Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Satz von vier feinen englischen geschnitzten Palisander-Beistellstühlen aus der Zeit Georgs IV.

Angaben zum Objekt

Beistellstühle um 1830 mit geschwungenen, rechteckigen Kammschienen über angepassten horizontalen Leisten mit geschnitzten Rankenverzierungen. Die übergroßen, straff gepolsterten Sitze stehen auf quadratischen Beinen, die auf Spatenfüßen enden. Zustand: Teilweise mit kleineren Schäden; die Sitze müssen neu gepolstert werden. Provenienz: Ursprünglich aus dem Nachlass von W. Warren Barbour (1888-1943), geboren in Monmouth County, NJ. Sein Vater, Oberst William W. Barbour, war Gründer der US-Niederlassung der Barbour Linen Thread Co. mit Büros in New York City und Fabriken in Paterson, NJ. WW Barbour erlangte Berühmtheit für eine Vielzahl von Leistungen. Im Jahr 1910 wurde er Amateurmeister im Schwergewicht in den USA und Kanada. Während seiner kurzen Karriere als Boxer schloss er wegen seiner Liebe zum Sport Freundschaft mit Teddy Rosevelt und war offizieller Zeitnehmer beim berühmten Kampf zwischen Dempsey und Willard im Jahr 1919. Im Jahr 1917 wurde er Präsident der Linen Thread Co. und war Mitglied des Gemeinderats von Rumson, NJ. 1923 wurde er Bürgermeister von Rumson. Er wurde 1931 in den US-Senat berufen und bekleidete dieses Amt bis zu seinem Tod im Jahr 1943. Seine Leistungen als US-Senator sind in der Congressional Library und dem Biographical Directory of the US Congress gut dokumentiert. Wenn er nicht in Washington DC war, lebte Barbour in dem wunderschönen Beaux-Arts-Haus "Hilden" in Locust, NJ. Das stattliche Haus lag auf einer Landzunge mit Blick auf die Flüsse Navesink und Shrewsbury.
  • Maße:
    Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 56,52 cm (22,25 in)Tiefe: 45,72 cm (18 in)Sitzhöhe: 49,53 cm (19,5 in)
  • Verkauft als:
    Set von 4
  • Stil:
    George IV. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1830s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel.
  • Anbieterstandort:
    Bridgeport, CT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 486761stDibs: LU175526236333

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Feines Paar antiker Mahagoni-Beistellstühle in maßgefertigtem Stoff
Ein sehr gut gearbeitetes Paar Beistellstühle mit durchbrochenen vasenförmigen Rückenlehnen, die auf quadratischen Beinen mit Läuferstützen stehen. Die Sitze sind mit einem stilvolle...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Georgian, Beistellstühle

Materialien

Stoff, Mahagoni

Paar antike englische Beistellstühle im Chippendale-Stil
Ein Paar sehr gut verarbeitete Eck-Blockstühle im Chippendale-Stil mit tief gebeizten Hartholzrahmen. Die Rückenlehnen mit geschwungenem Oberteil und zart geschnitztem und durchbroch...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chippendale, Beistellstühle

Materialien

Hartholz

Paar feine Beistellstühle im neoklassischen Stil mit Leierrücken
Möglicherweise Italienisch. Elegante Beistellstühle mit geschwungenen und verschnörkelten Kammschienen mit geriffelten Bändern. Die Leier Form Splats mit fein geschnitzt scrolled blä...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Beistellstühle

Materialien

Stoff, Holz

Ein Paar Beistellstühle im englischen Stil von Edward Ferrell Ltd.
Von Edward Farrell
Elegante Beistellstühle mit hohen, geformten Rückenlehnen und bequemen, komplementär geformten Sitzen. Auf quadratischen, sich verjüngenden Vorderbeinen und spitz zulaufenden, quadra...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chesterfield, Beistellstühle

Materialien

Stoff, Holz

Feiner antiker Arbeitstisch im George-IV-Stil mit geteilter Schublade
Ein feiner und wahrscheinlich englischer Mahagoni-Tisch mit feiner Maserung und ausgezeichneten Schnitzdetails. Der obere Rand ist von einer kühnen Ei-und-Pfeil-Umrandung umgeben, de...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George IV., Tische

Materialien

Mahagoni

Paar antike englische Eiche Jacobean Stil Halle Stühle
Ein feines Paar dunkel gebeizter Eichenstühle mit geschnitzten Kämmen, gut gedrechselten Beinen, Zapfenkonstruktion und Plattenrücken. Traditionelle englische Form mit gutem Gewicht ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Jakobinisch, Beistellstühle

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Satz von vier englischen Gondelstühlen aus Mahagoni 19. Jahrhundert im Stil von George IV
Satz von vier englischen 'Gondel'-Esszimmerstühlen. Massiver Mahagoni-Rahmen mit umlaufender Rückenlehne, die mit einer aufwendigen, handgeschnitzten Holzdekoration verziert ist. Die...
Kategorie

Antik, 19th Century, English, George IV., Beistellstühle

Materialien

Mahagoni, Stoff

Satz von vier englischen Beistellstühlen aus Nussbaumholz mit geschnitzten Beinen aus der George-II-Periode
Ein Satz von 4 englischen Beistellstühlen aus Nussbaumholz aus der George-II-Periode von guter Größe, die wellenförmige Kammleiste über einem vasiformen Splat mit geschnitzten Volute...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Beistellstühle

Materialien

Walnuss

Satz von vier George III Mahagoni Beistellstühlen
Mit gewölbter Kammleiste und zentraler, durchbrochener, vasenförmiger Leiste. Der Sattelsitz steht auf quadratischen, konischen Beinen. Polsterung in gutem Zustand, aber gebraucht.
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, George III., Beistellstühle

Materialien

Mahagoni

19. Jahrhundert. Marokkanisch/anglo-indisch geschnitzte Teakholz Beistellstühle im George IV Stil - Paar
Die sind der Hammer! Es handelt sich um einen sehr frühen anglo-indischen Beistellstuhl im Stil von George IV. Sie haben stark geschnitzte, durchbrochene Teakholzrahmen. Der antike S...
Kategorie

Antik, 1850er, Afrikanisch, George IV., Beistellstühle

Materialien

Samt, Teakholz

Satz von vier Regency-Beistellstühlen aus Palisanderholz
Wunderschön detaillierte Regency-Stühle aus Palisanderholz mit Geparden-Print-Kissen, ca. 1810-1820. Vierer-Set.
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Regency, Beistellstühle

Materialien

Rosenholz

Set aus vier Beistellstühlen im Stil George I. aus Nussbaum mit Marketerie
Ein Satz von vier George I Nussbaum und Intarsien Beistellstühle: die Splats mit Muschelschalen, Maskenköpfe und Bandarbeit auf geschnitzten Kabriole Beine eingelegt. Nach dem Aufst...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, Stühle

Materialien

Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen