Objekte ähnlich wie Antike Venice-Stühle aus Nussbaumholz im Louis-XVI.-Stil, noch nutzbar, von Vincenzo Cadorin
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Antike Venice-Stühle aus Nussbaumholz im Louis-XVI.-Stil, noch nutzbar, von Vincenzo Cadorin
4.800 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
WICHTIG: AUF ANFRAGE WERDEN DIE STÜHLE GEGEN EINEN AUFPREIS VON 150 EURO PRO STÜCK NEU BEZOGEN.
Raffinierte vier venezianische Louis-XVI-Stühle, 19. Jahrhundert, mit noch brauchbaren Samtbezügen.
Verstärkte Struktur der Stühle für den täglichen Gebrauch. Federsitz. Prächtige originale antike Patina.
Das Design der Stühle kann der Schule von Vincenzo Cadorin zugeschrieben werden, da Cadorin in dieser Zeit elegante und leichte Formen schuf.
Cadorin Vincenzo (1854-1925)
Der 1854 geborene venezianische Bildhauer wurde im Studio von Benvenuti ausgebildet und studierte anschließend an der venezianischen Akademie. Im Jahr 1883 stellte er seine ersten Werke in Rom aus, und im darauf folgenden Jahr gewann er die Goldmedaille bei der Ausstellung in Turin. (Luisa GIORDANO, Cadorin, Vincenzo, in Biographisches Wörterbuch der Italiener, XVI, Rom 1973, S. 97). Sein bekanntestes Werk ist der vergoldete, geschnitzte Holzschreibtisch, den Papst Pio X. 1908 zu seinem Priesterjubiläum erhielt und der sich heute in der Basilica della Salute in Venedig befindet. Er starb im Jahr 1925.
Fortuny Palast: Die Bottega Cadorin: Eine venezianische Künstlerdynastie
Das letzte veröffentlichte Foto zeigt den Palazzo Fortuny in Venedig, wo
IDA Cadorin, beruflich als IDA Barbarigo bekannt, steht im Mittelpunkt einer Ausstellung über die Cadorin-Dynastie, die jetzt im Palazzo Fortuny eröffnet wurde. Eine Ausstellung einer Familiensammlung sowie ein Gewebe von Referenzen.
Die Ausstellung über das Atelier Cadorin besteht aus mehr als zweihundert Werken, die von Jean Clair sorgfältig ausgewählt wurden. Sie findet in den monumentalen Räumen des Palazzo Fortuny statt, mit einem Ausstellungsparcours, der nicht nur die faszinierenden Ateliers dieser Künstlerdynastie, sondern auch den lebendigen intellektuellen Kontext der Stadt evoziert und dokumentiert.
Die Ausstellung entstand aus der Notwendigkeit heraus, ein außergewöhnliches künstlerisches und historisches Erbe zu schützen: eine Aufzeichnung der intensiven Tätigkeit von mindestens drei Generationen von Künstlern, Architekten, Musikern und Fotografen, die zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert in Venedig tätig waren.
Die Genealogie der Familie Cadorin, die würdige Nachfolger der großen Kunstwerkstätten der Republik Venedig sind, stellt eine einzigartige Verflechtung von Leben unter dem Banner der Kunst dar, von dem Bildhauer Vincenzo, dem Fotografen Augusto Tivoli und den Lautenmachern Fiorini bis hin zu dem Architekten Brenno del Giudice und den Malern Guido, Livia, Ida und Zoran Music.
- Zugeschrieben:Vincenzo Cadorin (Workshop/Studio)
- Maße:Höhe: 97 cm (38,19 in)Breite: 48 cm (18,9 in)Tiefe: 45 cm (17,72 in)Sitzhöhe: 48 cm (18,9 in)
- Verkauft als:Set von 4
- Stil:Louis XVI. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1900s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Vigonza, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: FW1781stDibs: LU2495338933622
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
301 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Vigonza, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSechs venezianische Stühle aus dem frühen 19. Jahrhundert, Nussbaum, Empire-Stil, Wachs poliert
Von Bassano's Ebanisteria
6 venezianische Stühle des frühen 19. Jahrhunderts aus geschnitztem Nussbaumholz, original gepolsterte Federsitze aus rosa Samt, noch benutzbar. Saubere und gereinigte Polsterung, mi...
Kategorie
Antik, 1810er, Italienisch, Empire, Esszimmerstühle
Materialien
Walnuss
18. Jahrhundert Barockstuhl für Schreibtisch oder Eitelkeit Handgeschnitzter Nussbaum, restauriert
18. Jahrhundert Barock Stuhl für Schreibtisch oder Eitelkeit handgeschnitzt Nussbaum, restauriert und fertig zu wachsen, geeignet für Schreibtisch oder Eitelkeit. Neue Polstermöbel.
