Objekte ähnlich wie Roland Rainer, Satz von vier Stapelstühlen P7, Bicolored Buche, Österreich, 1952
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Roland Rainer, Satz von vier Stapelstühlen P7, Bicolored Buche, Österreich, 1952
6.114,70 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Ein Satz von vier Stapelstühlen, entworfen von Professor Roland Rainer (1910-2004) im Jahr 1952 und hergestellt von Emil & Alfred Pollak, Wien.
Roland Rainer verwendete diese Stühle für die Wiener Stadthalle in den Jahren 1956-1962.
Sie sind aus naturbelassener und dunkelbraun (fast schwarz) gebeizter massiver Buche gefertigt und die Sitzflächen und Rückenlehnen bestehen aus Sperrholz.
Der Zustand ist sehr gut mit wenig Patina und geringen Gebrauchsspuren.
Dokumentiert in:
Roland Rainer das Werk des Architekten 1927-2003
Möbeldesign der 50er Jahre, Eva B. Ottilinger, S. 133, Böhlau Verlag
Hofmobilien Depot - Möbel Museum Wien MD 68.119.
Über Roland Rainer:
Roland Rainer (1910-2004) war ein österreichischer Architekt und Professor. Er lehrte an mehreren europäischen Universitäten und war einer der bedeutendsten Architekten Österreichs.
Im Juni 1952 beschloss der Wiener Gemeinderat den Bau einer großen, multifunktionalen Veranstaltungshalle, der "Wiener Stadthalle", und im Oktober wurde ein Architekturwettbewerb ausgeschrieben. Es nahmen 16 internationale Planer und Planungsgemeinschaften teil. Roland Rainer gewann den Wettbewerb vor Alvar Aalto (Finnland).
Die Wiener Stadthalle war eines seiner bedeutendsten Werke und wurde von 1956 bis 1962 erbaut. Die Stühle für die Stadthalle sind sehr bekannte und gefragte Designobjekte.
Roland Rainer entwarf auch Loungesessel für das Wiener Kaffeehaus "Cafe Ritter". Diese Stühle wurden auch vom österreichischen Architekten Oswald Haerdtl für das "Cafe Prückel" in Wien verwendet.
- Schöpfer*in:Roland Rainer Emil & Alfred Pollack (Schöpfer*in),Roland Rainer (Designer*in)
- Maße:Höhe: 78 cm (30,71 in)Breite: 44 cm (17,33 in)Tiefe: 45 cm (17,72 in)Sitzhöhe: 44 cm (17,33 in)
- Verkauft als:Set von 8
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1952
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Hausmannstätten, AT
- Referenznummer:1stDibs: LU1082417647532
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.175 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Hausmannstätten, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. Details