Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Fein geschnitzter Chippendale-Sessel aus der Zeit von George 111, um 1760

Angaben zum Objekt

Dies ist eine hervorragende Hartholz, Mid Georgian, Thomas Chippendale Zeitraum Sessel von ausgezeichneten breiten Proportionen und herrliche Farbe, die wir auf die Mitte des 18. Jahrhunderts, George 111rd Zeitraum, ca. 1760. Der Arm Chair hat viele gute Eigenschaften: Ausgezeichnete breite Proportionen. Feine Schnörkelarme. Ähnlich geschnitzte Schneckenohren an den Enden der Kammschienen. Durchbrochenes Band mit geschnitzten Details. Geriffelte Seitenschienen nach hinten. Die mit Zapfen und Gelenken versehenen Beine sind quadratisch mit einer Innenabschrägung an Vorder- und Hinterbein. Er hat einen versenkbaren Sitz mit einem sehr hellgrünen, einfarbigen Stoff. Bei diesem versenkbaren Sitz kann der Stoffbezug durch Neupolstern des Sitzes leicht gegen einen Bezug Ihrer Wahl ausgetauscht werden. Die Proportionen dieses Stuhls sind ausgezeichnet, mit einer sehr guten Breite und einer guten Neigung der Rückenlehne und der hinteren Beine. Das Hartholz, möglicherweise Nussbaum, hat mit dem Alter und dem Polieren im Laufe der Jahre eine schöne weiche Farbe und Patina entwickelt. Insgesamt eine feine Qualität, Englisch Georgian Arm Chair, CIRCA 1760.
  • Zugeschrieben:
    Thomas Chippendale (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 96,52 cm (38 in)Breite: 66,04 cm (26 in)Tiefe: 55,88 cm (22 in)Sitzhöhe: 46,36 cm (18,25 in)
  • Stil:
    Chippendale (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1760
  • Zustand:
    Repariert: Diverse sehr alte Reparaturen an den Unterschenkeln und der Kammleiste links. Strukturell völlig stabil und sehr widerstandsfähig. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Insgesamt guter antiker Zustand. Abnutzung wie erwartet. Alte Reparaturen wie oben. Schöne patinierte Farbe und gutes Gewicht.
  • Anbieterstandort:
    Lincoln, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: F 4451stDibs: LU990339578762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chippendale-Esszimmerstuhl aus Mahagoni, George 111, neu gepolstert, um 1760
Von Thomas Chippendale
Dies ist eine hervorragende Hartholz Nussbaum oder Mahagoni, Chippendale zurück, Seite oder Esszimmer Stuhl, den wir auf die Mitte des 18. Jahrhunderts, George 111rd Zeitraum, ca. 17...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chippendale, Esszimmerstühle

Materialien

Stoff, Walnuss

Mid-viktorianischer Beistellstuhl, fein handgeschnitzt mit Sitz aus Wolle, um 1850
Dies ist ein sehr gutes Beispiel für einen englischen Beistellstuhl im Rokoko-Stil aus der Mitte des Viktorianischen Zeitalters, um 1850, aus Buche. Die Rückseite hat die klassisc...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Beistellstühle

Materialien

Wolle, Buchenholz

Antiker Beistellstuhl aus Obstholz aus der Queen-Anne-Periode, Englisch, um 1710
Dies ist ein klassischer englischer Stuhl aus der Queen-Anne-Periode mit einer schönen hohen geschwungenen Rückenlehne, hohen Cabriole-Beinen, geschnitzten Details und einer schönen ...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, Queen Anne, Stühle

Materialien

Hartholz, Ulmenholz, Obstholz

Queen Anne-Stuhl aus Nussbaumholz mit Cabriole-Beinen und Stretchern, englisch um 1700
Dies ist ein klassischer englischer Nussbaumstuhl aus der Queen-Anne-Periode mit einer schönen, sanften Farbe und aus der Zeit um 1700-1710. Dies ist ein sehr gutes Beispiel für die...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, Queen Anne, Beistellstühle

Materialien

Walnuss

18. Jahrhundert Hepplewhite Periode Side Chair in Nussbaum, Englisch um 1785
Von George Hepplewhite
Dies ist ein sehr eleganter, hochwertiger Beistell- oder Esszimmerstuhl aus dem späten 18. Jahrhundert, um 1785. Stühle mit Kamelrücken aus dieser Zeit werden im Volksmund als He...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Britisch, Hepplewhite, Beistellstühle

Materialien

Stoff, Walnuss

Georgischer Dreibein- oder Weintisch Tilt Top Vase Stem aus massivem Hartholz, um 1760
Von Thomas Chippendale
Dies ist ein eleganter und schön proportionierter Tisch aus massivem Hartholz, ein Dreibein-Tisch oder ein Weintisch mit einer kippbaren Platte und stammt aus der mittleren georgiani...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chippendale, Desserttische ...

Materialien

Hartholz, Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltenes Paar von Thomas Chippendale Periode 1760 bestickte Stühle kunstvoll geschnitzt
Von Thomas Chippendale Jr., Thomas Chippendale
Wir freuen uns, dieses sehr seltene Paar von Thomas Chippendale Ära ca. 1760 Bibliothek Stühle mit Zeitraum bestickt Polsterung Diese sind eine sehr seltene und sehr Sammlerstück...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, Georgian, Beistellstühle

Materialien

Polster, Hartholz

Geschnitzter Schnitzer/Arm/Schreibtischstuhl aus der Chippendale-Periode
Von Thomas Chippendale
Ein besonders hochwertiger Mahagoni-Sessel aus der Chippendale-Periode des 18. Jahrhunderts, der an der Rückenlehne und den Armlehnen reichlich und fein mit Akanthusranken, Blumenköp...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chippendale, Beistellstühle

Materialien

Mahagoni

Paar geschnitzte Chippendale-Stühle aus Mahagoni im George-III-Stil des 18. Jahrhunderts
Von Thomas Chippendale
Ein einfach prächtiges Paar geschnitzter Mahagoni-Stühle aus der Zeit von George III, um 1770.   
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Chippendale, Stühle

Materialien

Mahagoni

Antikes Paar geschnitzter Mahagoni-Beistellstühle aus Queen Anne, Neuengland, um 1760
Ein antikes Paar Queen Anne Beistellstühle aus Neuengland bietet eine geschnitzte Mahagonikonstruktion mit Lattenrücken, gepolsterte Sitze, erhöht auf Cabriole-Beinen mit pad-Füßen, ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, amerikanisch, Queen Anne, Beistellstühle

Materialien

Polster, Holz, Mahagoni

Satz von vier englischen Chippendale-Beistellstühlen aus Nussbaumholz, um 1770
Satz von vier englischen Chippendale-Seitenstühlen aus Nussbaumholz mit akanthusgeschnitzten Schienen, Rückenlehnen, abnehmbaren Nadelspitzsitzen und auf akanthusgeschnitzten Knien m...
Kategorie

Antik, 1770er, Englisch, Chippendale, Beistellstühle

Beistellstühle aus geschnitztem Walnussholz mit Muschelmotiv aus Philadelphia, Chippendale, um 1765, Paar
Für Kunden, die eine professionelle, versicherte Lieferung benötigen, haben wir uns mit einem landesweit tätigen, professionellen Lieferunternehmen zusammengetan, das Ihnen bei der K...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, amerikanisch, Chippendale, Esszimmers...

Materialien

Seide, Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen