Objekte ähnlich wie Ray Komai Beistellstuhl aus Formsperrholz, 1949
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Ray Komai Beistellstuhl aus Formsperrholz, 1949
2.199,74 €
Angaben zum Objekt
Ein ungewöhnlicher Beistellstuhl, entworfen von Ray Komai und hergestellt von J.G. Furniture Company in Brooklyn, New York, im Jahr 1949. Der Stuhl hat einen Korpus aus geformtem Mahagonisperrholz mit verchromten Stahlbeinen und Metalldetails an der Stuhllehne.
Komai ließ sich bei diesem Entwurf von seiner Liebe zum Origami und seinem Interesse an Stammesmasken aus Afrika und Neuguinea leiten. Wenn man das weiß, kann man sehen, wie der Körper des Stuhls die Form eines Gesichts annimmt.
Der Stuhl ist in einem wunderbaren Vintage-Zustand. Das Holz wurde schön aufgearbeitet und weist nur minimale Gebrauchsspuren auf. Wir haben die Stahlbeine original belassen, mit einer sehr glatten, oxidierten Patina, die man auf den Fotos sehen kann. Das kann man leicht mit Stahlwolle entfernen, wenn man möchte.
- Schöpfer*in:J.G. Furniture Company (Designer*in),Ray Komai (Designer*in)
- Maße:Höhe: 74,93 cm (29,5 in)Breite: 54,61 cm (21,5 in)Tiefe: 58,42 cm (23 in)Sitzhöhe: 40,64 cm (16 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1949
- Zustand:Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Leichte Oxidation an den Beinen, der Sitz wurde neu lackiert. Sehr nominal Unvollkommenheiten im Einklang mit Alter.
- Anbieterstandort:Coronado, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU8105246325112
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
38 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: San Diego, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOdelberg-Olson „Working Chair“ für Knoll, 1948
Von Odelberg Olsen
Ein ungewöhnlicher "Arbeitsstuhl", der 1948 in Schweden von Odelberg-Olsen für den Vertrieb durch Knoll auf dem amerikanischen Markt entworfen und hergestellt wurde. Der Stuhl ist au...
Kategorie
Vintage, 1940er, Schwedisch, Industriell, Büro- und Schreibtischstühle
Materialien
Stahl
Arne Vodder: Loungesessel „AV 53“ aus Original-Leder und Palisanderholz
Von Arne Vodder
Ein schön proportionierter Loungesessel von Arne Vodder, hergestellt von Ivan Schlechter in den frühen 1950er Jahren. Dieses Exemplar trägt sein originales, feuriges Cognacleder und ...
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel
Materialien
Leder
Greta Grossman für Glenn of California Graue Boucle-Ess- oder Beistellstühle, 1950er Jahre
Von Greta Magnusson Grossman
Ein wunderschönes Paar Ess- oder Beistellstühle der Designerin Greta Grossman, hergestellt von Glenn of California in den 1950er Jahren. Wunderschöne Form A mit verspielten Linien un...
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beist...
Materialien
Stoff, Walnuss
Amerikanischer skulpturaler Studio Craft-Stuhl von Steven Spiro, 2005
Von Steven Spiro
Ein atemberaubender Stuhl mit Skulpturen und Intarsien des amerikanischen Studio-Künstlers Steven Spiro. Dieses einzigartige Stück zeichnet sich durch eine organische, geschwungene, ...
Kategorie
Anfang der 2000er, amerikanisch, American Arts and Crafts, Beistellstühle
Materialien
Hartholz
Edmond Spence zugeschriebene 6 Mahagoni-Esszimmerstühle mit geflochtenen Sitzen, 1940er Jahre
Von Edmond J. Spence
Ein wunderbarer und einzigartiger Satz von 6 Esszimmerstühlen, der Edmond J. Spence zugeschrieben wird und wahrscheinlich in den 1940er Jahren in Mexiko hergestellt wurde. Massiver M...
Kategorie
Vintage, 1940er, Mexikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...
Materialien
Nylon, Mahagoni
Edward Wormley für Dunbar, Fassstuhl, 1940er-Jahre
Von Edward Wormley
Dieser große, klobige Barrel Chair wurde von Edward Wormley entworfen und von Dunbar in den späten 1940er Jahren hergestellt. Der abgerundete Körper steht auf einem runden Sockel aus...
Kategorie
Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne, Loungesessel
Materialien
Polster, Mahagoni
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage-Stuhl aus gebogenem Sperrholz von George Mulhauser für Plycraft
Von Charles and Ray Eames, Plycraft, Norman Cherner, George Mulhauser
Ikonischer moderner Bugholzstuhl aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von George Mulhauser für Plycraft aus Massachusetts. Beide Originaletiketten sind noch intakt und zeigen da...
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Bugholz, Holz, Sperrholz
Seltener Prototyp-Stuhl aus Sperrholz, ca. 1960er Jahre
Seltener Prototyp eines Sperrholzstuhls aus den 1960er Jahren, entworfen von einem unbekannten Studenten der Chicagoer Schule für Design, dem New Bauhaus, das 1937 von Lazlo Moholy-N...
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beist...
Materialien
Holz
Sperrholzsessel, Robin Day zugeschrieben, 1960er-Jahre
Von Robin Day
Sessel aus Sperrholz mit eleganten Messingdetails
Mit einem eleganten grauen Stahlfuß.
Neue Polstermöbel Samt
Hoher dekorativer Sessel in sehr gutem Vintage-Zustand
Zögern Sie nich...
Kategorie
Vintage, 1960er, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Materialien
Messing, Stahl
Mid-Century Sperrholz Beistellstuhl
Aus der Sprache der Form und Materialität, dieses Design mit einer großen Wahrscheinlichkeit stammt aus den 50er Jahren. Aus der Sprache der Form und Materialität, dieses Design mit ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beistelltische
Materialien
Holz
Seltener Sperrholzstuhl „DU22“ von Gastone Rinaldi für RIMA, 1951, drei verfügbar
Von Gastone Rinaldi, RIMA
Seltener Stuhl "DU22", entworfen von Gastone Rinaldi für RIMA im Jahr 1951. Struktur aus Metallblech und Sperrholz, Polsterung mit Vinylbezug. Dieser Stuhl wurde erstmals 1951 auf de...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Metall
1.464 € Angebotspreis
52 % Rabatt
Stuhl Hans Bellmann Swiss Design 60's Thermoform Wood
Von Hans Bellmann
Stuhl des berühmten GA-Modells, das der Schweizer Designer Hans Bellmann in den 50er Jahren für Horgen Glarus entworfen hat. Beine aus schwarz lackiertem Stahlrohr und Sitze aus ther...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Metall