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Barock, Stühle
Materialien
Walnuss
Italienische Barock-Beistellstühle oder Sessel oder Sessel ohne Armlehne aus Nussbaumholz, Louis Philippe, restauriert
Italienisches Ende 19. Jahrhundert, Barock Louis Philippe, Beistellstühle, Pantoffelstühle in Nussbaum, restauriert, mit Wachs poliert und neu gepolstert mit kostbarem Stoff von Fabr...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Louis Philippe, Beistellstühle
Materialien
Samt, Walnuss
Satz von vier italienischen Barock-Esszimmerstühlen aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert
Satz robuster italienischer Barock-Esszimmerstühle des 19. Jahrhunderts aus geschnitztem Nussbaumholz und Damastsamt-Polsterung.
In gutem Zustand als Rahmen; Stoff mit den Zeichen de...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Neobarock, Stühle
Materialien
Samt, Walnuss
Ein Paar barocke Louis XV-Sessel aus Venedig, geschnitztes Nussbaumholz mit Blumenmotiv, 1900er Jahre
Von Bassano's Ebanisteria
Paar Sessel im venezianischen Barockstil Louis XV aus dem 20. Jahrhundert, Nussbaum handgeschnitzt mit floralen Motiven und Fäden. Die beiden Sessel sind stabil und in gutem Zustand ...
Kategorie
Vintage, 1940er, Italienisch, Louis XV., Sessel
Materialien
Walnuss
Antikes Set Tuscani Sechs Michele Boncia Stühle "Rocchetto" Mit Wachs poliert
Stabiles, geschnitztes Gestell mit gedrechselten Vorderbeinen, originale Sitzpolsterung und Rückenlehne mit Federn und Gurten der Epoche, gelbe sanitisierte Samtpolsterung in gutem Z...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Neorenaissance, Esszimmerstühle
Materialien
Walnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
Satz von 4 französischen Beistellstühlen aus Nussbaum im Louis XV-Stil
"Satz von 4 französischen Stühlen im Stil Louis XV (19/20. Jahrhundert) aus Nussbaumholz mit Sitz und Rückenlehne aus Schilfrohr (PREIS ALS SATZ).
Die Sitze wurden mit Holz unter de...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Louis XV., Beistellstühle
Materialien
Gehstock, Walnuss
Italienischer Louis XVI-Sessel aus Nussbaumholz aus dem 18. Jahrhundert
Italienischer antiker Sessel aus der Zeit Ludwigs XVI. Die Form des Stuhls ist sehr geradlinig mit geraden Beinen im perfekten Louis-XVI-Stil. Breiter und bequemer Sitz. Schöner Sess...
Kategorie
Antik, 1780er, Italienisch, Louis XVI., Stühle
Materialien
Walnuss
1.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französischer Beistellstuhl aus Nussbaum der Jahrhundertwende Louis XVI.
Ein sehr eleganter französischer Beistellstuhl aus Nussbaumholz aus der Jahrhundertwende Louis XVI. Dieser charmante Stuhl steht auf feinen, kreisförmig kannelierten, konischen Beine...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Beistellstühle
Materialien
Walnuss
Vintage French Country Louis XV Style High Cane Back Carved Walnut Side Chair
Vintage French Country Louis XV Style High Cane Back Carved Walnut Side Chair. Der Artikel hat eine gebogene Rückenlehne, eine gepolsterte Rückenlehne, eine Massivholzkonstruktion, e...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Louis XV., Beistellstühle
Materialien
Gehstock, Walnuss
Set von 12 französischen Louis-XV-Beistellstühlen aus Nussbaumholz
Satz von 12 französischen Beistellstühlen im Louis XV-Stil aus Nussbaumholz mit Sitz und Rückenlehne aus Schilfrohr (19. Jh.)
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Louis XV., Beistellstühle
Materialien
Walnuss
Beistellstuhl im Louis-XV-Stil aus Nussbaumholz mit gepolsterter Rückenlehne und Sitz, um 1860
Ein sehr schöner Stuhl im Louis XV-Stil mit Nussbaumgestell und gepolstertem Sitz und Rücken. Merkmale Schnitzereien von Jakobsmuschel und Laub entlang der Rückenlehne, mit geschnitz...
Kategorie
Antik, 1860er, Französisch, Louis XV., Beistellstühle
Materialien
Polster, Walnuss