John Vedel Rieper für Källemo Zwölfteiliger Satz Esszimmerstühle aus Eiche
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Källemo (Hersteller*in),John Vedel-Rieper (Designer*in)
- Maße:Höhe: 75,5 cm (29,73 in)Breite: 49 cm (19,3 in)Tiefe: 47 cm (18,51 in)Sitzhöhe: 43 cm (16,93 in)
- Verkauft als:Set von 12
- Stil:Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
- Anbieterstandort:Waalwijk, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: 501131171stDibs: LU933132371532
Källemo
"Ein Objekt soll dem Verschleiß des Auges standhalten", verkündete der schwedische Unternehmer Sven Lundh (1925-2015), der 1971 die Geschäfte des renommierten Möbelunternehmens Källemo übernahm. Seit Jahrzehnten hat die innovative Marke genau das mit einer Reihe von originellen und unkonventionellen Stücken erreicht, die sich auf skandinavische moderne und postmodernes Design stützen - und regelmäßig die Grenzen überschreiten.
Källemo mit Sitz in Vänamo in Südschweden wurde ursprünglich 1947 gegründet und 1971 von Lundh übernommen. Lundhs Vision für Källemo war es, das Unternehmen weiterzuentwickeln und nachhaltige Möbel zu schaffen, die sowohl funktional als auch skulptural sind. Das Interesse an zukunftsweisenden Sitzmöbeln, Vitrinen, Tischen und mehr, die sowohl Möbel als auch Kunst sind, vertiefte sich für Lundh in den 1980er Jahren, als schwedische Designer begannen, die Ideen, die der Postmoderne zugrunde liegen, in ihrer Arbeit zu erforschen.
Lundh bemühte sich um langfristige Partnerschaften mit modernistischen und postmodernistischen schwedischen und europäischen Künstlern und Designern wie Jonas Bohlin, dem Schöpfer des skandalumwitterten Concrete-Stuhls, der Lundh 1982 auf der Studentenausstellung von Konstfackauffiel. Bohlins minimalistischer Sessel mit einem kantigen Stahlrahmen und einer Sitzfläche und Kopfstütze aus Beton sollte als Skulptur präsentiert werden, entsprach aber Lundhs Vorstellung von einem "künstlerischen Möbel". Källemo produzierte den Concrete-Stuhl in einer limitierten Serie, die zu einem der bekanntesten Stücke des Unternehmens wurde.
Im Laufe der Jahre hat Källemo mit Gustav Persson - dem Designer der Bank von Källemo - Mats Theselius, John Vedel-Rieper, Jens Harald Quistgaard, Gunnar Myrstrand und zahlreichen anderen Künstlern und Designern zusammengearbeitet, um seine einzigartige Collection'S zu entwerfen. 1996 übernahmen Lundhs Sohn Erik und Tochter Karin das Ruder bei Källemo, das nach wie vor in Familienbesitz ist. Heute befinden sich Källemo-Stücke in ständigen Museumssammlungen in ganz Schweden und Europa.
Finden Sie Källemo Sitzmöbel, Tische, Kisten und Schränke auf 1stDibs.
Das 2006 gegründete Unternehmen MORENTZ verfügt über ein Team von ca. 55 Restauratoren, Tapezierern, Innenarchitekten und Kunsthistorikern und ist somit eine Galerie, Werkstatt und Polsterei in einem. Jeden Tag treffen sorgfältig ausgewählte Möbel des 20. Jahrhunderts aus der ganzen Welt im Lager der Firma ein, wo das Team jedes Stück gründlich untersucht, um festzustellen, ob und welche Arbeiten durchgeführt werden müssen. Ob es sich um eine neue Polsterung oder eine komplette Restaurierung handelt, MORENTZs Ziel ist es immer, die Absicht des Designers zu ehren und gleichzeitig die Wünsche des Kunden zu erfüllen. Das Team ist jeder Herausforderung gewachsen, von der Restaurierung eines Einzelstücks bis zur Einrichtung eines großen Hotelprojekts.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Waalwijk, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...
Stroh, Buchenholz
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle
Kunstleder, Buchenholz
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle
Eichenholz
Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...
Eichenholz
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle
Messing
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle
Stoff, Teakholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle
Wolle, Eichenholz
20. Jahrhundert, Esszimmerstühle
Gehstock, Eichenholz
20. Jahrhundert, Skandinavisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitz...
Teakholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerst...
Eichenholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Leder, Eichenholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Norwegisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Leder, Rosenholz