Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Mazer-Stuhl von Tom Fereday

15.440 €pro Objekt
Menge

Angaben zum Objekt

Mazer-Stuhl von Tom Fereday Abmessungen: B 35 x T 35 x H 55 cm MATERIALIEN: Massiver Travertin. Gewicht: 130 kg. MAZER COLLECTION'S: Mazer stellt eine Reihe geometrischer Skulpturen vor, die jeweils die grundlegende Schönheit und die natürlichen Variationen des Steins feiern. Die strengen, brutalistischen Formen der Tisch- und Sitzkollektion werden durch weiche, organische Einschnitte in den porösen Steinoberflächen kontrastiert, die die natürliche Schönheit und den Charakter des Travertins offenbaren. Benannt nach dem mittelalterlichen Begriff Mazer", der Schale bedeutet, präsentiert die Collection'S subtile, organische Formen, die für Tisch- und Sitzfunktionen proportioniert und auf Beständigkeit ausgelegt sind. Die porösen Formationen der Steinstruktur wirken wie eine absichtliche Unterbrechung der klaren geometrischen Formen der Serie und verleihen ihr Charakter und Faszination. Die limitierte Serie wurde aus Travertin gefertigt und vor Ort in Italien in einer Kombination aus maschineller und traditioneller Handarbeit hergestellt, wobei jedes Stück seine eigenen, einzigartigen Merkmale und Formen aufweist und kein Stück dem anderen gleicht. Mazer wurde vom australischen Designer Tom Fereday entworfen und steht für Feredays Wunsch, Materialität zu ehren und Form und Funktion zu kombinieren, um dauerhafte Werke zu schaffen. Tom Fereday entwickelt Produkte, die auf dem Prinzip des ehrlichen Designs basieren. Er vermittelt einen Designprozess, der die Materialien und Herstellungsprozesse hinter Möbeln und Produkten zelebriert, um sie von innen heraus zu gestalten. Indem wir die Materialien und die Umwelt als positive Designvorgabe nutzen, leiten wir intelligente und durchdachte Designergebnisse an, die durch natürliche Materialien, fühlbare Oberflächen und einzigartiges Design eine Verbindung zu den Menschen herstellen. Wir streben danach, dauerhafte Designs zu schaffen, die für die Menschen und ihre Umgebung von Bedeutung sind. Tom Fereday wurde in Australien geboren und wuchs in England auf, wo er an der Wimbledon School of Art studierte, bevor er nach Sydney zog, um an der University of Technology Sydney einen Abschluss in Industriedesign zu machen. Tom Fereday arbeitete in ganz Europa und Australien und gründete 2012 seine eigene Praxis. Zugehörigkeiten Gesellschaft für verantwortungsvolles Design (SRD) Australisches Institut für Design (DIA) Auszeichnungen 2019 - Haus & Garten Stilpreise - ETO Desk 2018 - Idea Awards - SIA Chair - Hohe Auszeichnung 2018 - LAMP Internationaler Beleuchtungswettbewerb - Gewinner etablierter Designer 2018 - Lane Crawford creative callout - Gewinnerin 2018 - Good Design Awards - SIA Stuhl - Gold Gewinner 2017 - Mercedes-Benz Design Award - SIA Stuhl - Gewinner 2017 - Internationaler Designpreis - SP01 collection'S - Preisträger 2017 - International Darc Awards - Mito Lamp - Gewinner der besten Stehleuchte 2017 - ICFF NYCxDESIGN - Aufstrebender Designer - Preisträger 2017 - A+Awards - Bogenstuhl - Finalist 2017 - Archiproducts Design Selection - Stockholmer Möbelmesse 2016 - Good Design Award Chicago - Bow Chair - Gewinner 2016 - Timber Design Awards - Pieman Collection'S - Gewinner Exzellenz im Holzdesign 2016 - Good Design Award - MW1 Uhr - Finalist 2015 - Auszeichnung für gutes Design - Collection'S 3000 2015 - Good Design Award - Bester in der Kategorie NTR-Mikrofon 2015 - Red Dot Design Awards - Best of the Best NTR Mikrofon 2014 - Raumfahrt + Moooi 2014 Design-Aufenthalt 2011 - H&G Style Auszeichnungen 2011 2011 - Interior Design Excellence Awards 2011 - Finalist 2011 - Ein guter Stuhl Wettbewerb Allt Chair 2010 - Nominiert von Triple J und ABC News für die 25 besten jungen Talente 2010 - Australische Designpreise - Design Mark - Pebble Ottoman 2010 - Launch Pad 10 mit dem Spli-Hocker - Finalist 2009 - SOYA-Preise, einschließlich Mentorenschaft mit Marc Newson 2009 - Preisträger des SRD09, verliehen von der Society for Responsible Design 2009 - NSW-Reisestipendium - die drei besten Finalisten 2009 - Internationale CIFIAL Awards 'Feel the Planet Earth 08' - Finalist 2009 - Grönland-Reisestipendium 2008 - GOTYA Awards - Zweiter Platz 2008 - Breville Young Designer Awards - Top drei Finalist 2008 - Electrolux Wettbewerb - Hohe Auszeichnung 2008 - Wettbewerb für freie Möbel 2007 - Baumfäller + I.D. Magazinpreis - Finalist 2007 - Cormack Packaging Awards - Finalist Ausstellungen 2018 - Orgatec - Einführung des SIA-Stuhls durch NAU - Köln Deutschland 2018 - Makers Take - SIA + Jeanette Stuhl - Brisbane 2018 - Alt Material - Hull Lounge - Melbourne 2018 - AGMES - SIA Vorsitz + Jeanette Vorsitz - Melbourne 2018 - MADE Tom Fereday X Fiona Susanto Einzelausstellung - Melbourne 2018 - DEN Fair - Einführung ETO / MITO / SIA / NOLA - Melbourne 2018 - Good Design Vivid Festival - SIA Chair - Sydney 2018 - ICFF - Einführung des SIA-Lehrstuhls NAU - New York 2018 - Caroma collaboration - Alexandria flagship store - Sydney 2018 - SP01 Outdoor Collection - Archiproducts Ausstellungsraum - Mailänder Designwoche - Italien 2018 - SIA chair limited edition - Local Milan - Mailänder Designwoche - Italien 2018 - Australian Design Centre - Ausstellung Interpretationen Pieman chair - Sydney 2018 - Melbourne Design Week - SIA Chair - Melbourne 2018 - Sydney Design Festival - Bow Bench - Sydney 2018 - Köln IMM - MITO + Bailey light - Rakumba Lighting - Köln Deutschland 2017 - Design Made Festival - Einzelausstellung + Eingangsinstallation - Sydney 2017 - London Design Festival - MITO Light in der Mint Gallery - London 2017 - Clarance-Preis - Bogenstuhl - Tasmanien 2017 - PROCESS Einzelausstellung - Samstag Indesign - Sydney 2017 - Tatami Lounge Ausstellung - Projekt 82 - Sydney 2017 - Lokale Mailänder Ausstellung - Australian Design Centre - Sydney 2017 - Den Fair - Kvadrat Maharam collaboration with Local Design - Melbourne 2017 - DEN Fair - Mito / Wes / Hull / SP01 Outdoor / Pieman Chair / Tatami Lounge - Melbourne 2017 - Maharam Markteinführung - Bow Chair / Wes Lounge / MITO Light - Sydney 2017 - Ausstellung Lost + Found - Sammlung Pieman - Tasmanien 2017 - SP01 x Ladies & Gentleman Pop-up Ausstellung - New York Design Week - USA 2017 - SP01 Outdoor Collection - Archiproducts Ausstellungsraum - Mailänder Designwoche - Italien 2017 - Mito Light + Jeanette chair - Local Milan - Mailänder Designwoche - Italien 2017 - Ausstellung "Undervalued" - Melbourne Design Week 2017 - Schalenstuhl - Friends + Associates - Melbourne Design Week 2017 - Einzelausstellung - Stockholm Furniture Fair 2016 - SP01 Outdoor Collection - Space Furniture - Mpavilion Melbourne 2016 - Bailey Light - Kozminsky - Melbourne 2016 - MW1 Watch - Skizziervorgang - Canberra 2016 - Pieman-Stuhl - Gefertigt - Sydney 2016 - MW1 Uhr - Gutes Design - Sydney 2016 - Pieman Stuhl - Denfair - Melbourne 2016 - Prozess-Ausstellung - Factory Design District - Sydney 2016 - Bow Chair / Wes Lounge - Mailand Salone - Mailand 2015 - Wes Einzelausstellung - Local Design - Sydney 2015 - Bereich Wes - Agile Einführung - Melbourne 2015 - Schleifenstuhl - Designythem - Sydney 2015 - Bogenstuhl - Lokales Design LD1 - Sydney 2014 - Flint Range - Tandem-Projekt - Sydney 2011 - Heringsauswahl - Furnitex - Sydney 2011 - Allt chair - Rat für nachhaltige Einrichtungsgegenstände - Las Vegas 2010 - Spli Hocker - Launch Pad - Melbourne 2010 - Seine Hocker - Gefertigt - Sydney 2010 - Seine Hocker - Lebendige Ausstellung - Sydney 2009 - Jacks Table - Museum für zeitgenössische Kunst - Sydney 2009 - Sakana Light - Werkstattarbeit - Sydney.
  • Schöpfer*in:
    Tom Fereday (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 55 cm (21,66 in)Breite: 35 cm (13,78 in)Tiefe: 35 cm (13,78 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2024
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Limitierte Auflage)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    7–8 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Geneve, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1219241318302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Simplon-Esszimmerstuhl von Atra Design
Von ATRA
Simplon esstischstuhl von Atra Design Abmessungen: T 47,5 x B 54,1 x H 84,8 cm MATERIALIEN: Weißes Eichenholz, Bouclé-Leinenstoff Sitzmaterial in Leder oder Stoff erhältlich. A...
Kategorie

