl studierte. Zu Beginn der 1960er Jahre, als er im Libanon arbeitete, wurde er zum Entwurf des Scimitar Chair inspiriert. Er richtete dort auch das Büro der SAS ein.
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
12 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Kehl, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJK810 Kill International, Schreibtischstuhl entworfen von Jorgen Kastholm
Von Jørgen Kastholm, Kill International
Seltener Chefsessel JK810 aus Leder, entworfen von Jorgen Kastholm und hergestellt vom deutschen Hersteller Alfred Kill International.
Die Fiberglasschale ist lackiert und mit sc...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Materialien
Stahl, Chrom
2.480 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Haimi Oy Karuselli Lounge Chair Entworfen von Yrjö Kukkapuro
Von Yrjö Kukkapuro, Haimi
Sehr bequemer und futuristischer Sessel Karuselli Lounge, entworfen von Yrjö Kukkapuro im Jahr 1965.
Schwarze geformte Fiberglas-Sitzschale, mit originaler cognac-brauner Lederpolst...
Kategorie
Vintage, 1960er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel
Materialien
Stahl
Herman Miller ES102 Intermediat-Stuhl Design Charles & Ray Eames
Von Charles and Ray Eames, Herman Miller
seltener Herman Miller ES102 Intermediate Desk Stuhl entworfen von Charles & Ray Eames
Polsterung aus blauem Hopsack-Stoff, mit verchromten Aluminiumteilen, ausgestattet mit Schwenk...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Materialien
Aluminium, Chrom
Herman Miller ES102 Intermediat-Stuhl Design Charles & Ray Eames
Von Charles and Ray Eames
seltener Herman Miller ES102 Intermediate Desk Stuhl entworfen von Charles & Ray Eames
Polsterung in blauem Hopsack-Stoff, mit verchromten Aluminiumteilen, ausgestattet mit Dreh- un...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Materialien
Aluminium, Chrom
3LC T Loungesessel von Katavolos Litell & Kelley für Laverne International
Von Douglas Kelly, Ross Littell and William Katavolos
3LC Laverne International T Lounge Chair, entworfen von William Katavolos, Ross Litell und David Kelley in den frühen 1950er Jahren.
Kaum ein anderer Stuhl konjugiert eine besonde...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Materialien
Stahl, Chrom
Penguin Loungesessel entworfen von Ib Kofod Larsen für Selig
Von Ib Kofod-Larsen, Selig
Der Sessel Penguin wurde 1953 von Ib Kofod Larsen für Selig entworfen.
Diese Ausgabe wurde in den 1960er Jahren von Selig in Lizenz in einer kleinen Serie in den USA produziert.
Ch...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Materialien
Stahl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Preben Fabricius und Jørgen Kastholm Bürostuhl Modell FK84, 1962
Von Kill International, Jørgen Kastholm, Preben Fabricius
Wunderschöner Bürostuhl Modell FK84 von Preben Fabricius & Jørgen Kastholm für Kill International, 1962, frühe Produktion mit freitragender Rückenlehne, in schwarzem Leder auf verchr...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel
Materialien
Metall, Chrom
3.299 € / Objekt
Jorgen Kastholm JK760, Schreibtischstuhl für Kill International, Deutschland, 1970
Von Jørgen Kastholm, Kill International
Ein fantastischer Schreibtischstuhl, entworfen von Jorgen Kastholm und hergestellt von Kill International in Deutschland in den 1970er Jahren.
Dieser elegante und beeindruckende Stu...
Kategorie
Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büro- und ...
Materialien
Metall
Schreibtischstuhl FK-86 von Preben Fabricius & Jørgen Kastholm für Kill International
Von Jørgen Kastholm & Preben Fabricius
Moderner Schreibtischstuhl FK-86 von Preben Fabricius und Jørgen Kastholm für Kill International, Dänemark / Deutschland, 1968 - 2 verfügbar
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Chrom
Satz von sechs Bürostühlen von Jørgen Kastholm für Kill International, Deutschland
Von Kill International, Jørgen Kastholm
Satz von sechs Bürostühlen, entworfen in den 1970er Jahren vom dänischen Architekten Jørgen Kastholm für Kill International, Deutschland. Hochlehner aus schwarzem Leder mit abnehmbar...
Kategorie
Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büro- und ...
Materialien
Aluminium
Kastholm & Fabricius für Kill International: schwarzer Leder-Bürostuhl
Von Alfred Kill International, Jørgen Kastholm & Preben Fabricius
Skandinavischer Bürostuhl "6772" der dänischen Designer Preben Fabricius und Jorgen Kastholm, erschienen bei Alfred Kill in den 1960er Jahren. Original-Sitzstruktur aus schwarzem Led...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Materialien
Chrom
Fabricius und Kastholm Tarmac Schreibtischstuhl mit hoher Rückenlehne und Drehfuß FK 6725, 1964
Von Jørgen Kastholm & Preben Fabricius, Kill International
Fabricius und Kastholm tarmac High Back Bird Desk Chair Swivel Base FK 6725, 1964- Originaler Schreibtischstuhl aus Leder aus der Mitte des Jahrhunderts (Sitzhöhe 19"), entworfen von...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büro- und ...
Materialien
Aluminium, Stahl