Objekte ähnlich wie Satz Clubsessel von Boris Broschardt für Kabarett Niedermair, Wien, 2008
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Satz Clubsessel von Boris Broschardt für Kabarett Niedermair, Wien, 2008
2.160 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge
Angaben zum Objekt
Satz maßgeschneiderter Clubsessel von Boris Broschardt für Kabarett Niedermair, Wien, 2008
Insgesamt 4 Stühle verfügbar, 4 zusätzliche Kissen auf Anfrage erhältlich.
Auftragsarbeit für die Inneneinrichtung des "Salon der Freiheit" im Kabarett Niedermair in Wien.
Schichtholz, gebeizt, geschnitten und mit Dampf gebogen, gepolsterte Sitzkissen mit Stoffbezug, leichte Gebrauchsspuren.
Der Entwurf war eine Auftragsarbeit von Nadja Niedermair für den "Salon der Freiheit", einen Clubraum über dem Kabarett Niedermair. Die Möbel wurden ausschließlich in dieser Umgebung verwendet. Die komplette Einrichtung bestand aus sechs Bänken, acht Tischen und 19 Stühlen und war bis 2014 in Betrieb.
-
Boris Broschardt war in den frühen 1980er Jahren Teil der renommierten "Gruppe B.R.A.N.D.", in der sich viele - vor allem junge - Designer in völliger Opposition zur Industrie sahen. Die Serienproduktion als solche und damit auch die traditionellen Bedingungen des Designs wurden stark in Frage gestellt. Die Antwort darauf war die Schaffung von Einzelstücken oder Kleinserien, die in Handarbeit hergestellt und über Galerien vertrieben werden. "Gallery Design" wurde zu einem der Schlüsselbegriffe, um diesen Trend zu beschreiben.
Die österreichische Gruppe B.R.A.N.D. gilt als der prominenteste Vertreter dieser mittlerweile historischen Designbewegung. Das Kollektiv, das von 1983 bis 1992 aktiv war, arbeitete genau an den umstrittenen Grenzen zwischen Kunst und Design und veranschaulichte mit seinen Werken den Diskurs jener Zeit. Der Aufstieg und Fall der "Marken" spiegelt auch das Lebensgefühl im Wien der 1980er Jahre wider und stellt ein spannendes Kapitel österreichischer Designgeschichte dar.
- Maße:Höhe: 88 cm (34,65 in)Breite: 55 cm (21,66 in)Tiefe: 55 cm (21,66 in)Sitzhöhe: 47 cm (18,51 in)
- Stil:Organische Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2008
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Vienna, AT
- Referenznummer:1stDibs: LU9756245674652
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2012
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
Typische Antwortzeit: 14 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Vienna, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSkulpturaler Kirschholz-Sessel von A. Sibau, Italien, 1960er Jahre
Von A. Sibau
Auffallender skulpturaler Sessel, entworfen von A. Sibau in Italien in den 1960er Jahren. Mit seinen kühnen Kurven und seiner markanten Silhouette verkörpert dieses Stück den ausdruc...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Postmoderne, Stühle
Materialien
Kirsche
Loungesessel-Paar von Charlotte Perriand für The Natural Choice, 1970, Dänemark
Von Charlotte Perriand
Ein Paar Vintage Design Sessel, entworfen von Charlotte Perriand für The Natural Choice, um 1980.
Elegantes Paar, hergestellt in Dänemark, inspiriert durch den Geist der Bauhaus-Desi...
Kategorie
Vintage, 1980er, Dänisch, Postmoderne, Loungesessel
Materialien
Metall
Ein Paar 3-beinige Barhocker von Arne Hovmand-Olsen, Dänemark 1940
Von Arne Hovmand-Olsen
Entdecken Sie in unserem Online-Shop ein außergewöhnliches Paar von zwei sehr hohen Funktionshockern im Stil von Melkschemeln mit drei Beinen, die der Däne Arne Hovmand-Olsen in den ...
Kategorie
Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Hocker
Materialien
Buchenholz
Johannes Spalt "Constanze" Convertible Daybed Sofa von Wittmann, Österreich, 1970
Freistehendes Sofa Modell 'Constanze' von Johannes Spalt für Wittmann, Österreich, Mitte des Jahrhunderts, um 1970
Dieses Sofa Constanze ist ein schönes Beispiel für das österreichi...
Kategorie
Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tag...
Materialien
Metall
Paar Beistellstühle aus Bambus von J. Kothgassner, Wien, um 1880
Paar Beistellstühle aus Bambus von Kothgassner, Wien, um 1880
Österreichisch-ungarisches Design - seltene Handwerkskunst aus dem 19. Jahrhundert - japanischer Einfluss
Bambusmöbel w...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Japonismus, Beistellstühle
Materialien
Messing
Arne Jacobsen Pre Pop Tisch und Stuhl, 4er-Set für Asko, Finnland, 1969
Von Asko, Arne Jacobsen
Ikonischer Space Age Pre-Pop Esstisch mit 4 Stühlen von Arne Jacobsen für Asko, Finnland, 1969
Dieses äußerst seltene skandinavische Esstischset aus der Mitte des Jahrhunderts wurde...
Kategorie
Vintage, 1960er, Finnisch, Space Age, Esszimmer-Sets
Materialien
Sperrholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Zeitgenössischer skulpturaler modernistischer Sessel von Newman-Krasnogorov
Ein skulpturaler modernistischer Sessel von Newman-Krasnogorov. Zeitgenössische
Ausgeführt in Sapele Traite Holz.
Kategorie
2010er, Sessel
Materialien
Holz
Skulpturaler Beistellstuhl von Jochen Kirschstein
Wir stellen einen exklusiven Stuhl vor, der Eleganz und Handwerkskunst neu definiert. Dieses einzigartige Stück verbindet nahtlos modernen Minimalismus mit handwerklicher Holzarbeit ...
Kategorie
1990er, Deutsch, Beistellstühle
Materialien
Holz
Skulpturaler Beistellstuhl von Jochen Kirschstein
Wir stellen einen exklusiven Stuhl vor, der Eleganz und Handwerkskunst neu definiert. Dieses einzigartige Stück verbindet nahtlos modernen Minimalismus mit handwerklicher Holzarbeit ...
Kategorie
1990er, Beistellstühle
Materialien
Holz
Alky-Stuhl von Giancarlo Piretti für Anonima Castelli, 1970er Jahre
Von Giancarlo Piretti, Anonima Castelli
Sessel aus rotem Stoff. Modell: Alky. Sitzhöhe: 39 cm. Zeit- und altersbedingte Abnutzung.
Für den Versand, fragen Sie uns für den besten Preis zu erhalten.
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Materialien
Metall
Prototyp Modell-Stuhl „Sexibiti“ von Bieke Hoet, Belgien 2004
Prototyp des Stuhls "Sexibiti" von Bieke Hoet - Belgien 2004.
Kategorie
Anfang der 2000er, Belgisch, Moderne, Stühle
Materialien
Holz
Skulpturaler Beistellstuhl von Jochen Kirschstein
Wir stellen einen exklusiven Stuhl vor, der Eleganz und Handwerkskunst neu definiert. Dieses einzigartige Stück verbindet nahtlos modernen Minimalismus mit handwerklicher Holzarbeit ...
Kategorie
1990er, Deutsch, Beistellstühle
Materialien
Holz
2.430 € / Objekt