Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Deutsches Paar antiker Biedermeier-Beistellstühle aus poliertem Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert

15.262,66 €pro Set

Angaben zum Objekt

Ein frühes 19. Jahrhundert, antikes Paar deutscher Biedermeier Esszimmerstühle aus handgefertigtem Schellack, teilweise furniertem Kirschholz in gutem Zustand. Die detaillierten Schaufelstühle haben eine offene, gewölbte Rückenlehne und stehen auf vier langen Holzbeinen. Die Eckstühle werden durch ebonisierte Blumendekoreinlagen aufgewertet. Neu gepolstert mit creme-grauem Samt. Leichte Verblassung, altersbedingte Kratzer. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. CIRCA 1810 - 1830, Süddeutschland. Sitz: 19,5" H x 18" B x 15,25" T

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar antike baltische Biedermeier-Sessel aus poliertem Mahagoni des 19. Jahrhunderts
Ein antikes Paar baltischer Biedermeier-Sessel aus poliertem Mahagoni, Anfang des 19. Jahrhunderts, in gutem Zustand. Die geschnitzten Stühle haben eine breite, gewölbte Rückenlehne ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Baltisch, Biedermeier, Sessel

Materialien

Stoff, Polster, Samt, Mahagoni

Deutsches Set aus vier antiken Biedermeier-Esszimmerstühlen aus Kirschbaumholz mit Schaukeln aus dem 19. Jahrhundert
Ein antiker Satz von vier deutschen Esszimmerstühlen des frühen 19. Jahrhunderts aus handgefertigtem, schellackpoliertem, teilweise furniertem Kirschholz, in gutem Zustand. Die detai...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Esszimmerstühle

Materialien

Stoff, Polster, Samt, Kirsche

Österreichisches Paar antiker Biedermeier-Beistellstühle aus ebonisiertem Holz aus dem 19. Jahrhundert
Ein antikes österreichisches Paar Biedermeier Beistellstühle des frühen 19. Jahrhunderts aus handgefertigtem, poliertem, ebonisiertem Holz, in gutem Zustand. Die detaillierten Esszim...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Beistellstühle

Materialien

Stoff, Polster, Samt, Ebenholz

Österreichisches Set aus vier antiken Biedermeier-Esszimmerstühlen aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Frühes 19. Jahrhundert, antiker Satz von vier österreichischen Esszimmerstühlen aus handgefertigtem, schellackpoliertem, teilweise furniertem Nussbaum, in gutem Zustand. Die detailre...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Esszimmerstühle

Materialien

Stoff, Polster, Samt, Walnuss

Deutscher Biedermeier-Sessel aus poliertem Mahagoni des 19. Jahrhunderts – antiker Beistellstuhl
Ein dunkelbrauner, antiker deutscher Biedermeier Einzelsessel aus handschellackpoliertem Mahagoni, in gutem Zustand. Der detailreiche Beistellstuhl hat eine halbrunde, gewölbte Rücke...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Sessel

Materialien

Stoff, Samt, Mahagoni

Deutsches Set aus sechs antiken Biedermeier-Esszimmerstühlen aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Eine antike deutsche Biedermeier Garnitur von sechs Esszimmerstühlen aus handgefertigtem, poliertem, teilweise furniertem Nussbaum, in gutem Zustand. Die Beistellstühle haben eine of...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Esszimmerstühle

Materialien

Stoff, Polster, Samt, Walnuss, Ebenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Biedermeier-Beistellstühle des 19. Jahrhunderts, Österreich
Paar feines Paar von Biedermeier Beistellstühle mit Nussbaum-Maserfurnieren gefertigt. Die Rückenlehne ist durchbrochen und der Stuhl ruht auf vier schön verjüngten Beinen. Die Sitz...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Beistellstühle

Materialien

Stoff, Walnuss

Paar österreichische Biedermeier-Beistellstühle des 19. Jahrhunderts mit geschnitzten offenen Rückenlehnen
Ein Paar österreichischer Biedermeierstühle aus dem 19. Jahrhundert mit ungewöhnlich geschnitzten, offenen Rückenlehnen, geschwungenen Beinen, geschnitzten Gadroon-Motiven und blattä...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Beistellstühle

Materialien

Polster, Holz

Feines Paar Biedermeier- Kirschbaumholzstühle aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Diese feinen Wiener Biedermeier-Stühle aus Kirsche wurden um 1825 hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein seltenes und r...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Polster, Kirsche

Biedermeier-Beistellstühle aus Kirschbaumholz, europäisches frühes 19. Jahrhundert, Paar
Ein außergewöhnlich schönes Paar Beistellstühle aus Kirschholz mit schwarzem Lackakzent. Wunderschönes fächerförmiges Rückendetail mit Intarsien, kürzlich neu gepolstert. Schöner Zus...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Biedermeier, Beistellstühle

Materialien

Polster, Kirsche, Lack

Paar österreichische Biedermeier Beistellstühle aus Nussbaum aus dem frühen 19.
Dieses Paar österreichischer Biedermeier-Stühle aus Nussbaum und ebonisiertem Birnbaumholz aus dem frühen neunzehnten Jahrhundert zeichnet sich durch eine geschwungene Rückenlehne un...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Beistellstühle

Materialien

Obstholz, Birnbaumholz, Walnuss

Paar deutsche Biedermeierstühle aus dem frühen 19.
Paar deutsche Beidermeier-Stühle des frühen 19. Jahrhunderts mit geschwungenen Kammschienen, die mit stilisierten Frauenmasken und Rankenmotiven bemalt sind. Die skulpturalen Rückenl...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Stoff, Mahagoni, Farbe