Esszimmerstühle aus Silberdraht aus der Mitte des Jahrhunderts von Bertoia für Knoll
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Harry Bertoia (Designer*in),Knoll (Hersteller*in)
- Design:
- Maße:Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 53,34 cm (21 in)Tiefe: 55,25 cm (21,75 in)Sitzhöhe: 38,1 cm (15 in)
- Verkauft als:Set von 4
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1970
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ausgezeichneter Vintage-Zustand mit alters- und gebrauchsbedingten Gebrauchsspuren.
- Anbieterstandort:Detroit, MI
- Referenznummer:Anbieter*in: SKU000012281stDibs: LU8074242569042
Bertoia Beistellstuhl
Als Hans und Florence Knoll den italienisch-amerikanischen Künstler Harry Bertoia (1915-78) 1950 einluden, von Kalifornien nach Pennsylvania zu ziehen, um in ihrer neuen Designfirma zu arbeiten, baten sie ihn nicht, bestimmte Stücke zu entwickeln, sondern zu untersuchen, was ihn interessierte. Diese Experimentierfreudigkeit führte 1952 zum Bertoia Side Chair, der mit einem fließenden Metallgitter ausgestattet war, das dem Sitzmöbel eine ätherische Qualität verlieh. Bertoia betrachtete seine Stuhlkollektion, die er für Knoll Associates entwarf, als "hauptsächlich aus Luft gemacht, wie eine Skulptur", da er Stahldraht zu auffallend leichten Formen bog.
Diese Stühle waren nicht nur innovativ in der Verwendung von industriellen Materialien, sondern auch fortschrittlich in der Ergonomie des Sitzens. Bertoia hatte zuvor mit Charles und Ray Eames an geformten Sperrholzstühlen zusammengearbeitet, aus denen der LCW (Lounge Chair Wood) entstehen sollte, war jedoch verärgert über die fehlende Anerkennung seiner Arbeit. Anschließend arbeitete er im Point Loma Naval Electrical Lab in La Jolla, Kalifornien, als Ingenieur für den menschlichen Körper und schuf in seiner Freizeit Metallskulpturen. Das Angebot von Knoll, einem weiteren seiner ehemaligen Klassenkameraden an der berühmten Cranbrook Academy of Art in Michigan - Bertoia lernte dort die Eameses und Knoll kennen und unterrichtete später Metallverarbeitung - gab ihm die Zeit und den Raum, sich unabhängig seinen eigenen Ideen zu widmen. Und wie alle Knoll-Designer erhielt auch er für seine Entwürfe namhafte Anerkennung.
In einer Garage in Bally, Pennsylvania, richtete er seine Metallwerkstatt ein und entwickelte Ideen für die geschweißten Stahlgitter, die er für seine Sitzmöbel verwenden würde. Zu dieser Zeit wurden die meisten Stühle aus Holz hergestellt; Bertoia sah das Potenzial für anmutige und bequeme Entwürfe in dem starken Material Metall. Neben dem Bertoia Side chair schuf er den Diamond chair mit einem Rautenmuster in der Metallverkleidung und die wellenförmige Asymmetric Chaise (deren Herstellung bis 2005 zu kompliziert war), alle mit dem transparenten Volumen, das seinen Metallmöbeln ein Gefühl des Schwebens verleiht.
Obwohl er sich mehr der Kunst als dem Möbelbau zuwandte, arbeitete Bertoia in den folgenden Jahren weiterhin an einer Reihe von skulpturalen und architektonischen Entwürfen für die Knoll Planning Unit. Knoll, Inc. hat den Bertoia Side Chair seit seiner Einführung produziert. Seine langlebigen MATERIALIEN und die optionalen Polsterungen oder Sitzbezüge, die sich auf- und abziehen lassen, machen ihn zu einem beliebten Sitzmöbel für den Innen- und Außenbereich.