2010er, Mexikanisch, Postmoderne, Esszimmerstühle

Materialien

Stoff, Eichenholz

Ode-Stuhl von Sizar Alexis
Von Sizar Alexis
Ode stuhl von Sizar Alexis Unterzeichnet und nummeriert Auflage von 12 Abmessungen: Länge 45 x Breite 55 x Höhe 74 cm MATERIALIEN: Verbranntes Kiefernholz Das Sechseck hat meh...
Kategorie

2010er, Schwedisch, Postmoderne, Esszimmerstühle

Materialien

Kiefernholz

Ode-Stuhl von Sizar Alexis
6.470 € / Objekt
Mazer-Stuhl aus Holz von Tom Fereday
Von Tom Fereday
Mazer-Stuhl aus Holz von Tom Fereday Abmessungen: B 35 x T 35 x H 55 cm MATERIALIEN: Massive Eiche & Walnuss. MAZER COLLECTION'S: Mazer stellt eine Reihe geometrischer Skulpturen vo...
Kategorie

2010er, Australisch, Postmoderne, Esszimmerstühle

Materialien

Eichenholz, Walnuss

Pigmentiert, Öl gewachst, Sperrholzstuhl von Lucas Tyra Morten, limitierte Auflage
Von Lucas Morten
Tron-Stuhl in melange von Lucas Tyra Morten 2023 Limitierte Auflage von 12 Stück Abmessungen: B 66 x T 59 x H 80 cm MATERIAL: Poliertes, gewachstes Sperrholz mit pigmentiertem Leinö...
Kategorie

2010er, Schwedisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Sperrholz

Esszimmerstuhl Agnes von Atra Design
Von ATRA
Agnes esstischstuhl by Atra Design Abmessungen: T 44,9 x B 41,9 x H 82 cm MATERIALIEN: Mahagoni, Rattan Erhältlich mit Sitz aus Rattan oder Seil. Atra Design Wir sind Atra, ei...
Kategorie

2010er, Mexikanisch, Postmoderne, Esszimmerstühle

Materialien

Rattan, Mahagoni

Esszimmerstuhl „N“ von Atra Design
Von ATRA
Esstischstuhl "N" von Atra Design. Abmessungen: T 45 x B 53 x H 89 cm. MATERIALIEN: Leder, geöltes Mahagoniholz, Holzkohle. Erhältlich mit Sitz aus Leder oder Stoff. Atra Desig...
Kategorie

2010er, Mexikanisch, Postmoderne, Esszimmerstühle

Materialien

Leder, Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

Contemporary Nelligan Chair
Von Difane
Der Nelligan-Stuhl entpuppt sich als eine unfertige Struktur, die in den inneren Grenzen der Solidität eines Würfels verwurzelt ist. Letzteres, das als Inbegriff von Stabilität gedac...
Kategorie

2010er, Mexikanisch, Moderne, Stühle

Materialien

Eichenholz

Contemporary Nelligan Chair
2.255 € / Objekt
Ein gepolsterter Esszimmerstuhl aus massivem Hartholz von Izm Design, a+
Von Izm Design
Der A+ Esszimmerstuhl ist aus Massivholz gefertigt und verfügt über einen geschwungenen, gepolsterten Sitz für Ihren Komfort sowie eine geformte Rückenlehne zur Unterstützung. Ein k...
Kategorie

2010er, Kanadisch, Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Hartholz

HEWN Moderner Esszimmerstuhl, skulpturaler Beistellstuhl, Akzentstuhl, Waschtischstuhl
Von Marco Bogazzi
Zeitgenössische Linien mit handgeformten Facetten definieren diesen schlichten, aber starken Esszimmerstuhl. Die geformten Platten sind von der Vielzahl der natürlichen Platten inspi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Esszimmerstühle

Materialien

Kirsche, Mahagoni, Eichenholz, Teakholz, Walnuss

Beistell- oder Esszimmerstuhl aus Mahagoni von Gregory Beson
Von Gregory Beson
Der Lucie ist ein Stuhl aus Massivholz, der sowohl am Esstisch als auch als Beistellstuhl in jedem Raum verwendet werden kann. Die Rückenlehne reicht für einen 30" hohen Tisch und bi...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Stoff, Mahagoni

Joe Colombo-Stuhl 300 für Karakter
Von Joe Colombo
Joe Colombo Stuhl 300 für Karakter Der von dem zukunftsorientierten italienischen Designer Joe Colombo entworfene Stuhl 300 ist ein wunderschönes Beispiel für sein funktionales Des...
Kategorie

2010er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Holz

Joe Colombo-Stuhl 300 für Karakter
3.929 € Angebotspreis / Objekt
30 % Rabatt
Joe Colombo-Stuhl 300 für Karakter
Von Joe Colombo
Joe Colombo Stuhl 300 für Karakter Der von dem zukunftsorientierten italienischen Designer Joe Colombo entworfene Stuhl 300 ist ein wunderschönes Beispiel für sein funktionales Des...
Kategorie

2010er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Holz

Joe Colombo-Stuhl 300 für Karakter
3.929 € Angebotspreis / Objekt
30 % Rabatt