Objekte ähnlich wie Esszimmerstühle aus Mahagoni von Pierre Patout aus S.S. Île de France, um 1927
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Esszimmerstühle aus Mahagoni von Pierre Patout aus S.S. Île de France, um 1927
Angaben zum Objekt
Dieser Satz wichtiger offener Armstühle von Pierre Patout stammt aus dem Speisesaal der ersten Klasse an Bord der S.S. Île de France, um 1927. Dieses exakte Set mit hervorragender Provenienz wurde zuvor am 1. Juni 2006 bei Christie's New York während der Auktion Ocean Liner Furnishings and Art als Lot 286 verkauft. Wie auf dem letzten Foto zu sehen ist, hatten sie einen Zuschlagspreis von 12.000 $ plus Aufgeld (normalerweise 20 bis 30 % des Zuschlagspreises) und eine Schätzung von bis zu 25.000 $. Bedenken Sie, dass dies im Jahr 2006 war und die Inflationsrate seither insgesamt fast 30 % betrug. Einer der Stühle trägt noch das Label von Christie's, wie auf dem letzten Foto zu sehen ist.
Diese Pierre Patout Esszimmerstühle im französischen Art déco-Stil zeichnen sich durch eine offene Armlehne, ausgestellte Beine und geschwungene Mahagoniprofile aus, aus denen die Sitzfläche und die Rückenlehne bestehen. Bezogen mit weichem und prächtigem Samt, der eine leichte orange-braune Farbe hat. Solch unglaubliche Handwerkskunst und hochwertige MATERIALIEN findet man bei den heutigen Produkten einfach nicht mehr.
Der Preis für dieses Set besteht aus 6 Stühlen. Wenn Sie nur ein Paar kaufen möchten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Ein tolles Set für Kunst- und Designsammler oder Innenarchitekten, die etwas ganz Besonderes für ihre Kunden suchen. Diese Stühle haben ein unglaubliches Gewicht - man spürt die Qualität bei der ersten Berührung. Diese Stühle sind einfach exquisit - holen Sie sie sich, solange sie noch verfügbar sind und bevor es jemand anderes tut.
ÜBER DEN DESIGNER:
Pierre Patout (1879-1965) war ein enger Freund und Mitarbeiter von Jacques-Emile Ruhlman und entwarf Entwürfe für die Kunstgewerbeausstellung von 1925. Patout entwarf das Haupteingangstor der Weltausstellung auf dem Place de la Concorde sowie das Hôtel du Riche Collectionneur, eine der beliebtesten Attraktionen der Weltausstellung. In seinem Inneren waren neue Möbelentwürfe von Emile-Jacques Ruhlmann sowie Art-Déco-Stoffe, Teppiche und ein Gemälde von Jean Dupas ausgestellt.
Sein Erfolg auf der Weltausstellung führte zu Aufträgen für transatlantische Ozeandampfer, darunter die Ile de France, die L'Atlantique und die berühmteste von allen, die SS Normandie. Der Höhepunkt des Interieurs der Normandie war der Speisesaal, der mit Reihen von Lichtsäulen aus Lalique-Kristall beleuchtet war.
Die SS Île de France war der erste große Ozeanriese, der nach dem Ersten Weltkrieg gebaut wurde, und das erste Schiff überhaupt, das fast vollständig mit modernen, dem Art-déco-Stil zuzuordnenden Designs ausgestattet war. Sie war weder das größte noch das schnellste Schiff, galt aber als das am schönsten dekorierte Schiff der CGT und wurde zum beliebtesten Schiff der Vorkriegszeit, das junge, wohlhabende und modische Amerikaner nach Europa und zurück beförderte.
Die Ile de France spielte in dem Film "Die letzte Reise" die Hauptrolle als untergegangener Ozeandampfer und wurde tatsächlich teilweise versenkt, während Szenen mit Schauspielern gedreht wurden, die ihre Rollen in dem überfluteten Schiff spielten. Der Film wurde 1960 veröffentlicht.
Diese offenen Sessel von Pierre Patout im Stil der Art Moderne passen hervorragend in eine Wohnung oder ein Penthouse im Stil des Art Deco, der Jahrhundertmitte, der skandinavischen Moderne oder der dänischen Moderne, aber auch in einen zeitgenössischen oder postmodernen Raum. Sie können es auch in einem traditionellen, einem Übergangszimmer oder einem klassisch-französischen oder neoklassischen Raum mit einem Spritzer Nebeneinander mischen. Es wäre auch eine geeignete Wahl für ein kommerzielles Projekt, wie z. B. eine Hotellobby-Lounge oder einen Members Club, ein kreatives Design-Studio oder ein Hochhausbüro für Führungskräfte. Sie eignen sich als Beistellstühle, Esszimmer-, Café- oder Frühstücksstühle, Nachttischstühle, Kaminstühle, Stühle für die Umkleidekabine, Stühle für den Flur, Stühle für den Eingangsbereich, Stühle für die Krankenpflege oder zum Lesen, Stühle für Konferenzräume, Büro- oder Schreibtischstühle, Gästestühle, Stühle für die Lobby, Loungestühle oder Beistellstühle, die sich für praktisch jede Umgebung eignen.
MASSNAHMEN:
H 36,5" x B 23,25" x T 21"
Sitzhöhe: 20.75"
Sitztiefe: 16.5"
Arm Höhe: 29.75"
ZUSTAND:
In sehr gutem Vintage-Zustand. Die Stühle wurden wahrscheinlich vor dem Verkauf bei Christie's im Jahr 2006 restauriert. Seitdem wurden sie nur sehr wenig oder gar nicht benutzt. Das Mahagoni-Finish, das ein französischer Lack zu sein scheint, ist hell und sauber mit einigen leichten Abnutzungserscheinungen vor allem an den unteren Teilen der Beine. Der Samtstoff hat leichte Gebrauchsspuren. Insgesamt sehr attraktive Exemplare, robust und strukturell solide, sofort einsatzbereit.
- Schöpfer*in:Pierre Patout (Designer*in)
- Maße:Höhe: 92,71 cm (36,5 in)Breite: 59,06 cm (23,25 in)Tiefe: 53,34 cm (21 in)Sitzhöhe: 52,71 cm (20,75 in)
- Verkauft als:Set von 6
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1927
- Zustand:Schöner Vintage-Zustand mit leichter Patina und Abnutzung. Sehr präsentabel und sofort einsatzbereit. Ideale Beispiele für Sammler. Siehe Beschreibung für weitere Details.
- Anbieterstandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: AUTO000301stDibs: LU1330221803802
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2012
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
2.121 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
20th Century Specialists
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Long Beach, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen6 Esszimmerstühle aus Teak und Bouclé von Arne Hovmand-Olsen, 1960er Jahre
Von Jutex, Arne Hovmand-Olsen
Dieser wunderschöne Satz von sechs (6) Esszimmerstühlen von Arne Hovmand-Olsen für Jutex (1960er Jahre Dänemark) besteht aus zwei Sesseln und vier Beistellstühlen.
Einige der viel...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle
Materialien
Bouclé, Teakholz
7.400 $ Angebotspreis / Set
21 % Rabatt
Wichtiges Paar Charles Rohlfs-Sessel aus gebeizter Eiche, signiert und datiert 1904
Von Charles Rohlfs
Dieses sehr seltene und hochgradig sammelwürdige Paar gebeizter Eichensessel von Charles Rohlfs (1853-1936) verfügt über Sattelsitze und facettierte Wirbel. Beide Stühle sind mit sei...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Arts and Crafts, Sessel
Materialien
Eichenholz
Wichtiger Satz von Charles Rohlfs-Sesseln aus gebeizter Eiche, signiert und datiert 1903
Von Charles Rohlfs
Dieses sehr seltene und äußerst sammelwürdige Set aus gebeizten Eichensesseln von Charles Rohlfs (1853-1936) zeichnet sich durch Sattelsitze, Rohlfs Ausschnittkunst in stilisierter S...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Arts and Crafts, Sessel
Materialien
Eichenholz
Mastercraft Messing-Esszimmerstühle mit Oma-Stoff, ca. 1970er Jahre
Von Mastercraft
Diese hübschen Esstischsessel von Mastercraft verfügen über ein Messinggestell mit leichter Patina und einen einzigartigen und interessanten Stoff mit hellrosa und babyblauen Blumen ...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne, Esszimmerstühle
Materialien
Messing
1.200 $ Angebotspreis / Set
33 % Rabatt
Ein Paar Vladimir Kagan 'Cubist' Esszimmerstühle aus Nussbaumholz, ca. 1967, New York
Von Vladimir Kagan
Ein schöner Satz von Vladimir Kagan Modell #6724 Kufenstühle 'Cubist', ca. 1967 New York. Diese Esstischsessel haben ein Gestell aus Nussbaumholz in einer kantigen, geometrischen For...
