Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Außergewöhnlicher Satz von sechs Intarsien-Mahagoni-Esszimmerstühlen aus der Directoire-Periode

Angaben zum Objekt

Alle sechs Rahmen weisen schwanenförmige Motive aus Messing auf, die sich auffällig von ebonisierten Paneelen in Messingleisten abheben, die über handgeschnitzten, leierförmigen Leisten mit Messing-"Saiten" liegen. Die Rahmen sind mit messingbespannten Holmen, vorderen Sitzschienen und vorderen Säbelbeinstützen ausgestattet. Alle sind in einem außergewöhnlich guten Zustand, was auf die klassische Bauweise zurückzuführen ist, bei der Eiche als Sekundärholz für zusätzliche Festigkeit und Haltbarkeit verwendet wird. Das Schwanenmotiv war bei Möbeltischlern und Passepartoutmachern während der Directoire-Periode sehr beliebt und wurde mit Napoleons Gemahlin Josephine in Verbindung gebracht, indem man ihr beschützendes Wesen gegenüber ihren Kindern wie das eines Schwans gegenüber seinen Jungvögeln interpretierte). Vergleichbare Beispiele finden sich in den Werken von Charles Percier (1764-1838) und Martin-Guillaume Biennais (tätig 1796-1819). WICHTIGER HINWEIS: Für alle interessierten Kunden in den USA und in Übersee sind wir derzeit dabei, eine Möglichkeit zu schaffen, die erforderliche CITES-Ausfuhrgenehmigung für den Versand von Artikeln aus Mahagoni, Satinholz und anderen geschützten exotischen MATERIALIEN - ganz oder teilweise - an Kunden in den USA und in Übersee zu beschleunigen. Allerdings kann es zu diesem Zeitpunkt mehrere Wochen oder sogar Monate dauern, bis die erforderliche CITES-Ausfuhrgenehmigung erteilt wird.
  • Maße:
    Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 44,45 cm (17,5 in)Tiefe: 45,72 cm (18 in)Sitzhöhe: 45,72 cm (18 in)
  • Verkauft als:
    Set von 6
  • Stil:
    Directoire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1800
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Alle sechs Rahmen wurden neu poliert, nicht nachbearbeitet. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Alle sechs Rahmen sind in einem sehr guten Gesamtzustand und weisen eine feine alte Patina und eine französisch polierte Oberfläche auf. Weitere Bilder oder Informationen werden auf Anfrage gerne zur Verfügung gestellt.
  • Anbieterstandort:
    Ottawa, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: furn-0021stDibs: LU272837412943

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Außergewöhnlicher Mahagoni-Sockel/Mitteltisch aus der französischen Empire-Periode, um 1815
Die originale kreisförmige Platte aus versteinertem schwarzem Marmor liegt auf einem Fries aus reich gemasertem Mahagoni und ist auf einem atemberaubenden dreieckigen Sockel aus gefl...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Ess- und Wohnzimmert...

Materialien

Marmor

Außergewöhnlich schöne japanische Satsuma-Zylindervase aus der Meiji-Periode (1868-1912)
Von Kinkozan
Der aufgeweitete, zylindrische Steingutkörper ist reich mit handgemalten Emaillen verziert, die Singvögel auf blühenden Sakura-Zweigen (Kirschbäumen) vor einem sich allmählich verdun...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Emaille

Ein amüsanter japanischer Netsuke in Form eines Achtecks aus der Taisho-Periode (1912-1925)
Das handgeschnitzte und gebeizte Netsuke aus Buchsbaumholz hat die Form eines Oktopus mit anthropomorphen Zügen. Die schwarz gefärbten Augen und die gefurchten Augenbrauen verleihen ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Buchsbaumholz

Ein außergewöhnlich schönes Paar emaillierter Kolonnetten aus dem 19. Jahrhundert, Wien CIRCA 1850
Ein wunderschönes Paar emaillierter Kupfersäulen aus dem 19. Jahrhundert, beide verziert mit einer handgemalten Arabeske aus sich schlängelnden, blühenden Ranken, die von filigranen...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Neorenaissance, Sockel...

Materialien

Kupfer, Emaille, Goldbronze

Ein außergewöhnliches Paar Old Pariser Porzellanvasen in Campagna-Form, CIRCA 1830
Ein großes und auffälliges Paar von Campagna-Vasen aus vergoldetem Porzellan aus dem 19. Jahrhundert mit einer starken und doch eleganten Präsenz. Beide Vasen sind mit vergoldeten sc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Charles X., Vasen

Materialien

Porzellan

Ein außergewöhnliches Paar vergoldeter Silberkandelaber-Kandelaber aus der Mitte des Jahrhunderts, datiert 1960
Von Barker Brothers Silver Ltd.
Ein außergewöhnlich feines Paar vergoldeter Kandelaber aus Sterlingsilber mit nach oben gebogenen Zweigen und tulpenförmigen Tüllen, die von gewölbten, gewichteten Sockeln ausstrahle...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Vermeil, Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Satz von sechs Mahagoni-Esszimmerstühlen
Biedermeier Esszimmerstühle aus Mahagoni mit gedrechselten und kannelierten Beinen. Die Sitzfläche ist vollständig gepolstert und kürzlich mit einem Damaststoff neu bezogen worden.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schwedisch, Esszimmerstühle

Materialien

Mahagoni

Satz von sechs schwedischen Esszimmerstühlen aus der Gustavianischen Periode
Auffälliger Satz von sechs gustavianischen Esszimmerstühlen aus dem 18. Jahrhundert mit Originallack und Sitzkissen aus Seidenstoff.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Schwedisch, Gustavianisch, Esszimmers...

Materialien

Holz

Satz von sechs Mahagoni- und Binsen-Esszimmerstühlen
Satz von sechs gut verarbeiteten Mahagoni-Esszimmerstühlen mit trapezförmigen Binsen-Sitzen, die ineinander gesteckt werden können. Geschnitzte Rückenlehnen mit einer sanften Kurve. ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Beistellstühle

Satz von 6 antiken französischen Esszimmerstühlen im Directoire-Stil mit lackierter Schilfrohrrückenlehne
Ein hübsches Set von 6 bemalten Esszimmerstühlen im französischen Directoire-Stil des frühen 20. Jahrhunderts, CIRCA 1920, mit handgeschnitzten Rückenlehnen, gepolsterten Sitzen mit ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Directoire, Esszimmerstühle

Materialien

Holz

Ole Wanscher Satz von sechs neu lackierten Mahagoni-Esszimmerstühlen, maßgefertigte Polsterung
Von Poul Jeppesens Møbelfabrik, Ole Wanscher
Dieser Satz von sechs Rungstedlund-Esszimmerstühlen aus Mahagoni, entworfen von Ole Wanscher, wurde in den 1960er und 1970er Jahren von Poul Jeppesen Furniture hergestellt. Die Ess...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmers...

Materialien

Mahagoni

Satz von sechs Esszimmerstühlen aus Nussbaumholz, George II, 18. Jahrhundert
Satz von sechs englischen Beistellstühlen aus Nussbaumholz aus der Zeit von George II Sechs georgianische Beistellstühle in Übergangsform, die sich in Design und Alter von Queen A...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Beistellstühle

Materialien

Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen