Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Ein Paar "Rubber Band"-Stühle von Tom Dixon, Großbritannien, 2005

1.420 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ursprünglich im Studio von Tom Dixon als experimenteller Stuhl im Café-Stil konzipiert, wurde der "Rubber Band" zunächst aus Gummibändern und Büroklammern zusammengesetzt. In seiner endgültigen Form werden übergroße Gummibänder über einen einfachen Rahmen aus verzinktem Stahl gespannt, um einen Sitz zu schaffen, der sowohl federnd als auch stützend ist. Das Design ist eine spielerische und zugleich radikale Erkundung von Materialität und Form und spiegelt Dixons Auffassung von Möbeln als funktionalen Skulpturen wider. Diese auf dem Markt äußerst seltenen Stühle sind sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet und stellen einen markanten Moment des zeitgenössischen britischen Designs dar. Über den Designer Tom Dixon (*1959, Tunesien) ist ein britischer Designer, der für seinen industriellen, materialorientierten Ansatz im zeitgenössischen Design bekannt ist. In den 1980er Jahren wurde Tom Dixon mit seinen geschweißten Bergungsmöbeln bekannt und wurde später Leiter der Abteilung Design bei Habitat, bevor er 2002 das Tom Dixon Studio gründete. Seine Werke, wie die "Beat"-Leuchten und der "S-Chair", werden für ihre skulpturale Präsenz und den innovativen Einsatz von Materialien gefeiert und sichern ihm seinen Platz als eine der einflussreichsten Figuren des modernen britischen Designs.
  • Schöpfer*in:
    Tom Dixon (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 78 cm (30,71 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 59 cm (23,23 in)Sitzhöhe: 46 cm (18,12 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Sonstiges (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2005
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    DE KWAKEL, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 07180925DC1stDibs: LU10646247106302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Satz von 6 Toledo-Stühlen von Jorge Pensi für Amat Spanien, 1986
Von Jorge Pensi
Der Stuhl "Toledo", den Jorge Pensi 1986 für Amat entwarf, ist zu einer Ikone des modernen spanischen Designs geworden. Der vollständig aus Aluminium gegossene Stuhl vereint Leichtig...
Kategorie

Vintage, 1980er, Spanisch, Postmoderne, Esszimmerstühle

Materialien

Aluminium

Kees Doornenbal - Architektonische Stühle aus Bambus, 1990er Jahre, Satz von 6
Ein seltenes und kraftvolles Design-Statement aus dem Herzen der niederländischen Postmoderne. Diese skulpturalen Stühle wurden von dem Architekten Kees Doornenbal exklusiv für die B...
Kategorie

1990er, Niederländisch, Postmoderne, Esszimmerstühle

Materialien

Holz

"Placide of Wood" Stuhl von Philippe Starck für Driade Italien, 1990
Von Philippe Starck
Der Stuhl "Placide of Wood" ist ein raffiniertes Beispiel für Philippe Starcks poetischen Designansatz, bei dem skulpturale Form auf alltägliche Funktion trifft. Der aus Kirsch- und ...
Kategorie

1990er, Italienisch, Sonstiges, Beistellstühle

Materialien

Holz, Obstholz

Satz von 4 postmodernen Esszimmerstühlen von Rob Eckhardt, 1980er Jahre
Von Rob Eckhardt
Rob Eckhardt Satz von 4 Esszimmerstühlen, 1980er Jahre Gestell aus Metall, Sitz aus Massivholz, neue schwarze Samtpolsterung H 75 × B 58 × T 72 cm - Sitzhöhe 48 cm - Sitz-Ø 33 cm Au...
Kategorie

Vintage, 1980er, Niederländisch, Postmoderne, Esszimmerstühle

Materialien

Metall

Postmoderner Design-Stuhl "Ettorina" von Javier Mariscal für Moroso, 1990er Jahre
Von Javier Mariscal
Der vom spanischen Kreativen Javier Mariscal für das italienische Designhaus Moroso entworfene Stuhl "Etorina" ist ein lebendiger Ausdruck postmoderner Kreativität. Mit seiner Patchw...
Kategorie

1990er, Italienisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Metall

Raffiniertes Paar Art-Déco-Sessel, zugeschrieben L.O.V. Oosterbeek, 1930er Jahre
Von L.O.V. Oosterbeek
Dieses elegante Paar Art-Déco-Sessel aus den 1930er Jahren zeigt die schlichte Raffinesse dieser Zeit. Die Stühle aus Eiche mit raffinierten Akzenten aus Coromandel-Holz zeichnen sic...
Kategorie

Vintage, 1930er, Niederländisch, Art déco, Sessel

Materialien

Stoff, Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Paar postmoderne Stühle „Banana Chairs“-Serie von Tom Dixon für Cappellini, Paar
Von Cappellini, Tom Dixon
Wir bieten ein Paar Stühle zum Verkauf an, die in den 80er Jahren von dem genialen Designer Tom Dixon für die italienische Firma Cappellini entworfen wurden. Diese beiden nicht mehr ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Eisen

Ein Paar Tom Dixon 'Groove' Aluminium Esszimmerstühle für draußen in Kitt
Von Tom Dixon
Ein Paar Tom Dixon 'Groove' Aluminium Esszimmerstühle für draußen in Kitt Die 2025 eingeführte Serie Groove ist die erste Außenmöbelserie von Tom Dixon. Die stapelbaren und dennoch ...
Kategorie

2010er, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Aluminium

Paar Alfa-Stühle von Hannes Wettstein, 2001, Molteni
Von Hannes Wettstein
Die 2001 von Hannes Wettstein für Molteni & C. entworfenen Alfa-Stühle zeichnen sich durch eine auf zwei Elemente reduzierte Konstruktion aus: Das eine bildet die Rückenlehne und di...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Harz, Glasfaser

Satz von 2 Esszimmerstühlen „Mastro“ von Afra & Tobia Scarpa für Molteni, Italien 1970er Jahre
Von Afra & Tobia Scarpa
Seltener Satz von 2 "Mastro" Esszimmerstühlen von Afra & Tobia Scarpa für Molteni, Italien 1970er Jahre Ein minimalistisches und markantes Design mit starken grafischen Linien und i...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Metall

Paar Egoa-Sessel von Josep Mora für STUA, Spanien, 2008
Von STUA
Ein elegantes und modernes Paar Egoa-Sessel, entworfen von Josep Mora für STUA, hergestellt in Spanien im Jahr 2008. Diese modernen Stühle verfügen über eine skulpturale Sitzfläche u...
Kategorie

Anfang der 2000er, Spanisch, Moderne, Sessel

Materialien

Chrom

Set aus 2 Kartell-Sesseln aus Venedig in schwarzem Passepartout von Philippe Starck
Von Kartell, Philippe Starck
Eine Hommage an die Stadt Venedig in einem Stuhl für den Tisch und das Wohnzimmer, der klassische Linien mit Komfort verbindet. Venice ist sowohl für den Innen- als auch für den Auße...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Sessel

Materialien

Kunststoff