Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Ole Wanscher „Modell 1675“ Esszimmerstühle für Fritz Hansen, Dänemark 1940er Jahre

Angaben zum Objekt

Dieses Paar klassisch eleganter Esszimmerstühle "1675" wurde 1942 von Ole Wanscher entworfen und von Fritz Hansen in Dänemark hergestellt. Wanscher betrachtete das Möbeldesign als einen Zweig der Architektur und legte Wert auf schlanke Dimensionen und federnde Formen - ein Bestreben, das in diesen Esszimmerstühlen zum Ausdruck kommt. Diese Stühle aus gebeizter Buche kombinieren gerade und geschwungene Linien auf traditionelle Weise. Ole Wanscher war maßgeblich an der Ästhetik und Funktionalität des modernen dänischen Designs beteiligt. Diese Stühle zeigen Wanschers Inspiration in verschiedenen visuellen Ausdrucksformen, die er in seine eigene einzigartige Designästhetik einfließen ließ. Was diese Modelle auszeichnet, ist die geschickte Kombination der einzelnen Elemente, wie die geschwungenen Armlehnen, die Spindelrücken und die gebogenen Rückenbeine. Die Ästhetik wird durch die Strukturen aus gebeizter Buche bestimmt, insbesondere durch die Rückenlehnen, die aus vier dünnen Spindelpaaren bestehen. Während die Sitze mit cognacfarbenem Leder bezogen sind, bleiben die Rückenlehnen frei, um die eleganten Spindeln zu präsentieren. Die geraden Linien werden durch die gebogenen Armlehnen unterbrochen, die die Sitze an den Seiten "umklammern" und ein interessantes Aussehen erzeugen. Während die vorderen Beine eine einfache Form im Missionsstil haben, sind die hinteren Beine offensichtlich geschwungen und ahmen die Kurve der Spindeln nach. Ole Wanschers moderne Klassiker werden immer noch für ihre Details und seinen tiefen Respekt vor den Materialien verehrt. Die dänische Zeitung Politiken schrieb 1958: "Einen Wanscher-Stuhl zu besitzen ist jeden Tag ein Abenteuer und wird es auch noch in einigen hundert Jahren sein, denn so lange hält er". Noch heute werden seine modernen Klassiker, zu denen auch dieses Paar gehört, wegen ihrer Detailtreue und seines tiefen Respekts vor den Materialien verehrt. Zustand: In altem Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Die Stühle wurden vor kurzem mit cognacfarbenem Leder neu gepolstert. Jeder unserer Artikel kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Über den Designer: Ole Wanscher (1903-1985) war Architekt und Professor und gilt heute als eine der führenden Persönlichkeiten der skandinavischen Design-Bewegung. Viele seiner Entwürfe wurden zum festen Bestandteil der skandinavischen Wohnungen. Wanscher studierte an der Dänischen Hochschule für Kunst und Design und wurde von seinem Professor Kaare Klint stark beeinflusst. Nach seinem Abschluss arbeitete Wanscher von 1924 bis 1927 bei Klint und gründete dann sein erstes eigenes Büro, das sich auf Möbeldesign spezialisierte. Ende der 1940er Jahre machte sich Wanscher einen Namen für seine Qualitätsdesigns. Wie die dänische Zeitung Politiken es ausdrückte: "Einen Wanscher-Stuhl zu besitzen, ist jeden Tag ein Abenteuer, und das wird auch noch in einigen hundert Jahren so sein, denn so lange hält er sich". Wie Klint war auch Wanscher nicht mit der modernistischen Ablehnung der Vergangenheit einverstanden und zog es vor, eine klassische, aber minimale Ästhetik zu erforschen, die auf einer genauen Untersuchung des menschlichen Körpers beruht. Wanscher wurde auch stark von griechischen, chinesischen und ägyptischen Designs beeinflusst, die er auf seinen zahlreichen Auslandsreisen kennenlernte, sowie von proto-modernistischen Bewegungen wie der Wiener Sezession, dem Biedermeier und dem Shaker-Stil. In den 1950er Jahren verließ Wanscher seine Privatfirma und begann eine Zusammenarbeit mit der P. Jeppesens Mobelfabrik A/S, die für den Rest seines Berufslebens andauern sollte. Ole Wanschers Werke sind bei Möbelsammlern nach wie vor sehr begehrt. Seine Entwürfe werden als "zart", "elegant" und "geordnet" beschrieben. Heute gelten Wanschers Stücke als moderne Klassiker und werden immer noch für ihre Detailtreue und den tiefen Respekt des Designers vor den Materialien bewundert. ~H. Versand: Diese Esszimmerstühle werden mit größter Sorgfalt verpackt und versandt, um sicherzustellen, dass Sie den Artikel im Zustand der Galerie erhalten. Kostenfreier Versand innerhalb der Niederlande.
  • Schöpfer*in:
    Ole Wanscher (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 87 cm (34,26 in)Breite: 57 cm (22,45 in)Tiefe: 59 cm (23,23 in)Sitzhöhe: 49 cm (19,3 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1940
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Stühle wurden vor kurzem mit cognacfarbenem Leder neu gepolstert. Jeder unserer Artikel kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 202107671stDibs: LU2947329419452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ole Wanscher Modell 1673 Sessel mit hoher Rückenlehne für Fritz Hansen, Dänemark 1940er Jahre
Von Fritz Hansen, Ole Wanscher
Die schlichte und raffinierte Ästhetik dieses Stuhlpaars geht auf Ole Wanschers Neuerfindung klassischer Formen zurück, für die er zu einem der Hauptakteure der dänischen Mid-Century...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Stoff, Holz

