Objekte ähnlich wie Paar britische Country Squire's George II Beistellstühle
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Paar britische Country Squire's George II Beistellstühle
Angaben zum Objekt
Wir präsentieren ein absolut prächtiges Paar britischer Country Squires George II Side Chairs.
Wenn wir sagen, dass wir unsere Antiquitäten "LIEBEN", weil sie von hoher Qualität, alt, charaktervoll und original sind, dann meinen wir das auch so!
Kein zusammengehöriges Paar, aber beide aus England, um 1750-60, das linke ist aus Ulme, das rechte aus Eiche. Beide stammen aus der gleichen Dallas Collection, wurden zusammen in England gekauft und sind seit (mindestens) Jahrzehnten zusammen!
Beide sind von den Arbeiten von Thomas Chippendale inspiriert und zeitgleich mit Chippendales Werken entstanden.
Es handelt sich eher um "provinzielle" Stücke als um die hochpreisigen, aufwändigeren Chippendale-Stühle, die für den Adel in den großen Städten hergestellt wurden.
Sie hätten den Flur/Wohnbereich eines Herrenhauses auf dem Lande geschmückt.
Beide werden mit Holzstiften und Dübeln hergestellt. Vollständig von Hand gefertigt und geschnitzt.
Die massiven Rückenlehnen sind im Chippendale-Stil gehalten, aber der Rest der Stühle entspricht dem, was man in den Jahren 1750-60 für ländliche Gebrauchsgegenstände erwarten würde.
Die natürliche Patina ist einfach wunderschön und trotz der wenigen kleinen Reparaturen und Risse/Kerben im Laufe der Jahrhunderte sind sie größtenteils unberührt und sollten auch so bleiben!
Provenienz: Aus einer privaten Sammlung in Dallas.
Zustand: Guter Originalzustand. Eine Reparatur an der Rückenlehne und eine historische Reparatur an der rechten Vorderseite der Sitzfläche des Ulmenstuhls. Ein Riss im Sitz des Eichenstuhls. Der Rest sind natürliche Abnutzungserscheinungen, wie sie auf den Fotos zu sehen sind.
Abmessungen: Elm Stuhl (auf der linken Seite) ist 38 Zoll hoch, 20,5 Zoll breit und 20 Zoll tief. Sitzhöhe ist 17 Zoll.
Der Eichenstuhl (rechts) ist 37 Zoll hoch, 19 Zoll breit und 19 Zoll tief. Die Sitzhöhe beträgt 18 Zoll.
- Maße:Höhe: 96,52 cm (38 in)Breite: 52,07 cm (20,5 in)Tiefe: 50,8 cm (20 in)Sitzhöhe: 43,18 cm (17 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:George II. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1750-1760
- Zustand:Repariert: Eine Reparatur an der Rückenlehne und eine historische Reparatur an der rechten Vorderseite der Sitzfläche des Ulmenstuhls. Ein Riss im Sitz des Eichenstuhls. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel.
- Anbieterstandort:Dallas, TX
- Referenznummer:1stDibs: LU3978128343942
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
388 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Dallas, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenIrischer Teleskop-Esstisch aus Eiche im Landhausstil des 19. Jahrhunderts
Um 1860, fünf schön gedrechselte Balusterbeine auf Messingrollen, schöne Eichenpatina auf der Oberseite mit Hochglanzlackierung.
Es ist sehr selten, dass man ein solches Modell aus ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Irisch, Hochviktorianisch, Esstische
Materialien
Eichenholz
Irischer Landhaus- Jagdtisch aus Mahagoni des 19. Jahrhunderts
Wir präsentieren einen prächtigen Mahagoni-Hunt-Tisch aus dem 19. Jahrhundert im irischen Landhausstil.
Dieser Tisch wurde im späten 19. Jahrhundert um 1880 aus massivem Mahagoni ge...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Irisch, Georgian, Esstische
Materialien
Mahagoni
3.840 $ Angebotspreis
40 % Rabatt
Paar Beistelltische aus Kirschholz im französischen Stil des 19.
Wir präsentieren ein wunderschönes Paar französischer Beistelltische aus Kirschholz aus dem 19.
Das Paar ist zwar nicht völlig "passend", aber sehr ähnlich und seit mindestens 1930 zusammen.
Beide sind aus Kirschholz gefertigt.
Ein großer Beistelltisch mit zentraler Friesschublade (mit unterteiltem Innenleben) und Cabriole-Beinen. Flache Tischplatte und geschwungener Fries an der Unterseite auf allen Seiten.
Ein kleinerer Beistelltisch, ebenfalls mit zentraler Friesschublade und Cabriole-Beinen. Die Tischplatte ist mit einem erhöhten Rand versehen, um das Verrutschen von Gegenständen zu verhindern, ähnlich wie bei Silbertischen. Darunter geschwungener Fries auf allen Seiten.
Die Tischplatten beider Tische wurden auf sehr einfühlsame Weise restauriert/nachgearbeitet, so dass die "Patina" erhalten bleibt.
Der kleinere Tisch sieht so aus, als wären die Beine etwas gekürzt worden, und die "passenden" Porzellan-Schubladenknöpfe sind mit "J.M. Limoges" gekennzeichnet und sind neu, aber auch hier sind es sympathische Ergänzungen.
Diese Tische stammen aus demselben Nachlass in Dallas wie eine Reihe anderer Gegenstände in unserem Inventar. Viele von ihnen wurden von Vorfahren des Nachlasses bei einer französischen Antiquitätenauktion erworben, die am Mittwoch, dem 2. April 1930, im Clubraum des Stoneligh Court (Hotel) in Dallas stattfand. (jetzt The Meridian Hotel).
