Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

20. Jahrhundert, Bernard Rancillac Chaise Longue mod. Elefant

11.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Bernard Rancillac war ein französischer Maler und Bildhauer. Er ging keinen klassischen Weg, um Künstler zu werden, sondern belegte während seiner Arbeit als Lehrer Kurse in Druckgrafik. Nachdem er 1962 die abstrakte Malerei aufgegeben hatte, wurde er zu einem der führenden Vertreter der narrativen Figuration, einer Bewegung, die sich durch eine Rückkehr zum Subjekt auszeichnet, eine Malerei des Alltags oder des aktuellen Geschehens, die die soziokulturellen Themen der Zeit hervorhebt. So zeichnet er ein kritisches Porträt seiner Zeit, in dem er den Vietnamkrieg, die Entkolonialisierung und die Armut in den Entwicklungsländern thematisiert. Die Nachrichten werden der Nährboden für Bernard Rancillacs Gemälde sein. In den Jahren 1965-1966 entdeckte Rancillac den Jazz. Um den Geist des Augenblicks, die afroamerikanische Kultur und die Welt der Nacht am besten wiederzugeben, entschied er sich für die Arbeit mit fotografischen Dokumenten statt mit Skizzen. Hier haben wir die Chaiselongue Mod. Elephant, Struktur aus Metall und geformtem und lackiertem Polyesterharz, entworfen 1966 und hergestellt von Michel Roudillon um 1980. Gestochene Industriesignatur, nummeriertes Exemplar 28/100. In sehr gutem Zustand, vollständig original und versandfertig. Veröffentlicht in: Y. Brunhammer & M.L. Perrin, Le Mobilier Français 1960-1998, S. 82, Massin, 1998. (ähnlich) A. Bony, Meubles et décors des années 60, S. 185, Éditions du Regard, 2003.
  • Schöpfer*in:
    Bernard Rancillac (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 105 cm (41,34 in)Breite: 143 cm (56,3 in)Tiefe: 150 cm (59,06 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1966
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Turin, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5450246064822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
20. Jahrhundert, Olivier Mourgue Lounge Chair mod. Tjinn
Von Olivier Mourgue, Airborne International
Olivier Mourgue ist ein französischer Künstler und Industriedesigner. Die Ästhetik von Mourgue, der vor allem für die von ihm entworfene Möbelserie Djinn bekannt ist, zeichnet sich d...
Kategorie

Vintage, 1960s, European, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Eisen

20. Jahrhundert, Osvaldo Borsani für Tecno Sessel mod. P40
Von Osvaldo Borsani, Tecno
Osvaldo Borsani verwirklichte 1953 zusammen mit seinem Bruder Fulgenzio sein komplexestes Projekt: eine Firmenidee, benannt nach dem griechischen Wort "techne", das sowohl Kunst als ...
Kategorie

Vintage, 1950s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Metall

20. Jahrhundert Gae Aulenti für Poltronova Seltene Chaise Longue Locus Solus
Von Poltronova, Gae Aulenti
Gae Aulenti war ein italienischer Designer und Architekt, der in den Bereichen Möbeldesign, Grafikdesign, Lichtdesign und Innenarchitektur tätig war. Sie war bekannt für ihren Beitra...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Chaise...

Materialien

Metall

20. Jahrhundert, Gio Ponti für Cassina Sofa mod. 803
Von Cassina, Gio Ponti
Als eklektische Persönlichkeit war er schon früh in den Bereichen Architektur, Malerei, Grafik und Bühnenbild tätig. Er schloss 1920 sein Architekturstudium am Mailänder Polytechniku...
Kategorie

Vintage, 1950s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Stoff, Holz

20. Jahrhundert, Gio Ponti Weißes Sofa für Lietti 1940
Von Paolo Lietti & Figli, Gio Ponti
Als eklektische Persönlichkeit war er schon früh in den Bereichen Architektur, Malerei, Grafik und Bühnenbild tätig. Er schloss 1920 sein Architekturstudium am Mailänder Polytechniku...
Kategorie

Vintage, 1940s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Stoff, Holz

Dino Gavina Sessel des 20. Jahrhunderts mit Hocker mod. Viscontea
Von Dino Gavina
Dino Gavina begann seine Tätigkeit bereits in den 1940er Jahren mit Objekten für Theaterkulissen, seiner großen Leidenschaft. Überzeugt von der Notwendigkeit eines modernen, aber auc...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Leder

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bernard Rancillac: Elefantenstuhl, Prototyp, 1960er Jahre
Von Bernard Rancillac
Bei diesem Exemplar handelt es sich nicht um einen der Stühle, die in den 1980er Jahren in einer limitierten Auflage von 100 Stück hergestellt wurden. Bei diesem Exemplar handelt es ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Stahl

Bernard Rancillac: Elefantenstuhl von Bernard Rancillac, limitierte Auflage 37/100, 1985
Von Bernard Rancillac
Elefantenstuhl; Fauteil Éléphant; Bernard Rancillac; Limitierte Auflage; 37/100; 1985; 1980er; Nachttischstuhl; Beistellstuhl; Lobby Lounge Chair; Lesesessel; Space Age; Mid-Century ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Space Age, Stühle

Materialien

Stahl

Elefantenstuhl von Bernard Rancillac
Von Bernard Rancillac
Elefantenstuhl von Bernard Rancillac, 1966 entworfen und in den 1980er Jahren hergestellt.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Stühle

Materialien

Stahl

Elefantenstuhl von Bernard Rancillac, 1985
Elefantenstuhl von Bernard Rancillac Bernard Rancillac Entwurf 1966 Sessel aus weißem, glasfaserverstärktem Kunststoff auf einem schwarz lackierten Metallgestell Signiert und n...
Kategorie

Vintage, 1980er, Stühle

Materialien

Kunststoff

Hans Hartl „Soloform 5008“ Chaiselongue
Von Eugen Schmidt, Hans Hartl
Seltene Chaiselongue Soloform Modell 5008, entworfen von Hans Hartl (1899-1980) für Eugen Schmidt, Darmstadt, Deutschland, 1953. Maße: 72 1/2" B x 35 3/4" T x 30 1/4" H Bekannt...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Chaiselonguen

Materialien

Chrom

Seltene Chaise Lounge von Carlo Hauner und Martin Eisler, um 1954, Móveis Artesanal
Von Martin Eisler, Carlo Hauner and Martin Eisler, Carlo Hauner
Diese Chaiselongue ist einer der fantastischen Entwürfe von Martin Eisler (1913-1977) und wurde von Móveis Artesanal und später Forma S.A. hergestellt. Móveis e Objetos de Arte. Die ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Chai...

Materialien

Eisen