Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Gerrit Rietveld Pressroom-Stuhl

Angaben zum Objekt

Nach Spektrum Entworfen von Gerrit Rietveld 1958 Der Press Room Chair wurde 1958 von Gerrit Rietveld für das UNESCO-Gebäude in Paris entworfen. Rietveld entwarf den Sessel als bequemen Lounge-Sessel für Journalisten am Lesetisch im Pressesaal. Aufgrund des knappen Budgets und der begrenzten Zeit wurde der Entwurf jedoch nicht ausgeführt, und Rietveld war gezwungen, ihn durch Möbel zu ersetzen, die er für die Brüsseler Weltausstellung im selben Jahr entworfen hatte. Glücklicherweise sind die Originalentwürfe, -zeichnungen und -modelle erhalten geblieben, so dass der Press Room Chair im Jahr 2014 zur Verfügung gestellt werden konnte. Rietvelds Handschrift ist in den klaren Linien des Press Room Chair deutlich zu erkennen. Rietveld nutzte den Winkel, in dem Sitz und Rückenlehne angeordnet sind, in Kombination mit den hoch aufragenden Armlehnen auch für seinen berühmten rot-blauen Stuhl. Der Stuhl kann mit verschiedenen Stoffen und Ledern bezogen werden. Die spezielle Doppelnahtverarbeitung unterstreicht die saubere, klare Aufteilung der Sesseloberfläche. Die Armlehnen sind in Eiche, natur oder schwarz gebeizt, oder in amerikanischem Nussbaum erhältlich. Der Drehfuß ist in mattschwarzem oder rostfreiem Stahl erhältlich und verfügt über eine Rückholmechanik, so dass der Press Room Chair immer in seine Ausgangsposition zurückfährt. Zum Schutz des Fußbodens ist der Drehfuß mit Fußriemen aus Sattelleder in Mittelbraun, Dunkelbraun oder Schwarz ausgestattet.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gerrit Rietveld Steltman-Stuhl aus Eiche - Eichenholz
Von Gerrit Rietveld
Hergestellt von Spectrum. Der Steltman-Stuhl ist Teil der Rietveld Originals-Kollektion, die exklusiv und weltweit von Spectrum verwaltet wird. Im Alter von 75 Jahren entwarf Gerri...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Bauhaus, Clubsessel

Materialien

Eichenholz

Gerrit Reitveld Berlin-Stuhl
Von Gerrit Rietveld
1923 entwarf Gerrit Rietveld seinen ikonischen Berliner Stuhl für die "Juryfreie Kunstschau" in Berlin. Neben dem Rot-Blauen Stuhl ist dies einer der berühmtesten Stühle von Rietveld...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Moderne, Stühle

Materialien

Eichenholz

Yomi Eko Stuhl
Von MOJOW
Von Mojow Ein moderner Sessel mit zeitlosem französischem Design, der aus besonders widerstandsfähigen und umweltfreundlichen Materialien hergestellt wird. Der schlichte Stil bringt...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne, Clubsessel

Materialien

Metall

Ming Keng Lu Wasserkaltrop-Stuhl, Ming Keng
Von Ming Keng Lu
Von Ming Keng Lu Ming Keng Lus Onkel brachte nachmittags immer Snacks in sein Studio, und eines Tages brachte er frisch gedämpfte Wasserkaltschalen mit. Es handelt sich um eine klei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Taiwanesisch, Moderne, Clubsessel

Materialien

Stahl

SZ01 Stuhl von Martin Visser
Von Martin Visser, 't Spectrum
Nach Spektrum Entworfen von Martin Visser 1960 Der Sessel SZ 01 mit Rattansitz wurde 1960 von Martin Visser entworfen. Das scheinbar schlichte Design trägt unverkennbar die Handsch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Dänisch, Bauhaus, Loungesessel

Materialien

Chrom

NOOM Home Gerrit Anrichte In Alpi Sottsass
Von NOOM, Kateryna Sokolova
Entworfen von Kateryna Sokolova Limitierte Auflage von 12 Stück Das Alpi Wood Sideboard von NOOm Home hat vier Schubladen und ist modern, massiv und elegant zugleich. Dies ist eine...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Ukrainisch, Moderne, Anrichten

Materialien

Edelstahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gerrit Thomas Rietveld, roter und blauer Stuhl für Cassina
Von Cassina, Gerrit Rietveld
Der Sessel Rood Blauwe (Rot und Blau) des niederländischen Designers Gerrit Thomas Rietveld, den Cassina in den 1960er Jahren produzierte, ist eine weltweite Ikone des neoplastischen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Buchenholz

Roter und blauer Stuhl von Gerrit Rietveld
Von Gerrit Rietveld, Cassina
Der 1918 von dem niederländischen Designer Gerrit Rietveld entworfene "Red and Blue Chair" ist Teil der niederländischen De Stijl-Bewegung, einer strengen Abstraktion von Linien und ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, De Stijl, Stühle

Materialien

Holz

Gerrit Rietveld Mondial-Stühle
Von Gerrit Rietveld
Stuhl "Mondial", entworfen von Gerrit Rietveld für die Weltausstellung 1958 in Brüssel. Dieser Stuhl ist eine spätere Neuauflage von 'Rietveld Originals' und wurde von Gispen herges...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Moderne der Mitte de...

Materialien

Aluminium, Stahl

Gerrit Rietveld Unesco Press Room Chair für Spectrum, 'Colourful Vintage'
Von Gerrit Rietveld, 't Spectrum
Gerrit Rietveld entwarf 1958 den Unesco-Pressesaalstuhl für Spectrum - 'Colourful Vintage'. Edition 'Colourful Vintage', das heißt: Stoff: Sprinkles 0784 (Febrik), Armlehnen aus ame...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Moderne der Mitte de...

Materialien

Metall

In der Art von Gerrit Rietveld – Steltman-Stuhl – niederländische Interpretation der 1970er Jahre
Von Gerrit Rietveld
Diese niederländische Interpretation des Steltman-Stuhls aus den 1970er Jahren ist eine Hommage an Rietvelds Vision. Er ist aus massiver Eiche gefertigt und weist eine sehr schöne na...
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, De Stijl, Stühle

Materialien

Holz, Eichenholz

Früher Crate-Stuhl von Gerrit Rietveld
Von Gerrit Rietveld
c. Anfang/Mitte des 20. Jahrhunderts. Bemalter Holzkistenstuhl mit ausgezeichneter Patina.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen