Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Biedermeier Beistellstuhl, Mahagoni, Ebenholzintarsien, schwarzer Samt, Österreich um 1820

1.725 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Schöne neoklassizistische / frühe Biedermeier Beistellstühle aus Wien, Österreich, um 1820. Massivholz Mahagoni mit Ebenholzeinlagen. Handpoliert mit Schellack (französisch poliert. Neu gepolstert mit schwarzem strukturiertem Samt und Doppelkeder. 2 Stück verfügbar, Preis gilt für einen Stuhl.
  • Maße:
    Höhe: 89 cm (35,04 in)Breite: 51 cm (20,08 in)Tiefe: 51 cm (20,08 in)Sitzhöhe: 54 cm (21,26 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1820
  • Zustand:
    Neu lackiert. Neu gepolstert.
  • Anbieterstandort:
    Regensburg, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BM-SI-3211stDibs: LU3297120815242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Biedermeier-Stuhl, Kirschbaumholz und Tinte, Süddeutschland, um 1820
Eleganter und seltener Biedermeierstuhl aus Süddeutschland um 1820. Kirschholz furniert und massiv. Gewölbte Rückwand. Schöne ursprüngliche tush / Tinte waschen Malerei. Sehr bequem...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Biedermeier, Beistellstühle

Materialien

Kirsche, Farbe

Biedermeier-Beistellstuhl, Kirschbaumholz, Süddeutschland um 1830
Biedermeier Beistellstuhl, Kirschholz, Süddeutschland um 1830 Massives Kirschenholz. Restauriert und handpoliert mit Schellack. Rückseitiges Dekor aus drei ebonisierten Blättern. N...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Beistellstühle

Materialien

Stoff, Kirsche, Farbe

Biedermeier Schaufelstuhl, Nussbaumfurnier, schwarzes Leder, Österreich um 1820
Eleganter einfacher Biedermeier Schaufelstuhl in Nussbaum aus Österreich um 1820. Nussbaum furniert und Nussbaum massiv. Konisch zulaufende, quadratische Beine, vorne gerade, hinten ...
Kategorie

Antik, 1820er, Österreichisch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Leder, Walnuss

Paar Biedermeier Schaufelstühle, Nussbaum, schwarzes Leder, Österreich um 1820
Elegantes Paar Biedermeier Schaufelstühle in Nussbaum aus Österreich um 1820. Nussbaum furniert und massiv. Stark gewölbte Rückwand. Verjüngte, quadratische Beine, vorne gerade, hin...
Kategorie

Antik, 1820er, Österreichisch, Biedermeier, Beistellstühle

Materialien

Metall

Biedermeier Sessel, Nussbaum, schwarzer Boucle, Süddeutschland um 1835
Schöner Biedermeier Sessel in massivem Nussbaum aus Süddeutschland um 1830-40. Massiver Nussbaum mit schön gemaserten Armlehnen und leicht geschwungener Rückenlehne und Beinen. Neu g...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Biedermeier, Sessel

Materialien

Bouclé, Walnuss

Biedermeier Schaukelstuhl, Kirschbaumholzfurnier, Süddeutschland um 1820
Biedermeier Schaufelstuhl, Kirsche Furnier, Süddeutschland um 1820. Kirsche furniert und massiv. Schellack Handpoliert. Buchgetreues Furnier auf großer Schaufel. Ebonisierte Zwischen...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Beistellstühle

Materialien

Bouclé, Kirsche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Österreichisches Paar antiker Biedermeier-Beistellstühle aus ebonisiertem Holz aus dem 19. Jahrhundert
Ein antikes österreichisches Paar Biedermeier Beistellstühle des frühen 19. Jahrhunderts aus handgefertigtem, poliertem, ebonisiertem Holz, in gutem Zustand. Die detaillierten Esszim...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Beistellstühle

Materialien

Stoff, Polster, Samt, Ebenholz

Biedermeier-Stühle des 19. Jahrhunderts mit ebonisierten Akzenten und neuer Polsterung, ein Paar
Ein Paar österreichische Biedermeier-Stühle aus dem 19. Jahrhundert mit hufeisenförmiger Rückenlehne, ebonisierten Bändern, vier sich verjüngenden Beinen und neuer Polsterung. Dieses...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Polster, Holz

Feines Paar ebonisierter Biedermeier-Beistellstühle
Ein Paar bedeutender Biedermeier Beistellstühle in der Art von Josef Danhauser. Gefertigt aus ebonisiertem Obstholz mit einem Rand aus komplizierten Birnbaumeinlagen. Er ruht auf vie...
Kategorie

Antik, 1820er, Österreichisch, Biedermeier, Beistellstühle

Materialien

Obstholz, Birnbaumholz

Biedermeier Nussbaumholz und Samt Österreichischer Schreibtischstuhl, 1820
Von Biedermeier
Eleganter Einzelstuhl aus dem frühen österreichischen Biedermeier. Alles in Nussbaumholz furniert, mit Intarsien in helleren Hölzern. Wie Sie auf den Fotos sehen können, sind die hi...
Kategorie

Antik, 1820er, Österreichisch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Walnuss, Samt

Biedermeier-Stuhl, Prag, um 1830
Biedermeierstuhl aus Kirschbaumholz mit gedrechselter Bahre zwischen den leicht gebogenen Vorderbeinen. Die schaufelförmige Rückenlehne zeigt gedrechselte Läufer sowie Fächerschnitze...
Kategorie

Antik, 1830er, Tschechisch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Kirsche

Biedermeier-Stuhl aus Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert, um 1820
Biedermeier Einzelstuhl, um 1820, Kirschbaum massiv, neu gepolstert und bezogen, Wachspolitur, Rückenlehne mit feiner Verstrebung, restaurierter Zustand, Schellackpolitur Höhe: 90,5...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Nussbaumholz