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Materialien
Stoff, Holz
Reserviert
7.800 $ / Set
Goldausführung, Sonderausgabe „Tucroma“ Stuhl von Guido Faleschini für Mariani, neu
Von Guido Faleschini, i4 Mariani
Die begehrtesten Esszimmerstühle bei Innenarchitekten sind derzeit die "Tucroma"-Stühle von Guido Faleschini für i4 Mariani, und wir haben diesen unglaublichen Tucroma-Sessel in glat...
Kategorie
2010er, Italienisch, Moderne, Esszimmerstühle
Materialien
Stahl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Normandie Art-déco-Sessel von Pierre Patout
Von Pierre Patout
Diese Paare von Die mit königsblauem Seidensamt bezogenen Art-Deco-Sessel aus Mahagoni wurden von Pierre Patout entworfen, um sowohl funktionell als auch schön zu sein. Sie wurden ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Stühle
Materialien
Stoff, Mahagoni
22.400 $ Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
1934 Pierre Patout entwarf Sessel für SS Normandie, geriffeltes Mahagoni-Messing, geriffeltes Messing
Von Pierre Patout
Sessel aus dem Speisesaal der ersten Klasse der SS Normandie, um 1934, entworfen von Pierre Patout. Massives Mahagoni mit schönen geriffelten Details rund um die Basis des Sitzes und...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Clubsessel
Materialien
Messing
1934 SS Normandie Art Deco Seidensamt & Mahagoni Sessel, Pierre Patout
Von Pierre Patout
Paar Art Deco Seide Samt gepolstert Mahagoni 'S.S. Esstischsessel "Normandie", Pierre Patout (Frankreich 1879-1965), CIRCA 1934. Dieses Paar Art-Déco-Sessel aus Mahagoni mit dunkelbraunem Seidensamtbezug wurde von Pierre Patout entworfen, um sowohl funktionell als auch schön zu sein. Sie wurden für den Speisesaal der 1. Klasse der Compagnie Generale Transatlantique Normandie hergestellt.
Die SS Normadie war eines der schönsten und luxuriösesten Schiffe des frühen 20. Jahrhunderts. Sessel aus dem Speisesaal der ersten Klasse der S.S. Normandie.
Im Jahr 1935 wurde die S.S. Die Jungfernfahrt des Ozeandampfers Normandie brachte ihm für die nächsten drei Jahre den Geschwindigkeitsrekord im Atlantik ein. Das Schiff wurde als Beispiel für französische technische Errungenschaften gefeiert und als schwimmende Version der Exposition Universelle des Arts Décoratifs von 1925 behandelt. Französische Designer wurden beauftragt, die Inneneinrichtung des Schiffes im Stil des Art déco zu gestalten. Der Stuhl wurde für den Speisesaal der ersten Klasse auf der S.S. entworfen. Normandie. Die Originalpolsterung des Stuhls trägt ein stilisiertes Wappen mit zwei Löwen, das für die französische Region Normandie steht. Die Messing-Sabots an den Enden der beiden vorderen Stuhlbeine sind von den Entwürfen von Émile-Jacques Ruhlmann inspiriert, einem gleichaltrigen Art-Déco-Designer, der oft ähnliche Elemente verwendete.
Die Stühle der SS Normandie...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Stühle
Materialien
Bronze
Ole Wanscher Mahagoni-Schreibtisch- oder Esszimmerstuhl mit Armlehnen
Von Ole Wanscher
Dieser Stuhl ist ein schönes Beispiel für einen Ole Wanscher Esszimmerstuhl mit Armlehnen, der vermutlich in den 1970er Jahren von Fritz Hansen hergestellt und mit Wolle Boucle neu g...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle
Materialien
Hartholz
Satz von vier französischen Mahagoni-Esszimmerstühlen im Louis-XVI-Stil
Prächtiger Satz von vier Mahagoni-Esssesseln, handgefertigt für das historische Kaufhaus City of Paris aus dem 19. Jahrhundert in San Francisco, CA. Wunderschön konstruiert im großen...
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Louis XVI., Sessel
Materialien
Messing
Dutch Dining Chairs in Eiche
Esszimmerstühle, Eiche, Niederlande, 1940er Jahre
Diese subtilen und bescheidenen Stühle niederländischer Herkunft sind aus Eichenholz gefertigt, das durch die sichtbare Holzmaserun...
Kategorie
Vintage, 1940er, Niederländisch, Art déco, Sessel
Materialien
Metall
475 $ / Objekt