Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Feine ebonisierte und vergoldete, geschwärzte Chaiselongue im Regency-Stil in der Art von Thomas

15.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Feine ebonisierte und vergoldete Chaiselongue in der Art von Thomas Hope Anfang des 19. Jahrhunderts Regency Chaiselongue aus ebonisiertem und vergoldetem Holz in der Art von Thomas Hope, Rahmen aus geriffeltem Sichtholz mit doppelten Rollenenden mit Blumenkopfmotiv und Rückenlehne aus Rohrgeflecht, satinierte Streifenpolsterung auf gespreizten Beinen, die in Löwentatzenfußkappen und Rollen enden. Mit ziemlicher Sicherheit erworben von Rev. Daniel Shipton, während des Umbaus von Crawley House, um 1806 und durch Erbfolge an seine Tochter Charlotte Orlebar (geb. Shipton) und durch Erbfolge über die Familie Orlebar, Crawley House, Husborne Crawley, Bedfordshire. Crawley House wurde für Rev. Daniel Shipton im Jahr 1777 mit einem Vermächtnis der Familie seiner Frau Temperance: Die Tochter und Erbin von Daniel und Temperence, Charlotte, heiratete 1807 Robert Charles Orlebar, und so ging das Anwesen in den Besitz der Familie Orlebar über. Er wurde 1806 überarbeitet, als der Salon im ägyptischen Stil dekoriert (und vermutlich auch möbliert) wurde, einschließlich des oberen Teils der Wände, die in Tafeln mit einer Bordüre aus Sphinxen und Mumien unterteilt waren, ein Schema, das im erhaltenen Rechnungsbuch festgehalten ist. Die überlieferten Berichte von Rev. Die Ausgaben von Shipton für die Renovierung und Erweiterung des Hauses in Crawley im Jahr 1806, die beim Bedfordshire and Luton Archives and Records Service hinterlegt sind, liefern detaillierte Informationen über die Inneneinrichtung der einzelnen Räume im neuen Teil des Hauses: Bibliothek; gelbes Schlafzimmer; blaues Zimmer; grünes Schlafzimmer; Esszimmer und Salon. Viele Zahlungen gingen an angesagte Londoner Firmen, darunter an Wedgewood, an Parker, den berühmten Glashersteller, £119,2s 11ds, an Shout for Statuary und vor allem die sehr hohe Summe von £915,0s. 11d an den Polsterer Collier. Wenn man bedenkt, dass das Haus bei seinem Bau 1777-8 etwa 1.000 Pfund kostete, kann man nur vermuten, dass Collier alle Möbel von noch unbekannten Londoner Tischlern bezog. Der Artikel in Country Life vom 20. Januar 1923, der angeblich von Pfarrer E. Y. Orlebar, "Regency Decoration and Furniture at Crawley House", aber eigentlich von Margaret Jourdain, geht sehr ausführlich auf das bemerkenswerte Überleben der Inneneinrichtung von 1806 ein.
  • Maße:
    Höhe: 78,74 cm (31 in)Breite: 193,04 cm (76 in)Tiefe: 68,58 cm (27 in)
  • Stil:
    Regency (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1805
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Dublin 8, IE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 105351stDibs: LU1103221719402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Regency-Sofa aus dem frühen 19. Jahrhundert nach George Hepplewhite
Von George Hepplewhite
Regency-Sofa des frühen 19. Jahrhunderts in der Art von George Hepplewhite, mit schlangenförmiger Rückenlehne, die sich über ausladenden Armen über einem schlangenförmigen Sitz erheb...
Kategorie

Antik, 1810er, Irisch, Regency, Sofas

Materialien

Mahagoni

George III. Gainsborough-Sofa aus dem frühen 19. Jahrhundert
Frühes 19. Jahrhundert George III Gainsborough Kamelrückensofa mit geschwungenen Armen, die auf sechs geformten Marlborough-Beinen stehen, die von charakteristischen durchbrochenen T...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Irisch, George III., Sofas

