Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Edvard Thomsen Klismos Stuhl, Entworfen für Øregård Gymnasium, Dänemark, 1924

6.682,50 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge

Angaben zum Objekt

Der Stuhl Klismos wurde 1924 vom dänischen Architekten Edvard Thomsen (1884-1980) für das Øregård Gymnasium in Hellerup, Kopenhagen, entworfen. Der Stuhl wurde von Rud Rasmussen hergestellt, einem der renommiertesten dänischen Möbelschreiner, der für seine tadellose Handwerkskunst und seine Zusammenarbeit mit führenden Architekten der damaligen Zeit bekannt ist. Das Design ist inspiriert von der antiken griechischen Klismos-Form, die durch eine raffinierte dänische Linse neu interpretiert wurde. Der aus gebeizter Buche gefertigte Stuhl weist die charakteristische geschwungene Rückenlehne und die gespreizten Beine des klassischen Modells auf, das hier für den institutionellen Gebrauch modernisiert und gestrafft wurde. Edvard Thomsen war eine einflussreiche Figur in der dänischen Architektur des frühen 20. Jahrhunderts, bekannt für seine Rolle bei der Gestaltung der öffentlichen Architektur und die Einführung klassischer Referenzen in moderne funktionale Kontexte. Dieser Stuhl spiegelt Thomsens architektonische Sensibilität wider, bei der Struktur und Ornament in perfekter Balance gehalten werden. Diese Stühle wurden speziell für das Øregård-Gymnasium entworfen und nicht für den allgemeinen Markt produziert, so dass erhaltene Exemplare außergewöhnlich selten sind.
  • Maße:
    Höhe: 77 cm (30,32 in)Breite: 45 cm (17,72 in)Tiefe: 44 cm (17,33 in)Sitzhöhe: 43 cm (16,93 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1924
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Valby, DK
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6559246864132

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
K.T.A.S. Stuhl von Jens Ingwersen & Jørgen V. Jepsen, Dänemark, 1935
Stuhl, 1935 von Jens Ingwersen und Jørgen V. Jepsen für K.T.A.S. entworfen. (Kjøbenhavns Telefon Aktieselskab), die Kopenhagener Telefongesellschaft. Der Stuhl aus gebeizter Buche m...
Kategorie

Vintage, 1930er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Beistellstühle

Materialien

Leder, Buchenholz

Architektursessel von Jens Møller-Jensen, Dänemark, Anfang 20. Jahrhundert, um 1910
Von Jens Møller-Jensen
Ein seltener und architektonisch bedeutsamer Sessel, den Jens Møller Jensen um 1910 für den Sitzungssaal der Hovedstadens Forskønnelses in Dänemark entworfen hat. Dieses markante Stü...
Kategorie

Vintage, 1910er, Dänisch, Art nouveau, Sessel

Materialien

Stoff, Ulmenholz

Dänischer Stuhl in der Manier von Jørgen Roed mit gesticktem Bezug, 1840er Jahre
Ein wunderschön gearbeiteter dänischer Stuhl aus gebeizter Buche aus den 1840er Jahren in der Art von Jørgen Roed (1808-1888), einem berühmten Maler und Designer des dänischen Golden...
Kategorie

Antik, 1840er, Dänisch, Neoklassisch, Beistellstühle

Materialien

Stoff, Buchenholz

Eichenholzsessel von Thorvald Bindesbøll, Dänemark um 1905, Anfang des 20.
Von Rud Rasmussen, Thorvald Bindesbøll
Ein beeindruckender und seltener Sessel von Thorvald Bindesbøll (1846-1908), einem der berühmtesten dänischen Architekten und Designer des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Di...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Dänisch, Jugendstil, Stühle

Materialien

Leder, Eichenholz

Carl Harald Brummer Mahagoni-Stuhl, Dänemark, Anfang 20. Jahrhundert
Mahagoni-Stuhl von Carl Harald Brummer (1864-1953), gepolstert mit einem klassischen gestreiften Stoff, der die raffinierte Handwerkskunst und die architektonische Sensibilität, die ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Beistellstühle

Materialien

Messing

P.V. Jensen-Klint Sessel aus Mahagoni, Aarhus Landsudstilling, 1909
Von Peder Vilhelm Jensen-Klint 1
Außergewöhnlicher und historisch bedeutsamer Loungesessel von Peder Vilhelm Jensen-Klint (1853-1930) aus Mahagoni mit den originalen Messingrollen an den Vorderbeinen. Dieses Werk wu...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Dänisch, Jugendstil, Loungesessel

Materialien

Stoff, Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stuhl von Ivar Callmander, Schweden, 1920er Jahre
Von Ivar Callmander
Seltener Sessel, entworfen von Ivar Callmander, 1920er Jahre. Gestell aus lackiertem Metall und Rattan. Sehr guter Zustand.
Kategorie

Vintage, 1920er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Metall

Lovö Stuhl von Axel Einar Hjort für Nordiska Kompaniet 1930er Jahre
Von Axel Einar Hjorth, NK (Nordiska Kompaniet)
Lovö"-Stuhl aus gebeizter Kiefer von Axel Einar Hjort für Nordiska Kompaniet, Schweden, 1930er Jahre. Eisenbeschläge, hohe Rückenlehne. Höhe 95 cm, Sitzhöhe 41 cm. Abnutzung und Kr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Kiefernholz

Easy Chair entworfen von Hans Asplund für Nordiska Kompaniet, Schweden 1955
Von Hans Asplund
Sessel, entworfen von Hans Asplund für Nordiska Kompaniet, Schweden, 1955. Nussbaum und Leder. Dieser seltene Sessel, der 1955 von Hans Asplund für Nordiska Kompaniet entworfen wur...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Sessel

Materialien

Leder, Walnuss

Vintage Stuhl, T.H Harlev für Farstrup Møbelfabrik, Dänemark 1960er Jahre
Von Farstrup, Thomas Harlev
Vintage Stuhl, T.H Harlev für Farstrup Møbelfabrik, Dänemark 1960er Jahre
Kategorie

Vintage, 1960s, Danish, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Wolle, Teakholz

RARE Geformter Sessel, Helge Vestergaard Jensen, Peder Pederse, Dänemark, 1960er Jahre
Von Helge Vestergaard-Jensen
Wir präsentieren einen unglaublich seltenen Sessel, der von dem unvergleichlichen Helge Vestergaard Jensen entworfen wurde. Dieser kunstvoll gestaltete und gefertigte Sessel mit eine...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Teakholz

Seltener skandinavischer Sessel 'Siesta' von Gustaf Hiort af Ornäs, Finnland, 1950er Jahre
Von Carl Gustaf Hiort af Ornäs, Puunveisto OY
Siesta"-Loungesessel, entworfen von Gustaf Hiort af Ornäs. Ein kühnes, organisches Design, das auch 70 Jahre nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1952 noch immer fasziniert. Dieser ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Leder, Walnuss