Objekte ähnlich wie feiner Biedermeier-Stuhl aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
feiner Biedermeier-Stuhl aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Angaben zum Objekt
Hallo,
Dieser schöne Biedermeier-Sessel wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ihr seltenes und raffiniertes Design und ihre exzellente Handwerkskunst aus und haben nach wie vor einen großen Einfluss auf das moderne Design.
Die Polsterung bringt den warmen Bernsteinton des Nussbaumholzes und die 200 Jahre alte Patina wunderbar zur Geltung.
Die raffinierten Details dieses eleganten Sessels werden durch elegante und feine Details hervorgehoben.
Der Stuhl sitzt gut und ist bequem.
Das Stück ist in sehr gutem Zustand.
Wir stellen ein Echtheitszertifikat zur Verfügung.
Der Stuhl ist eine großartige Ergänzung für jede elegante Einrichtung. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine klassische oder moderne Einrichtung handelt, denn Biedermeier ist einfach zeitlos.
Wir bieten unseren Kunden an, dieses Biedermeier Stück per Luftfracht zu einem ermäßigten Preis von $ 650 zu versenden.
Dies ist die sicherste Form des Transports für schöne Antiquitäten. Sie umfasst auch eine Vollkaskoversicherung.
Abmessungen:
H: 35 Zoll, B: 17,25 Zoll, T: 17 Zoll.
Sitzhöhe: 18 Zoll.
Massiver Nussbaum und Nussbaumfurnier.
Französisch polierte Oberfläche.
Wiener Stadt, um 1825.
Wir möchten Sie auch einladen, unsere gesamte Biedermeier-Sammlung zu besichtigen, die aus über hundertzwanzig hochwertigen Stücken aus den Jahren 1820-30 besteht.
Wir sind die seltene Quelle, die sich seit drei Jahrzehnten ausschließlich auf das österreichische/wienerische Biedermeier spezialisiert hat, mit Sitz in Wien, im Herzen des Biedermeier.
Ich freue mich auf alle Anfragen, die Sie haben.
Biedermeier ist nicht nur Möbel. Das ist Kunst.
- Maße:Höhe: 88,9 cm (35 in)Breite: 43,82 cm (17,25 in)Tiefe: 43,18 cm (17 in)Sitzhöhe: 45,72 cm (18 in)
- Stil:Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1825
- Zustand:Neu lackiert. Neu gepolstert.
- Anbieterstandort:Vienna, AT
- Referenznummer:1stDibs: LU6242240239052
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1993
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
39 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Vienna, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBiedermeier-Stuhl aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wien, um 1825
Hallo,
Dieser schöne Biedermeier-Sessel wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ihr seltenes und raf...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Biedermeier, Stühle
Materialien
Polster, Walnuss
Paar Biedermeier-Stühle aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Von Josef Danhauser
Hallo,
Diese schönen und seltenen Biedermeier-Stühle wurden um 1825 in Wien hergestellt.
Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ihr se...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Stühle
Materialien
Polster, Walnuss
Feines Paar Biedermeier- Kirschbaumholzstühle aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Diese schönen und seltenen Biedermeier-Stühle wurden um 1825 in Wien hergestellt.
Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ihr seltenes und raffiniertes Design und ihre exzellente Handwerkskunst aus und haben nach wie vor einen großen Einfluss auf das moderne Design.
Diese sehr seltenen, 200 Jahre alten Stücke sind das beste Beispiel dafür, wie stark der Einfluss des Biedermeier auf das moderne Design war.
Die Stühle haben Kirschbaumfurnier, das durch einen tiefen Bernsteinton der Schellackpolitur und eine schöne Patina akzentuiert wird.
Die Stücke sind eine großartige Ergänzung für jede elegante Einrichtung. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine klassische oder moderne Einrichtung handelt, denn Biedermeier ist einfach zeitlos.
Die Konstruktion der Stühle ist sehr solide und standfest.
Das Stück ist in sehr gutem Zustand.
Wir stellen ein Echtheitszertifikat zur Verfügung.
Wir bieten unseren Kunden an, dieses elegante Stück aus dem Biedermeier per Luftfracht zu einem ermäßigten Preis von $750 zu versenden.
