Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Groovy Stuhl in blau von Pierre Paulin für Artifort

7.500 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Das ist das Richtige! Wir präsentieren den herrlichen Blue F598 Groovy M-Chair, eine Kreation des famosen französischen Designers Pierre Paulin aus den 1970er Jahren für Artifort. Dieses bekannte Werk ist ein Beispiel für Paulins unverwechselbaren Stil, in dem sich lebendige Farben, organische Formen und klare Linien zu einem auffälligen und unverwechselbaren Erscheinungsbild verbinden. Einer der bekanntesten Entwürfe von Paulin ist der Blue F598 Groovy M-Chair, dessen weiche, geschwungene Form den Körper optimal umschmeichelt. Das niedrige Profil und die geradlinigen Linien des Stuhls machen ihn zu einer flexiblen Ergänzung für jede moderne Einrichtung der Jahrhundertmitte, während seine lebhafte blaue Originalpolsterung jedem Bereich einen Farbakzent verleiht. Bevor er sich Anfang der 1960er Jahre selbstständig machte, begann Paulin seine Karriere in den 1950er Jahren als Angestellter des Unternehmens Thonet-France. Seine Entwürfe wurden auf Anhieb für ihren kreativen Umgang mit Materialien und die reibungslose Integration von Form und Funktion bekannt. In den 1960er und 1970er Jahren setzte Paulin immer wieder neue Maßstäbe im Design und schuf für Artifort eine Reihe legendärer Werke, die den modernen Stil der Mitte des Jahrhunderts definieren. Pierre Paulin entwickelte 1973 für Artifort den Schalensitz GROOVY" oder M-CHAIR", Modell F598. Es ist immer noch sehr gefragt, weil es ein klassisches und schönes Design ist. Obwohl gebraucht, ist dieser Stuhl in gutem Zustand. H 84, B 64, T 57 cm Sitzhöhe 29 - 36 cm (Die Sitzfläche ist gewinkelt, deshalb gibt es Abweichungen). Aufgrund des Alters, einige Gebrauchsspuren
  • Schöpfer*in:
    Pierre Paulin (Designer*in),Artifort (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 84 cm (33,08 in)Breite: 64 cm (25,2 in)Tiefe: 57 cm (22,45 in)Sitzhöhe: 32 cm (12,6 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    ca. 1970er Jahre
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Wir können sie mit einem Stoff in der Farbe Ihrer Wahl neu beziehen. Wird eine zusätzliche 2300 Euro auf den Preis hinzufügen.
  • Anbieterstandort:
    MIJDRECHT, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10302246482532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mid-Century Fauteuil mit hoher Rückenlehne des deutschen Designers Josef Hillerbrand
Von Münchener Boulevard Möbel, Josef Hillerbrand
Aus Rosenholz (Palissander) gefertigt, ist dieses fauteuil mit hoher Rückenlehne ist ein Blickfang. Der Stuhl ist dank der hohen Rückenlehne sehr ergonomisch und bequem. Ausgezeich...
Kategorie

Vintage, 1950er, Sessel

Materialien

Teakholz

Satz von 6 Stühlen, entworfen von Josef Hoffman für Thonet
Von Josef Hoffmann, Ligna, Thonet
Satz von sechs Thonet/Ligna-Stühlen, vor kurzem mit blauem Stoff neu gepolstert. Im Originalzustand waren Sitzfläche und Rückenlehne aus geflochtenem Rohr. Die Armlehnen der Stühle w...
Kategorie

Vintage, 1950er, Tschechisch, Esszimmerstühle

Materialien

Stoff, Buchenholz

Satz von zwei Nagoya-Stühlen "SZ09" Martin Visser
Von 't Spectrum, Martin Visser
Satz von zwei Nagoya-Stühlen. Der Nagoya-Stuhl ist die größere Version des Osaka-Stuhls von Martin Visser. Der Stuhl SZ09 wurde 1969 für die Osaka-Serie für den niederländischen Pav...
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, Bauhaus, Loungesessel

