Objekte ähnlich wie Gillows viktorianischer Schreibtischstuhl aus Eiche, Bruce James Talbert zugeschrieben
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Gillows viktorianischer Schreibtischstuhl aus Eiche, Bruce James Talbert zugeschrieben
Angaben zum Objekt
Ein spätviktorianischer Gillows-Schreibtischstuhl aus goldener Eiche, der Bruce James Talbert zugeschrieben wird. Dieser schöne Stuhl hat eine geschnitzte Rückenlehne mit detaillierten geometrischen Mustern, gedrechselte Beine, einen geschnitzten Abschluss auf beiden Seiten, einen gut erhaltenen gepolsterten braunen Sitz und geschnitzte Details im ganzen.
Das Kodierungssystem mit dem Stempel "T 4369" war ein traditioneller Stempel von Gillows auf den meisten Möbeln ab den 1870er Jahren. Das "T" ist einzigartig, die meisten Gillows-Stücke haben traditionell ein "L", für Lancashire oder London, vor der Inventarnummer, aber es gab einige wenige Stücke, die von Gillows mit anderen Buchstaben hergestellt wurden, z.B. Stühle mit "C" als Anfangsbuchstabe. Bei diesen Stücken mit Originalbeschriftung geht man davon aus, dass sie entweder von bestimmten Werkstätten, Schreinern oder Designern innerhalb des Unternehmens stammen. Nicht nur das Design geht auf die Arbeit von Bruce James Talbert zurück, sondern wir glauben, dass das T für Talbert ein von ihm hergestelltes oder entworfenes Stück bedeutet.
Gillows von Lancaster und London (Gillow & Co):
In der Mitte des 18. Jahrhunderts war das Unternehmen einer der führenden Möbelschreiner in Lancaster. Sie hatten den Ruf, sehr hochwertige Möbel herzustellen. Ende der 1700er Jahre befanden sich die meisten Partner der Kanzlei in London. Die Firma fusionierte 1897 mit einer Liverpooler Firma und bildete Waring & Gillow.
Bruce James Talbert:
Bruce James Talbert (1838 - 28. Januar 1881) war ein schottischer Architekt, Innenarchitekt und Autor, der vor allem durch seine Möbelentwürfe bekannt wurde. 1866 zog er nach London, um Möbel für Holland & Sons zu entwerfen. Im darauffolgenden Jahr wurden seine reformierten gotischen Möbel auf der Pariser Ausstellung 1867 mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Im Jahr 1868 wurde er Designer bei Gillows of Lancaster and London. Er entwarf auch Metallarbeiten, Fliesen, Glasmalerei, Textilien und Tapeten. Seine Arbeit mit Gillows wurde auf zahlreichen internationalen Ausstellungen gezeigt, unter anderem auf der Internationalen Ausstellung von 1873, und seine Entwürfe im mittelalterlichen und jakobinischen Stil wurden von vielen Möbeltischlereien nachgeahmt. Seine Entwürfe waren in der Regel sehr detailliert, mit kühnen geometrischen Intarsienmustern, kunstvoll geschnitzten Buchsbaumquadraten und Reihen von kleinen gedrechselten Spindeln.
- Maße:Höhe: 108 cm (42,52 in)Breite: 58 cm (22,84 in)Tiefe: 60,5 cm (23,82 in)Sitzhöhe: 50 cm (19,69 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1870
- Zustand:
- Anbieterstandort:King's Lynn, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU10441244959722
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: King's Lynn, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenViktorianischer Schreibtisch aus Walnusswurzelholz
Here we have an Antique Victorian (1837-1901) Burr Walnut Desk with a quarter veneered burr walnut top, carved front legs, 5 drawers, all with wooden knob handles and casters (wheels...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Schreibtische
Materialien
Walnuss
Viktorianisches Pollard-Eichen-Sideboard
Eine viktorianische Pollard Eiche Anrichte mit 3 Türen, und Schubladen im Inneren. Das obere Regal wird von zwei Säulen getragen.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Sideboards
Materialien
Eichenholz
Großes offenes spätviktorianisches Bücherregal aus goldener Eiche
Eine große spätviktorianische (ca. 1890) Golden Oak Open Bookcase in der Ästhetik Stil mit 4 verstellbaren Regalen. Unter jedem Regalboden befindet sich eine braune Lederverzierung m...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Spätviktorianisch, Bücherregale
Materialien
Leder, Eichenholz
Viktorianische Pollard-Schlafzimmergarnitur aus Eiche von Maple & Co
Von Maple & Co.
Hier haben wir eine viktorianische (1837-1901) Pollard Oak Bedroom Suite von Maple & Co, bestehend aus einem 3-türigen Kleiderschrank für Herren, einem Frisiertisch mit Spiegel und e...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Schlafzimmersets
Materialien
Eichenholz
Viktorianisches Ebenholz- und Boulle-Breakfront-Credenza
Eine große viktorianische Ebonised & Boulle Breakfront Credenza. Eine schöne Mischung aus Boulle und Messing Ormolu Dekoration. Mit 4 verglasten, getäfelten und mit Boulle-Einlagen v...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Anrichten
Materialien
Messing
Viktorianischer Konsolentisch aus Mahagoni und Marmor
Hier haben wir einen viktorianischen Mahagoni & Marmor serpentinenförmigen Konsolentisch. Dieser Konsolentisch hat eine geformte, grau und weiß geäderte Marmorplatte, eine einzelne S...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Konsolentische
Materialien
Marmor
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bruce Talbert, wahrscheinlich für Gillows. Ein Aesthetic Movement Beistellstuhl aus Nussbaumholz
Von Bruce James Talbert, Gillows of Lancaster & London
Bruce Talbert wahrscheinlich für Gillows of Lancaster and London. Ein englischer Beistell-, Ess- oder Schreibtischstuhl aus Nussbaum der Ästhetischen Bewegung mit einer subtil geschw...
Kategorie
Antik, 1880er, Englisch, Ästhetizismus, Büro- und Schreibtischstühle
Materialien
Walnuss
1.954 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Bruce Talbert, Gillows, zwei seltener Eichenholzsessel im gotischen Revival-Stil mit blauer Polsterung.
Von Bruce James Talbert, Gillows of Lancaster & London
Bruce Talbert. Gillows von Lancaster.
Zwei seltene Sessel aus der Zeit der Gotik.
*Die beiden hier gezeigten mit dunkel- und hellblauem Bezug sind verfügbar, der mit braunem Bezug ist bereits verkauft*.
Die beiden blauen sind fast identisch, außer dass einer quadratische Vorderbeine und einer gedrehte und quadratische Vorderbeine hat.
Letztes Bild aus Jeremy Coopers Victorian and Edwardian Furniture...
Kategorie
Antik, 1860er, Englisch, Neugotik, Sessel
Materialien
Eichenholz
7.599 $ Angebotspreis / Objekt
36 % Rabatt
Esszimmerstuhl aus Eichenholz im Stil von Bruce Talbert, Ästhetizismus, mit länglichen Drehungen
Von Gillows of Lancaster & London, Bruce James Talbert
Bruce Talbert im Stil von. Wahrscheinlich von Gillows of Lancaster hergestellt.
Ein hochwertiger Ess- oder Beistellstuhl des Aesthetic Movement mit langgestreckten Drehungen an der ...
Kategorie
Antik, 1880er, Englisch, Ästhetizismus, Esszimmerstühle
Materialien
Eichenholz
477 $ Angebotspreis
36 % Rabatt
Bruce Talbert: Gothic Revival-Stuhl aus Eichenholz mit hoher Rückenlehne und Originalpolsterung
Von Bruce James Talbert, Gillows of Lancaster & London
Bruce Talbert. Gillows. Ein seltener und bedeutender Eichenstuhl mit hoher Rückenlehne im Stil des Gothic Revival mit dem originalen, gealterten Ledersitz und der Rückenlehne.
Das letzte Bild wurde in Bruce Talberts Buch "Gothic Forms Applied to Furniture, Metalwork and Decoration for Domestic Purposes" veröffentlicht, das 1868 erschien. Das hier gezeigte Beispiel ist eine höhere, extravagantere Variante dieses Stuhls und sieht weniger umgestaltet aus.
Das gleiche Bild findet sich in Jeremy Coopers Victorian and Edwardian Furniture...
Kategorie
Antik, 1870er, Englisch, Neugotik, Stühle
Materialien
Eichenholz
5.970 $ Angebotspreis
41 % Rabatt
Französischer Art-Deco-Schreibtischstuhl aus Eichenholz mit Glasur, Andre Sornay zugeschrieben
Von Francisque Chaleyssin, Charles Dudouyt, Jacques Adnet, Andre Sornay, Jules Leleu
Französischer Art-Déco-Schreibtischstuhl aus keramischer Eiche, Andre Sornay zugeschrieben.
Schöner französischer Art-Déco-Schreibtischstuhl aus gekalkter Eiche, Andre Sornay zugesch...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Büro- und Schreibtischstühle
Materialien
Leder, Eichenholz
Bruce Talbert zugeschrieben, wahrscheinlich von Gillows angefertigt. Ein Sessel aus Eiche im gotischen Revival
Von Bruce James Talbert, Gillows of Lancaster & London
Bruce Talbert zugeschrieben, wahrscheinlich von Gillows hergestellt. Gotisch-revivalistischer Eichenholzsessel mit einem geformten Kopfteil, in dessen Mitte ein geschnitztes Blümchen...
Kategorie
Antik, 1880er, Englisch, Neugotik, Sessel
Materialien
Eichenholz
3.691 $ Angebotspreis
20 % Rabatt