Dies ist die sicherste Form des Transports für schöne Antiquitäten. Sie umfasst auch eine Vollkaskoversicherung.
Abmessungen:
H: 30 Zoll, B: 20 Zoll, T: 19 Zoll.
Sitzhöhe: 18 Zoll.
Wir möchten Sie auch einladen, unsere gesamte Biedermeier-Sammlung zu besichtigen, die aus über hundertzwanzig hochwertigen Stücken aus den Jahren 1820-30 besteht.
Wir sind die seltene Quelle, die sich seit drei Jahrzehnten ausschließlich auf das österreichische/wienerische Biedermeier spezialisiert hat, mit Sitz in Wien...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Beistellstühle
Materialien
Polster, Kirsche
Feiner Satz von vier Biedermeier-Stühlen aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieses feine Set von vier Wiener Biedermeier-Stühlen aus Nussbaumholz aus der Zeit um 1825 ist das beste Beispiel eines frühen Wiener Biedermeiers, das innovatives Design und ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Beistellstühle
Materialien
Polster, Walnuss
Satz von drei Biedermeier-Stühlen aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Diese feinen Wiener Biedermeier-Stühle aus Nussbaumholz wurden um 1825-30 hergestellt.
Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein selten...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Stühle
Materialien
Polster, Walnuss
Biedermeier-Set aus drei Nussbaumstühlen aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Diese feinen Wiener Biedermeier-Stühle aus Nussbaumholz wurden um 1825-30 hergestellt.
Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein selten...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Beistellstühle
Materialien
Polster, Walnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar Biedermeier-Stühle aus Nussbaumholz des 19. Jahrhunderts mit maßgefertigter Leinenpolsterung
Ein Paar österreichischer Biedermeier-Stühle aus dem 19. Jahrhundert, die meisterhaft aus reichem Nussbaumholz gefertigt sind und Eleganz mit zurückhaltender Ornamentik verbinden. Di...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Beistellstühle
Materialien
Stoff, Leinen, Polster, Walnuss
Paar Biedermeier-Beistellstühle aus Obstholz aus dem 19. Jahrhundert
Ein Paar wunderschön honigfarbener Biedermeier Beistellstühle aus Obstholz, mit sanft geschwungenen, rechteckigen Rückenlehnen, oben und an der Seite mit Bandintarsien, die Leiste mi...
Kategorie
Antik, 1810er, Deutsch, Biedermeier, Stühle
Materialien
Obstholz
Biedermeier-Beistellstühle aus Kirschbaumholz, europäisches frühes 19. Jahrhundert, Paar
Ein außergewöhnlich schönes Paar Beistellstühle aus Kirschholz mit schwarzem Lackakzent. Wunderschönes fächerförmiges Rückendetail mit Intarsien, kürzlich neu gepolstert.
Schöner Zus...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Biedermeier, Beistellstühle
Materialien
Polster, Kirsche, Lack
Deutscher Biedermeier-Sessel aus poliertem Mahagoni des 19. Jahrhunderts – antiker Beistellstuhl
Ein dunkelbrauner, antiker deutscher Biedermeier Einzelsessel aus handschellackpoliertem Mahagoni, in gutem Zustand. Der detailreiche Beistellstuhl hat eine halbrunde, gewölbte Rücke...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Sessel
Materialien
Stoff, Samt, Mahagoni
Paar Biedermeier-Beistellstühle des 19. Jahrhunderts, Österreich
Paar feines Paar von Biedermeier Beistellstühle mit Nussbaum-Maserfurnieren gefertigt. Die Rückenlehne ist durchbrochen und der Stuhl ruht auf vier schön verjüngten Beinen. Die Sitz...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Beistellstühle
Materialien
Stoff, Walnuss
Deutsches Paar antiker Biedermeier-Beistellstühle aus poliertem Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert
Ein frühes 19. Jahrhundert, antikes Paar deutscher Biedermeier Esszimmerstühle aus handgefertigtem Schellack, teilweise furniertem Kirschholz in gutem Zustand. Die detaillierten Scha...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Beistellstühle
Materialien
Stoff, Polster, Samt, Kirsche, Ebenholz