Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Niederländischer Art-Déco-Stuhl der Haagse School mit hoher Rückenlehne von Hendrik Wouda für Pander, 1924

8.750 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Sehr seltener Stuhl mit hoher Lehne von Hendrik Wouda für Pander & Söhne, 1924. Einer der charakteristischen Entwürfe von Hendrik Wouda, der auch in der meistgelesenen Monografie über sein Leben und Werk abgebildet ist (mit Bild). Die Form des Stuhls mit seinem geometrischen, modernistischen Design ist zu einem der ikonischsten Entwürfe des niederländischen Art-Déco-Architekten Hendrik Wouda geworden. Der Stuhl ist vom Bild her gut bekannt, aber bis auf ein oder zwei pro Jahr kommen sie kaum auf den Markt. Auf der Unterseite mit der Metallplatte und dem Pander-Stempel gekennzeichnet. Der Stuhl ist in sehr gutem Zustand, fachmännisch restauriert und neu gepolstert in einem luxuriösen seegrünen ''Utrecht Velours''. Dieser Stoff ist dem Original aus den 1920er Jahren in Aussehen und Griff sehr ähnlich. Das Holz hat eine schöne Oberfläche und die Konstruktion ist absolut robust und stabil. Über Hendrik Wouda: Hendrik Wouda (1885 - 1946) war ein niederländischer Architekt, Innenarchitekt und Möbeldesigner. Laut Wouda ist die Inneneinrichtung eines Hauses ein untrennbarer Teil der Architektur. Seine Möbel zeichnen sich durch kubistische Formen und klare Linien aus. Wouda entwarf "streng" rationalistische Möbel, die stets eine persönliche Handschrift trugen. Der Stil dieser Stühle wird als Haager Schule bezeichnet, ein Stil, der sich während des Interbellums in Den Haag durchsetzte. Es sollte einen luxuriösen und modernen Designstil repräsentieren. Es spiegelt den modernistischen Architekturstil der damaligen Zeit wider. Wichtige Einflüsse für Wouda waren die Design-Ideen von Frank Lloyd Wright sowie Berlage (für den er arbeitete) und die Ideen der Avantgarde-Bewegung ''De Stijl''. All dies führte zu einem modernen kommerziellen Design, das sich an die Oberschicht richtete. Wouda war Leiter des (modernen) Designs bei der berühmten Möbelfirma H. Pander en Zn. Zu seinen Schülern gehörten Cor Alons und J. Brunott. Biografie Nach seiner Ausbildung an der Akademie für Bildende Künste und Technische Wissenschaften in Rotterdam und an der Akademie für Bildende Künste in Den Haag arbeitete Wouda von 1910 bis 1912 im Amsterdamer Büro des Architekten H.P. Berlage, aber er hat es nicht sehr genossen: "Meine Ohren klingelten von diesen schweren Argumenten, und ich war in obligatorischen Prinzipien gefangen" (frei übersetzt). Von 1912 - 1914 arbeitete er in München in der Pössenbacher Werkstätte des Architekten Eduard Pfeiffer. Dort lernte er einen viel luxuriöseren und vor allem kommerzielleren Modernismus kennen als das strenge, prinzipienfeste Design von Berlage. 1917 begann er für Pander zu arbeiten.
  • Schöpfer*in:
    H.Pander & Zonen (Hersteller*in),Hendrik Wouda (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 110 cm (43,31 in)Breite: 68 cm (26,78 in)Tiefe: 68 cm (26,78 in)Sitzhöhe: 49 cm (19,3 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    c. 1924
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    EVERDINGEN, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8096243920282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Niederländischer Art Deco Modernist Haagse School Sessel, 1920er Jahre
Von Frits Spanjaard
Ein antiker architektonischer holländischer Art Deco Sessel aus massiver Eiche und einem außergewöhnlichen modernistischen Design. Der Stuhl hat ein robustes Aussehen und ein hohes G...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Sessel

Materialien

Eichenholz

Holländischer Arts & Crafts Sessel mit Salamander und Nelken, Kobus de Graaff
Von Kobus de Graaff
Jacobus de Graaff (1876-1936) Sessel aus Eichenholz mit holzgeschnitzten Salamandern auf den Armlehnen und organischen Motiven (Nelken) in der Rückenlehne. Versetzen Sie sich in da...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Niederländisch, Arts and Crafts, Sessel

