
Stuhl „BA3“ aus Aluminium von Ernest Race
Ähnliche Objekte anzeigen
Stuhl „BA3“ aus Aluminium von Ernest Race
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Ernest Race (Designer*in)
- Maße:Höhe: 77,47 cm (30,5 in)Breite: 43,18 cm (17 in)Tiefe: 50,8 cm (20 in)Sitzhöhe: 46,23 cm (18,2 in)
- Stil:Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1945
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU80911150036
Ernest Race
Ernest Race war ein britischer Textilkünstler und Möbeldesigner, geboren 1913 in Newcastle-upon-Tyne, England. Nach seinem Abschluss in Innenarchitektur an der Londoner Bartlett School of Architecture trat er als Zeichner in die Beleuchtungsfirma Troughton & Young ein. Er war eine Schlüsselfigur des britischen Möbeldesigns in den 1900er Jahren. Seine Kunst bestand in der Anwendung ausgeklügelter Herstellungsverfahren, um zeitgenössische Möbel aus improvisierten oder recycelten Materialien herzustellen.
Nachdem er 1937 ein Weberdorf in Indien besucht hatte, kehrte Ernest nach London zurück und eröffnete ein Geschäft in Knightsbridge, um Textilien und Teppiche zu verkaufen. Mit dem Entwerfen von Möbeln begann er erst kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, als er auf eine Anzeige des Ingenieurs J.W. Noel Jordan. Seine bekanntesten Entwürfe sind der BA3 Aluminiumstuhl von 1945 und die Antelope, die für das "Festival of Britain" 1951 entworfen wurde.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...
Aluminium
Mitte des 20. Jahrhunderts, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...
Mahagoni, Teakholz
Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Glasfaser
Anfang der 2000er, amerikanisch, Moderne, Stühle
Aluminium
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Südkoreanisch, Stühle
Aluminium
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Südkoreanisch, Stühle
Aluminium