Materialien

Polster, Mahagoni

Sofa mit niedriger Rückenlehne aus dem 19.
Sofa aus dem 19. Jahrhundert mit niedriger Rückenlehne und geschnitzten Armlehnen, über einem langen Sitz, der auf Kabriole-Beinen mit Akanthusblatt-Details steht und auf originalen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Sofas

Materialien

Polster, Mahagoni

18. Jahrhundert George II Irish Window Seat
18. Jahrhundert George II irischen Fensterbank im Rokoko-Stil der rechteckigen Form in Nadelarbeit gepolstert, die Scrolling gegenüberliegenden gepolsterten Armen mit geformten Rahme...
Kategorie

Antik, 1750er, Irisch, George II., Hocker

Materialien

Mahagoni

Ebonisierter geschnitzter Bibliotheksstuhl aus dem 19. Jahrhundert im Regencystil
regency-Stuhl aus ebonisiertem Holz des 19. Jahrhunderts mit Rückenlehne und Sitzfläche aus Nadelspitze, aus Massivholz und mit fein geschnitzten Details. Die Armlehnen des Stuhls en...
Kategorie

Antik, 1810er, Irisch, Regency, Bergère-Sessel

Materialien

Polster, Hartholz

19. Jahrhundert Louis XVI Stil geschnitzt fünf Stücke vergoldet Salon Suite
19. Jahrhundert Louis XVI-Stil geschnitzt fünfteilige vergoldete Salon-Suite, bestehend aus Kanapee-Sofa und vier fauteuil Stühle alle komplett mit Gobelin-Polsterung. Das Sofa mi...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wohnzimmer-Sets

Materialien

Polster, Vergoldetes Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schwarzes, bemaltes und vergoldetes Regency-Tagesbett im Stil von George Smith im Regency-Stil
Von George Smith
Dieses Daybed besticht durch seine beeindruckende Größe. Mit nach außen geschwungener, gepolsterter Seite und nach unten gewölbter Rückenlehne innerhalb einer ebonisierten Einfassung...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Chaiselonguen

Materialien

Farbe, Vergoldetes Holz

Französische Liege aus dem frühen 19. Jahrhundert von Regence st. recamier
Eine außergewöhnliche und einzigartige französische Récamier-Chaise aus vergoldetem Holz des frühen 19. Jahrhunderts. Die Chaise steht auf sechs eleganten Cabriole-Beinen mit ges...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Regency, Chaiselonguen

Materialien

Vergoldetes Holz

Zeitgenössisches Regency-Sofa Ebonisiertes vergoldetes Sofa
Ziemlich prächtige Regency Ebonisiert und vergoldet Double Ended Settee. Diese Couch steht auf gedrechselten und kannelierten Beinen. Zeitraum Regentschaft Die Armlehnen sind von ein...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Sofas

Materialien

Vergoldetes Holz

Regency-Recamier aus vergoldeter und lackierter Buche, um 1820
Bringen Sie mit diesem prächtigen Recamiere eine elegante Atmosphäre in jedes Interieur. Nackenrolle: 7" Durchm. x 24" L
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Chaiselonguen

Materialien

Leinen, Vergoldetes Holz, Lack

Englischer Regency-Recamier aus dem 19. Jahrhundert
Englischer Regency-Recamier des 19. Jahrhunderts mit Messingbesatz und belgischem Samt Handgefertigt im frühen 19. Jahrhundert in England mit einer feinen detaillierten Messingeinla...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chaiselonguen

Materialien

Messing

Französische Chaiselongue im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts
Ungewöhnlich geformte, lackierte und vergoldete Bank im französischen Louis XVI-Stil, Chaiselongue, Bank, Schlafsofa oder Liegesessel mit griechischem Schlüssel-Design, bereit für Ih...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Chaiselonguen

Materialien

Stoff, Holz