Materialien

Metall

Set aus Verner Panton quadratischem Drahthocker und rundem Drahthocker
Von Plus-Linje, Verner Panton
Der T1 quadratische Stoll aus Draht von Verner Panton. Kürzlich mit gewebtem dunkelviolett/schwarzem Stoff gepolstert. L 44, B 44, H 38 cm Der T1-Drahthocker von Verner Panton. K...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Hocker

Materialien

Metall

Salontisch für Bramin, 1960er-Jahre
Von Bramin Mobler, H.W. Klein
Vintage Couchtisch entworfen von H.W. Klein für Bramin in den 1960er Jahren. Der Couchtisch ist aus massivem Teakholz gefertigt und wurde kürzlich renoviert. Hergestellt in Dänemark.
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofatische

Materialien

Teakholz

Set aus 2 Beistelltischen B9 Marcel Breuer für Tecta
Von Marcel Breuer
Diese B9-Beistelltische wurden ursprünglich 1972 für die Cafeteria des Bauhausgebäudes in Dessau entworfen und in den 1980er Jahren von Tecta in Lizenz des Bauhaus-Archivs hergestell...
Kategorie

Vintage, 1980er, Europäisch, Beistelltische

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Artifort Pierre Paulin Loungesessel aus blauem Samt mit Bändern, auf Lager
Von Pierre Paulin, Artifort
Ein vollständig gepolsterter Entwurf von Pierre Paulin aus dem Jahr 1966 und eine professionelle, innovative Vision der bekannten Bandform. Metallrahmen mit horizontalen Federn, bezo...
Kategorie

2010er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Samt

Mid Century-Stuhl Modell F580 Groovy von Pierre Paulin für Artifort, 1966
Von Pierre Paulin, Artifort
Schöner und sehr bequemer Artifort Groovy Chair (oder "M" Chair), Modell F580. Dieses Modell wurde von Pierre Paulin im Jahr 1966 entworfen. Dies ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Metall

Blauer Artifort-Stuhl F588, von Geoffrey D. Harcourt, 1960er Jahre
Von Artifort, Geoffrey D. Harcourt
Blauer Artifort-Stuhl F588, von Geoffrey D. Harcourt, 1960er Jahre Der von Geoffrey D. Harcourt (Englisch) für Artifort entworfene Stuhl sieht dank der gepolsterten Sitzfläche sch...
Kategorie

20. Jahrhundert, Niederländisch, Stühle

Materialien

Metall

Apollo-Sessel mit Artifort von Patrick Norguet
Von Patrick Norguet, Artifort
Der Sessel Apollo wurde 2002 von Patrick Norguet für Artifort entworfen und ist ein kühnes Beispiel für modernes Design. Der Sessel hat eine breite, skulpturale Form und bietet ei...
Kategorie

Anfang der 2000er, Niederländisch, Drehstühle

Materialien

Stoff

Artifort F598 Groovy Sessel von Pierre Paulin, M-Sessel
Von Pierre Paulin, Artifort
Der 1927 in Paris geborene Pierre Paulin schuf seine bekanntesten Stücke in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Hersteller Artifort. Der Tongue Chair, der Ribbon Chair, die Tulip - um nur einige zu nennen - stehen in Museen wie dem MOMA New York und dem Centre Pompidou Paris. Sein berühmter F598 Groovy oder M-Chair wurde 1972 entworfen und ist bei weitem sein bekanntestes Stück. Seine Kompaktheit, sein Komfort und sein elegantes Aussehen machten diesen Stuhl zu einem der Bestseller der 1970er Jahre. Da sie heute nicht mehr produziert wird, ist die Groovy noch begehrter und sammelwürdiger geworden. Der hier angebotene Groovy Chair...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...

Materialien

Stahl

Modell F598 Groovy-Stuhl von Pierre Paulin für Artifort, 1980
Von Pierre Paulin, Artifort
Schöner und sehr bequemer Artifort Groovy Stuhl (oder "M" Stuhl), entworfen von Pierre Paulin. Dieses F598-Modell wurde in den 80er Jahren entworfen und hergestellt. Der Stuhl hat ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Aluminium