Harry Bertoia
Bildhauer, Möbel- und Schmuckdesigner, Grafiker und Metallschmied Harry Bertoia war einer der großen Querdenker der Kunst und des Designs des 20. Jahrhunderts und eine zentrale Figur des amerikanischen Modernismus der Mitte des Jahrhunderts. Unter Möbelliebhabern ist Bertoia bekannt für seine Stühle wie den Drahtgitterstuhl Diamond chair (und seine Varianten wie den hochlehnigen Bird chair), der für Knoll Inc. entworfen und 1952 erstmals veröffentlicht wurde.
Als Künstler wird er für einen Stil verehrt, der nur ihm gehört. Bertoias Metallskulpturen sind abwechselnd ausdrucksstark und streng, kraftvoll und subtil, von intimer Größe und monumental. Alle verkörpern eine Spannung zwischen der Komplexität und Präzision von Bertoias Formen und der rohen Kraft seiner Materialien: Stahl, Messing, Bronze und Kupfer.
Das Schicksal schien Bertoia in seiner künstlerischen Entwicklung zu begleiten. Bertoia wurde im Nordosten Italiens geboren und wanderte im Alter von 15 Jahren in die Vereinigten Staaten aus, wo er sich einem älteren Bruder in Detroit anschloss. Er studierte Zeichnen und Metallbearbeitung im Rahmen des Begabtenprogramms an der Cass Technical High School. Die Anerkennung führte zu Auszeichnungen, die 1937 in einem Lehrstipendium an der Cranbrook Academy of Art in einem Vorort von Bloomfield Hills gipfelten, einem der großen Schmelztiegel der amerikanischen Moderne.
In Cranbrook schloss Bertoia Freundschaften - unter anderem mit dem Architekten Eero Saarinen, den Designern Charles und Ray Eames und Florence Schust Knoll -, die sein Leben prägten. Er unterrichtete Metallverarbeitung an der Schule, und als die Materialrationierung während des Zweiten Weltkriegs die Verfügbarkeit von Metallen einschränkte, konzentrierte sich Bertoia auf Schmuckdesign. Er experimentierte auch mit der Monotypie Druckgrafik, und 19 seiner frühesten Arbeiten wurden vom Guggenheim Museum gekauft.
1943 verließ er Cranbrook, um in Kalifornien mit den Eameses zu arbeiten und ihnen bei der Entwicklung ihrer inzwischen berühmten Sperrholzmöbel zu helfen. (Bertoia wurde kaum gewürdigt.) Ende jenes Jahrzehnts überredeten Florence und Hans Knoll ihn, nach Osten zu ziehen und bei Knoll Inc. einzusteigen. Seine Stühle wurden und bleiben ein Dauerbrenner. Die Tantiemen ermöglichten es Bertoia, sich ganz der Metallskulptur zu widmen, ein Medium, mit dem er sich 1947 ernsthaft zu beschäftigen begann.
Zu Beginn der 1950er Jahre erhielt Bertoia Aufträge für großformatige Werke von Architekten - der erste kam über Saarinen - und verfeinerte sein ästhetisches Vokabular in zwei verschiedene Richtungen. Eine davon umfasst seine "klingenden Skulpturen" - Gongs und "Sonambient"-Gruppierungen von Stäben , die bei Berührung mit der Hand oder durch den Wind zusammenschlagen und erklingen. Das andere Genre umfasst Bertoias naturalistische Werke: abstrakte Skulpturen, die an Sträucher, Blütenblätter, Blätter, Löwenzahn oder Grasbüschel erinnern.
Wie Sie auf diesen Seiten sehen werden, war Harry Bertoia wirklich einzigartig; seine Kunst und seine Entwürfe zeugen von einer ganz besonderen Kombination aus Zartheit und Stärke.
Finden Sie alte Harry Bertoia Skulpturen, Sessel, Bänke und andere Möbel und Kunst auf 1stDibs.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Detroit, MI
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Stahl, Draht
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...
Stahl, Draht
2010er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmerstühle
Stahl, Chrom
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne der Mitte des ...
Stahl, Chrom
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmers...
Polster, Holz, Teakholz
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...
Stahl, Chrom
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszi...
Stahl
Anfang der 2000er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ess...
Metall
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Chrom
Anfang der 2000er, amerikanisch, Moderne, Esszimmerstühle
Stahl
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszi...
Metall
Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszi...
Stahl