Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Lionel Jadot, Jam-Sitz aus Messing, BE

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der Jam Seat von Lionel Jadot geht auf einen Prototyp zurück, der zwischen 1905 und 1910 von Jadots Urgroßvater, dem Oberhaupt der legendären Möbelfamilie Vanhamme, entworfen wurde. Inspiriert von den eher geometrischen Formen der späten Wiener Sezession, verzichtet das zukunftsweisende Stuhldesign auf den traditionellen Stil zugunsten eines modernen, stromlinienförmigen Looks, der in einem einzigen MATERIAL ausgeführt ist. Das Design besteht aus vier flachen Ebenen aus geschnittenem Messingblech, die wie ein kantiges Puzzle zusammengesetzt sind. Die reduzierte und flächige Form von Jam Seat geht auf ähnliche konzeptionelle Entwürfe wie den 1917 entstandenen Red and Blue Chair des niederländischen Designers Gerrit Rietveld und den Glass Chair von Shiro Kuramata aus dem Jahr 1976 zurück. Jadots Arbeiten lassen sich zwar nicht ohne weiteres einem bestimmten Stil zuordnen, aber man erkennt sie am ehesten an seiner Vorliebe für wiederverwendete Materialien und seinem geschickten Auge für die Schaffung von Harmonie und Ausgewogenheit aus dem Zusammenprall unterschiedlicher Elemente. Mit der Vision und dem Selbstvertrauen, zu experimentieren und sich weiterzuentwickeln, hat Jadot es sich zur Gewohnheit gemacht, die Tradition zu umgehen, indem er Genres, Inspirationen und Materialien mischt, um seine ikonoklastische Vision zu verwirklichen. Der Schlüssel zu seinem Arbeitsprozess ist ein starker Glaube an handwerkliches Können und Integrität in Bezug auf Verhalten und Vorgehensweise. Das Prinzip der Rekultivierung war für Jadot schon in jungen Jahren von Bedeutung. Als Kind in der Werkstatt seines Vaters entwickelte Jadot eine starke Anziehungskraft und einen großen Respekt für MATERIAL. Er begehrte die Holz- und Lederreste, die sich auf dem Boden ansammelten und als "Freiwild" galten. Heute ist dies sowohl ein philosophischer als auch ein ästhetischer Grundsatz in seinem Werk. Die Bearbeitung von geborgenen Materialien verleiht den Werken Charakter, Geschichte und Menschlichkeit. Er arbeitet mit einer fast fotografischen Bibliothek von Materialien und Einflüssen und ist gleichzeitig Künstler, Tüftler und Erfinder. Er erklärt: "Was mich interessiert, sind Ideen, die durch das Gedächtnis gehen, und die Einflüsse, die sich vermischen. Kultur trifft auf Subkultur, vermischt Genres, aus dem Gedächtnis. Ich füllte Notizbücher mit Ideen, und mit diesem Ansatz beschloss ich, alles, was in meinen Notizbüchern stand, zu verwirklichen. Es ist eine aufregende Arbeit, eher ein Ausdruck, frei von jeglichen Zwängen. Aber es ist auch eine freie Reflexion über Design und Kunst und diese fragile Grenze, die ich gerne in beide Richtungen überschreite."
  • Schöpfer*in:
    Brecht Wright Gander (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 83,82 cm (33 in)Breite: 40,64 cm (16 in)Tiefe: 35,56 cm (14 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2019
  • Produktionstyp:
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    Jetzt verfügbar
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU905317052311

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schreibtischstuhl hoch mit polierter Bronze von Alex Roskin, USA
Von Alex Roskin
Inspiriert von seinem Biche Desk, spiegelt der Tusk Chair II Alex Roskins Vorliebe für eine animalische Form wider. Der vielseitige Stuhl kann als Salonstuhl, als Schreibtischstuhl ...
Kategorie

2010er, Stühle

Materialien

Aluminium

Niedriger Schreibtischstuhl aus Bronzeguss von Alex Roskin, USA
Von Alex Roskin
Inspiriert von seinem Biche Desk, spiegelt der Tusk Chair Alex Roskins Vorliebe für eine animalische Form wider. Der vielseitige Stuhl kann als Salonstuhl, als Schreibtischstuhl oder...
Kategorie

2010er, Organische Moderne, Stühle

Materialien

Aluminium

Alex Roskin, Schreibtischstuhl aus Aluminium mit Bronzebeschichtung, USA
Von Alex Roskin
Der Stuhl Tusk spiegelt die Vorliebe von Alex Roskin für eine lebendige Form wider. Der vielseitige Stuhl kann als Salonstuhl, als Schreibtischstuhl oder für eine Essgruppe verwendet...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Beistellstühle

Materialien

Bronze, Aluminium

Facettierter Bronze-Patina-Esszimmerstuhl, USA
Von Markus Haase
Inspiriert von den gewundenen Formen des Seetangs und anderer natürlicher Materialien, schnitzt Haase jedes Element seines einzigartigen Esszimmerstuhls von Hand, bevor er es in sein...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Esszimmerstühle

Materialien

Bronze

Markus Haase, Esszimmerstuhl aus facettierter Bronze, USA, 2018
Von Markus Haase
Inspiriert von den gewundenen Formen des Seetangs und anderer natürlicher Materialien, schnitzt Haase jedes Element seines einzigartigen Esszimmerstuhls von Hand, bevor er es in sein...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Esszimmerstühle

Materialien

Bronze

Esszimmerstuhl mit Armlehnen:: facettierte Bronze-Patina:: USA
Von Markus Haase
Inspiriert von den verschlungenen Formen des Seetangs und anderer natürlicher Materialien, schnitzt Haase jedes Element seines einzigartigen Esszimmerstuhls von Hand, bevor er es in ...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Stühle

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ungewöhnlicher verstellbarer Designer-Stuhl aus Messing
Ungewöhnlicher verstellbarer Designerstuhl aus Messing. Ein sehr ungewöhnliches Stück, ist dieser Stuhl alle in Messing, der Sitz kann auf 2 verschiedene Höhen entweder auf eine B...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Messing

Moderner moderner Dilmos Studio-Skulptur-Esszimmerstuhl, handgefertigt mit Blattgold
Von Dilmos Edizioni
Außergewöhnlicher Esszimmerstuhl, entworfen von Dilmos Studio. Der Stuhl ist eine Omage an El Littzisky und ist vollständig mit Blattgold überzogen. Das Blattgold wird von unseren Ku...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Stühle

Materialien

Blattgold

Dekorativer Messingstuhl
Dekorativer Messingstuhl mit gepolstertem Sitz.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Messing

Gold Shark Chair by Giulia Maria Ligresti
Goldener Haifischsessel von Giulia Maria Ligresti Abmessungen: T 60 x B 45 x H 114 cm. MATERIALIEN: Eisen. Der Stuhl ist ein modernes, elegantes und visuell auffallendes Kunstwerk. ...
Kategorie

2010er, Italienisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Eisen

Julius-Stuhl aus Messing von Duistt, Duistt
Julius-Stuhl aus Messing von Duistt, Duistt Abmessungen: B 55 x T 48 x H 75 cm MATERIALIEN: Duistt-Stoff und Messing Der kleine Stuhl JULIUS, der mit viel Liebe zum Detail gefertigt...
Kategorie

2010er, Portugiesisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Messing

Messing-Stuhl aus geformtem Messing, Misaya
Von Misaya
Stuhl aus Messing mit Skulpturen, Misaya. Abmessungen: B 54 x L 58 x H 79 cm (Sitzfläche: 63). Handgeschnitzter Stuhl aus Messing.
Kategorie

2010er, Thailändisch, Postmoderne, Hocker

Materialien

Messing