Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Queen Anne-Beistellstuhl, New Yorker Bundesstaat, um 1750

1.581,19 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein kühn gedrechselter antiker Queen Anne Beistellstuhl in früher Bemalung, um 1740. Stühle dieses Designs werden oft "fiddle-back" oder "York chairs" genannt und wurden hauptsächlich in New York City, im Hudson Valley, auf Long Island und im nördlichen New Jersey hergestellt. All diese Gebiete wurden von Niederländern aus der Neuen Welt besiedelt. Dieser Stuhl hat eine sehr alte (wenn auch nicht originale) Mahagoni-Lackierung, die später einige verblichene goldene Akzente erhielt, darunter fast unsichtbare Linien, die an Zehen oder Muscheln auf den erhöhten pad-Vorderfüßen erinnern. Stühle mit den Merkmalen dieses Stuhls scheinen entweder aus Flushing, Oyster Bay, Huntington oder Brookhaven zu stammen. Von den kräftigen Pfostendrehungen, der schlanken, fiddelförmigen Rückenlehne, der eingetauchten Kammschiene, den kräftigen, trompetenförmigen Vorderbeinen, den erhöhten pad-Füßen bis hin zu der seltenen, kräftigen vorderen Bahre ist dieser Queen Anne Beistellstuhl das Beste seiner Art. Der Stuhl wurde zwischen 1740 und 1760 hergestellt.
  • Maße:
    Höhe: 99,06 cm (39 in)Breite: 53,34 cm (21 in)Tiefe: 44,45 cm (17,5 in)Sitzhöhe: 43,18 cm (17 in)
  • Stil:
    Queen Anne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    ca. 1740-1760
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Eilsitz ist alt, könnte aber ein früher Ersatz sein.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU788724869992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Connecticut Ahorn Binsen Sitz Side Chair in Old Red Oberfläche, CIRCA 1770
Chippendale bemalter Beistellstuhl aus altem Rotahorn mit vasenförmiger Sitzfläche, Amorbogenkamm und geschnitzten spanischen Füßen. Hergestellt in Neuengland, wahrscheinlich in Conn...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, amerikanisch, Chippendale, Beistellstühle

Materialien

Holz

Passendes Paar Chippendale-Beistellstühle, Massachusetts, Mitte des 18. Jahrhunderts
Schönes Paar amerikanischer Chippendale Beistellstühle in mit originaler Oberfläche und Binsen Sitze. Wahrscheinlich aus Salem Massachusetts stammend, weisen diese Stühle straffe, sc...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, amerikanisch, Chippendale, Beistellst...

Materialien

Binse, Holz

Bemalte Windsor-Stühle, Paar
Schönes und bequemes Paar Windsor-Stühle im Stil der Feuerwache oder des Kapitäns. Die originalen Eisenstreben, die lackierte Oberfläche und die reiche, warme Patina der Abnutzung s...
Kategorie

Antik, 1830er, amerikanisch, Amerikanisch Kolonial, Windsor-Stühle

Materialien

Holz, Farbe

Paar amerikanische vergoldete schablonierte Beistellstühle aus dem 19
Zwei antike Beistellstühle der Hitchcock-Schule mit durchgehendem vergoldetem Schablonendekor und neueren Binsensitzen, um 1830. Sehr kühn gedrechselt, die Goldverzierung auf der Lei...
Kategorie

Antik, 1830er, amerikanisch, Sheraton, Beistellstühle

Materialien

Holz

Viktorianische Antike Eiche gedreht Bein Wohnzimmer Tisch
Ein antiker Salontisch aus Eiche mit gedrechselten Beinen aus der viktorianischen Zeit. USA, etwa Anfang des 20. Jahrhunderts. Mit einer unteren Ablage und einer geschnitzten Schü...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tische

Materialien

Holz

Slipper-Stuhl von Edward Wormley für Dunbar
Von Dunbar Furniture, Edward Wormley
Pantoffelstuhl von Edward Wormley für Dunbar. USA, um 1950. Signiert mit Messingschild. Mit getufteter Rückenlehne und Paspelierung. Der Originalstoff ist in gutem, gebrauchsfähi...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sesse...

Materialien

Polster, Mahagoni

Slipper-Stuhl von Edward Wormley für Dunbar
2.986 € Angebotspreis
22 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltener, amerikanischer oder bermudischer Queen Anne Beistellstuhl aus dem 18.
Amerikanisch oder Bermuda, ca. 18. Jahrhundert. Ein sehr bedeutender und ungewöhnlicher Queen-Anne-Sessel aus dem 18. Mit einem geformten Kammschiene mit Fiddle zurück Stil Splat un...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, amerikanisch, Queen Anne, Beistellstühle

Materialien

Stoff, Mahagoni

Spanischer Fußbeistellstuhl aus dem 18.
Beistellstuhl mit spanischem Fuß, geschnitztem Wappen und Sitz aus Binsen. New England. um 1750. H 41-1/2", B 18-1/8", D 15", SH 18-1/2". Zustand: Ausgezeichneter Originalzustand ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, amerikanisch, Queen Anne, Stühle

Materialien

Holz

Antiker Beistellstuhl aus Obstholz aus der Queen-Anne-Periode, Englisch, um 1710
Dies ist ein klassischer englischer Stuhl aus der Queen-Anne-Periode mit einer schönen hohen geschwungenen Rückenlehne, hohen Cabriole-Beinen, geschnitzten Details und einer schönen ...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, Queen Anne, Stühle

Materialien

Hartholz, Ulmenholz, Obstholz

Englischer George III.-Beistellstuhl aus dem 18. Jahrhundert
Ein fantastischer englischer Eichenstuhl aus dem 18. Jahrhundert mit Leiterrücken und schönen Details wie geschwungenen Rückenlehnen, einer massiven Sitzfläche, trompetenförmigen Bei...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Beistellstühle

Materialien

Eichenholz

Gute Qualität Queen Anne Zeitraum Stuhl c1720
Gute Qualität Königin Anne Zeitraum einzigen Stuhl c1720 gut geformte Beine und Sitzschienen, reiche Farbe und Patina Größe 101 cm hoch 49 cm breit Sitz 44 cm
Kategorie

Antik, 1720er, Englisch, Queen Anne, Stühle

Materialien

Holz

Handgefertigter Beistellstuhl aus Wanuss und Binsen aus dem 18.
Ein handgefertigter, handgeschnitzter Beistellstuhl aus Nussbaum und Binsen aus dem 18. Ein Kleinod für Sammler. Maßnahmen 16,5" in der Breite, 16" in der Tiefe 33,5" in der Höhe, Si...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Unbekannt, George III., Beistellstühle

Materialien

Binse, Walnuss