Wir haben den Original-Auktionskatalog, der bei den gekauften Gegenständen verblieben ist, da sie bei dieser Auktion erworben wurden (zusammen mit anderen Stücken auf unserer Website).
Der Titel der Auktion lautete: "Kunstwerke und Einrichtungsgegenstände aus dem Chateau de Turique (Nancy) und dem Haus Conde-Rougemont (Touraine). Auf dem Umschlag des Katalogs ist auch ein Wappensiegel abgebildet.
Auf der ersten Seite des Katalogs steht: "Ausstellung am Mittwoch, den 2. April und an den folgenden Tagen von 10 Uhr bis 22 Uhr......EXHIBITION im CLUB ROOM, STONELIGH COURT, DALLAS, TEXAS".
Die zweite Seite enthält eine kurze Beschreibung des Inhalts der Auktion und besagt, dass "diese Ausstellung von M. Fernand M. Adda aus Paris, Frankreich, präsentiert wird".
Wir glauben, dass es sich bei diesem Paar Beistelltische um das Los Nr. 366 handelt, das im Auktionskatalog wie folgt beschrieben wurde:
"ZWEI PROVENZIALE KERRYHOLZ-SEITENTISCHE ...... XVIII Jahrhundert Zeitraum ...... Geformte Körper auf Cabriole Beine"
Am Rande ist vermerkt, dass der Käufer im Jahr 1930 für diese Tische die stolze Summe von 40 Dollar pro Stück (insgesamt 80 Dollar) bezahlt hat. Unter Berücksichtigung der einfachen Inflation entspräche dies heute weit über 1,500 Dollar.
Wir stimmen nicht mit "Mr. Adda" überein, dass es sich um Stücke aus dem 18. Jahrhundert handelt, sondern sind der Meinung, dass sie eher aus der Mitte des 19. Jahrhunderts stammen, etwa aus dem Jahr 1860.
Provenienz: Siehe vollständige Liste.
Zustand: Gut. Einige Restaurierungen (siehe vollständige Liste).
Abmessungen:
Large Table...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Beistelltische
Materialien
Porzellan, Kirsche
18C Irish George II Mahagoni Silber Truhe auf außergewöhnlichen geschnitzten Stand
PRÄSENTIEREN SIE EIN 'ABOLUT STUNNING' STÜCK IRISCHER MÖBELGESCHICHTE, nämlich eine irische George II Mahagoni-Silbertruhe aus dem 18. Jahrhundert auf einem erstaunlichen und AUSGEZE...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Irisch, George II., Truhen
Materialien
Mahagoni
32.000 $ Angebotspreis
28 % Rabatt
18. Jahrhundert George II. Miniatur-Kampagnen-Büro-Truhe auf späterem Kommodenständer
GORGEOUS und schön proportioniert Mitte des 18. Jahrhunderts George II Miniatur Campaigner Bureau Chest auf später Chest / Stand zu präsentieren.
Mitte des 18. Jahrhunderts, hergest...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Sekretäre
Materialien
Messing
Paar offener Beistelltische aus französischem Kirschholz aus dem 18.
PRÄSENTIEREN Sie ein SCHÖNES Paar Beistelltische aus Kirschbaumholz mit offenen Regalen aus dem Jahr 18C.
Beide stammen aus der Zeit um 1790 und sind aus Kirschholz gefertigt. Diese...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Beist...
Materialien
Kirsche
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar Beistellstühle aus Mahagoni George II
Mit leicht gewölbten Kamm mit zentralen vasiform Splat mit einem Tropfen in gepolsterten Sitz, auf Cabriole Beine mit Muschel Knie mit Glockenblume durch eine geformte H-Form Bahre u...
Kategorie
Antik, 1750er, Englisch, George II., Beistellstühle
Materialien
Mahagoni
3.800 $ / Set
Paar Beistellstühle aus Nussbaum George II
Ein gutes Paar von frühen 18. Jahrhundert Nussbaum Stühle mit figürlichen zurück-splats und geschnitzte Dekoration zu den oberen und Sitzschienen Akanthus Knie zu den Cabriole Beine ...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Europäisch, George II., Beistellstühle
Materialien
Walnuss
9.002 $ / Set
Paar irische Beistellstühle im George-II-Stil des späten 19. Jahrhunderts
Zwei irische Mahagoni-Beistellstühle im Stil von George II. aus dem späten 19. Walnuss. Die Knie sind kühn mit Akanthusblättern beschnitzt, die zu einem Cabriole-Bein mit haarigen Lö...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Irisch, George II., Beistellstühle
Materialien
Holz
Beistellstuhl im Stil von George II. mit Chinoiserie-Dekor und ebonisiertem, vergoldetem Akzent
George II Stil Chinoiserie Japanned vergoldet ebonisiert Schilfrohr Seite oder Schreibtisch Stuhl mit abnehmbaren Daunen gefüllt roten Samt Sitzkissen. Schön geschwungene Kabriole ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, George II., Beistellstühle
Materialien
Gehstock, Holz, Vergoldetes Holz
Paar Beistellstühle aus Nussbaum George I.
Die Wappen über massiven vasenförmigen Leisten, die taillierten Pfosten über geformten Klappsitzen, die auf Cabriole-Beinen mit pad-Füßen stehen. Möglicherweise Amerikaner.
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, George I., Stühle
Materialien
Walnuss
1.200 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Satz von vier englischen Beistellstühlen aus Nussbaumholz mit geschnitzten Beinen aus der George-II-Periode
Ein Satz von 4 englischen Beistellstühlen aus Nussbaumholz aus der George-II-Periode von guter Größe, die wellenförmige Kammleiste über einem vasiformen Splat mit geschnitzten Volute...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Beistellstühle
Materialien
Walnuss