Materialien

Eichenholz

Niederländischer Arts & Craft Bibliotheksstuhl, 1910er Jahre
Ein ungewöhnlich gestaltetes und Außergewöhnlich gut gearbeiteter Arts & Crafts Bibliotheks-Treppenstuhl, Niederlande, um 1910. Mit einem minima...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Arts and Crafts, Beistellstühle

Materialien

Eichenholz

Vintage-Stuhl im ägyptischen Revival-Stil, inspiriert vom Grabenstuhl von Tutankhamun, um 1955
Ein beeindruckender Stuhl aus massivem Holz im ägyptischen Revival-Stil mit vergoldeten Akzenten und Löwentatzenfüßen. Unter den Löwentatzenfüßen Kupferhülsen. An der Rückenlehne ein...
Kategorie

Vintage, 1950er, Englisch, Neuägyptisch, Beistellstühle

Materialien

Holz

Set modernistischer Stühle „Bastille“ von Niederländischer Architekt Piet Blom, 1960er Jahre
Von Piet Blom
Eine Reihe von "Bastille Chairs" des niederländischen Architekten Piet Blom (1934 - 1999). Deren Design ist in den Niederlanden sehr bekannt und gilt als niederländische Design-Ikone...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Postmoderne, Beistellstühle

Materialien

Holz

Niederländischer Beistelltisch im Art déco-Stil von Paul Bromberg für Pander & Sons, 1920er Jahre
Von Paul Bromberg, H.Pander & Zonen
Ein Paul Bromberg-Tisch der Amsterdamer Schule aus der Zeit um 1924, der sicherlich noch einige Einflüsse der Modernisten aufweist, mit denen Paul Bromberg zuvor bei Metz und Co. zus...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Beistellstuhl „Haagse School“ von Pander, 1930er Jahre
Von H. Pander
Beistellstuhl 'Haagse School' von Pander, Niederlande, 1930er Jahre. Schöner Beistellstuhl aus Eiche und Samt, hergestellt von H. Pander im Stil der Haager Schule. Großartige Propor...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Art déco, Beistellstühle

Materialien

Samt, Eichenholz

Art Deco Amsterdamse School Sessel, 1920er Jahre
Prächtiger und seltener Art Deco Amsterdamse School Sessel. Auffälliges niederländisches Design aus den 1920er Jahren. Massiver Nussbaumrahmen mit originalen Armlehnen aus massivem M...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Sessel

Materialien

Stoff, Makassar, Walnuss

Modernistischer Art-Déco-Sessel von 't Woonhuys, 1920er Jahre
Von 't Woonhuys
Atemberaubender und seltener Art Deco Modernist Sessel. Entwurf von 't Woonhuys Amsterdam. Auffälliges niederländisches Design aus den 1930er Jahren. Gestell aus massiver Eiche mit A...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Sessel

Materialien

Stoff, Makassar, Eichenholz

Modernistischer Mahagoni-Stuhl mit hoher Rückenlehne aus Mahagoni von Hendrik Wouda für Pander, 1924
Von Hendrik Wouda, H.Pander & Zonen
Prächtiger und äußerst seltener Art Deco Modernist Beistellstuhl mit hoher Rückenlehne. Entwurf von Hendrik Wouda für H. Pander & Zonen Den Haag. Auffälliges niederländisches Desig...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Beistellstühle

Materialien

Stoff, Mahagoni

Einzelner Sessel von Hendrik Wouda
Von Hendrik Wouda
Hier ist ein Hendrik Wouda-Sessel aus Eiche von 1921. Hendrik Wouda war einer der bekanntesten Architekten/Designer der Den Haager Schule in Holl...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Sessel

Materialien

Eichenholz

Den Haag, Art déco-Beistell- oder Schreibtischstuhl aus massiver Eiche, Niederlande, 1930er Jahre
Skulpturaler Art-déco-Stuhl aus massivem Eichenholz im Stil der Haagschen Schule. Die Details, die Materialien und das fast modernistische Aussehen des Entwurfs entsprechen dem Stil ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Niederländisch, Art déco, Stühle

Materialien

Polster, Eichenholz