Ole Wanscher Modell 1673 Sessel mit hoher Rückenlehne für Fritz Hansen, Dänemark, 1940er Jahre
Von Fritz Hansen, Ole Wanscher
Die schlichte und raffinierte Ästhetik dieses Stuhls geht auf Ole Wanschers Neuerfindung klassischer Formen zurück, für die er zu einem der Hauptakteure der dänischen Mid-Century-Bew...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Stoff, Holz

Satz von sechs Esszimmerstühlen aus exotischem Holz von Jacob Kjær (attr.), Dänemark 1940er Jahre
Von Jacob Kjaer
Dieses Set aus sechs Esszimmerstühlen wird dem dänischen Designer und Tischlermeister Jacob Kjær zugeschrieben. Er war ein echter "Snedkermester", ein Titel, den man den besten Möbel...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmers...

Materialien

Stoff, Holz

PJ 149 Kolonialsessel von Ole Wanscher, Dänemark, 1949
Von Ole Wanscher
Der Colonial Stuhl ist einer der wichtigsten Entwürfe des dänischen Designers Ole Wanscher, der sich von britischen und französischen Kolonialmöbeln des 18. und 19. Jahrhunderts insp...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Leder, Holz

Satz von 6 Esszimmerstühlen Modell 193 von Inger Klingenberg, Dänemark 1960er Jahre
Von France & Søn, Inger Klingenberg
Dieses fantastische Set aus 6 Teakholz-Esszimmerstühlen im dänischen Modern-Stil wurde von Inger Klingenberg für France and Son entworfen. Die Stühle zeichnen sich durch ein markante...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmers...

Materialien

Leder, Teakholz

Henning Kjaernulf Esszimmerstühle für Nyrup Møbelfabrik, Dänemark 1950er Jahre
Von Nyrup Møbelfabrik, Henning Kjærnulf
Dieses beeindruckende Sechser-Set aus der Mitte des Jahrhunderts repräsentiert die grundlegenden Axiome des skandinavischen Designs, die sich um Qualität und Funktionalität drehen, u...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmers...

Materialien

Stoff, Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ole Wanscher Modell 1675 aus Eiche, Fritz Hansen, Dänemark, 1940er Jahre
Von Ole Wanscher
Früher Ole Wanscher Sessel, Modell 1675 in Eiche und patiniertem Cognacleder, hergestellt von Fritz Hansen in Kopenhagen in den frühen 1940er Jahren. Sehr eleganter und hervorragend ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Leder, Eichenholz

Dänisches geschwungenes Sofa aus den 1940er Jahren Modell 1668 von Ole Wanscher für Fritz Hansen
Von Ole Wanscher, Fritz Hansen
Hervorragendes und seltenes Sofa, entworfen von Ole Wanscher und hergestellt von Fritz Hansen als Modell 1668 wahrscheinlich in den 1940er Jahren. Das Modell wurde 1951 im Fritz Hans...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Wolle, Buchenholz

Dänischer Mahagoni-Sessel Modell 1675 von Ole Wanscher für Fritz Hansen, 1942.
Von Fritz Hansen, Ole Wanscher
Dänischer Mahagoni-Sessel Modell 1675 von Ole Wanscher für Fritz Hansen, 1942. Früher und klassischer skandinavischer Mid-Century Modern Sessel, entworfen vom dänischen Designer Ole...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Mahagoni

Dänisches Sofa in geschwungener Form aus den 1940er Jahren Modell 1668 von Ole Wanscher für Fritz Hansen
Von Ole Wanscher, Fritz Hansen
Hervorragendes und seltenes Sofa, entworfen von Ole Wanscher und hergestellt von Fritz Hansen als Modell 1668 wahrscheinlich in den 1940er Jahren. Das Modell wurde 1951 im Fritz Hans...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Mohairwolle, Buchenholz, Wolle

Dänische moderne Ole Wanscher-Esszimmerstühle
Von Ole Wanscher, Cado
Ein eleganter Entwurf des modernen dänischen Designers Ole Wanscher. Ein elegantes Design aus reichem, dunklem Mahagoni. Schön aus allen Blickwinkeln. Bitte erkundigen Sie sich nach ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Skandinavisch, Skandinavische Moderne, Esszi...

Materialien

Mahagoni

Ole Wanscher, Esszimmerstühle, Buche, Leder, Dänemark, 1942
Von Fritz Hansen, Ole Wanscher
Ein Satz von 12 Esszimmerstühlen aus gebeizter Buche und grün gefärbtem Leder, entworfen von Ole Wanscher im Jahr 1942 und hergestellt von Fritz Hansen, Dänemark, 1940er Jahre. Abme...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Leder, Buchenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen