Objekte ähnlich wie Pellicano-Stühle von Luigi Saccardo für Arrmet, 1975
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Pellicano-Stühle von Luigi Saccardo für Arrmet, 1975
6.200 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Ein außergewöhnlicher Satz von vier rot lackierten Pellicano-Stühlen, entworfen von Luigi Saccardo für Arrmet und 1975 in Domus veröffentlicht - authentische Ikonen des italienischen radikalen Designs der siebziger Jahre.
Das Modell Pellicano zeichnet sich durch sein kühnes, skulpturales und sofort erkennbares Profil aus: eine hohe, abgerundete Rückenlehne, ein freitragender Sitz und eine Bühnenpräsenz, die jeden Raum verwandelt.
Die Stühle sind aus Holz gefertigt und in einem leuchtenden, glänzenden Rotton lackiert - eine Farbwahl, die ihre Form unterstreicht und einen Blickfang darstellt, der derzeit einzigartig auf dem Markt ist. Die Strukturelemente und Sockel sind aus verchromtem Stahl, der absichtlich offen gelassen wurde, um den industriellen und experimentellen Charakter des Entwurfs zu unterstreichen. Die freiliegenden Schrauben und technischen Details unterstreichen die funktionale Ästhetik und verleihen ihr einen ausgesprochen modernen und avantgardistischen Touch.
Die Pellicano-Stühle sind sowohl für Büros als auch für private Räume mit starker visueller Wirkung konzipiert und eignen sich perfekt für moderne Wohnzimmer, Galerien, Architekturstudios oder für alle, die ein zertifiziertes Stück italienisches Design suchen. Das Originaletikett "Arrmet designer L. Saccardo" ist noch vorhanden, was ihre Echtheit und Herkunft bestätigt.
Eine seltene Gelegenheit für Sammler und Liebhaber von historischem Design: Diese Stühle sind nicht nur Gebrauchsgegenstände, sondern echte funktionale Skulpturen.
Ausgezeichneter Vintage-Zustand mit leichten Gebrauchsspuren am Lack und leichten Spuren der Zeit an den Metalldetails, die dem Alter und der Authentizität der Stücke entsprechen.
Produktname: Pellicano-Stühle von Luigi Saccardo für Arrmet, 1975
Designer: Luigi Saccardo
Jahr des Entwurfs: 1975
Stil: Italienisches radikales Design, 1970er Jahre
Hauptmaterialien: Rotglänzend lackiertes Holz, verchromter Stahl
Unverwechselbares Design: Skulpturales Profil mit hoher, abgerundeter Rückenlehne und freitragender Sitzfläche; freiliegende Struktur mit Schrauben und technischen Details, die die industrielle Ästhetik unterstreichen
Abmessungen: Höhe 110cm Breite 37cm Tiefe 55cm Sitzhöhe 55cm
Komfort: Ergonomischer und szenischer Sitz, der eine gute Unterstützung bietet und gleichzeitig eine starke visuelle Wirkung hat
Typische Verwendung: Ideal für zeitgenössische Wohnräume, Architekturstudios, Galerien oder Umgebungen, die ein Statement-Stück erfordern
Design-Ikone: 1975 in Domus veröffentlicht, mit Originaletikett "Arrmet designer L. Saccardo"; eine echte Ikone des italienischen radikalen Designs
Vielseitigkeit: Perfekt für Büros und private Räume mit einer kühnen, experimentellen Ästhetik
Aktueller Zustand: Ausgezeichneter Vintage-Zustand mit leichten Gebrauchsspuren am Lack und leichten Spuren der Zeit an den Metalldetails
Zusätzliche Hinweise: Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel in ausgezeichnetem Vintage-Zustand ist. Es kann leichte Altersspuren aufweisen, die aber die Funktionalität nicht beeinträchtigen. Wir laden Sie ein, diese Merkmale vor dem Kauf zu berücksichtigen.
Luigi Saccardo ist ein italienischer Designer und Architekt, der hauptsächlich in den 1970er und 1980er Jahren tätig war. Er ist bekannt für seine experimentelle und kühne Herangehensweise, die ihn in die italienische Radical-Design-Bewegung einordnet - eine Strömung, die die traditionellen Regeln des Designs in Frage stellte, indem sie sich auf provokante Formen, eine theatralische Ästhetik und eine starke konzeptionelle Aufladung konzentrierte.
Saccardo arbeitete mit mehreren italienischen Firmen zusammen, darunter Arrmet, für die er einige seiner bekanntesten Stücke entwarf, wie das Modell Pellicano (1975), das in Fachzeitschriften wie Domus vorgestellt wurde und heute als seltenes Beispiel für "funktionale Skulptur" gilt Seine Werke zeichnen sich durch den ausdrucksstarken Einsatz von Farben (oft leuchtend und gesättigt), die Kombination von industriellen Materialien wie Stahl und lackiertem Holz und eine Ästhetik aus, die stark vom kulturellen Klima der Zeit beeinflusst ist - zwischen Konzeptkunst, Utopie und visionärem Design.
Das Werk Saccardos stößt nun erneut auf das Interesse von Sammlern und internationalen Galerien, die seinen Wert als Zeugnis der kreativen Freiheit und des radikalen Denkens erkennen, die das italienische Design der siebziger Jahre kennzeichneten.
Obwohl er nicht die gleiche Medienpräsenz genoss wie andere führende Persönlichkeiten dieser Zeit, hinterließ Luigi Saccardo mit seltenen, unverwechselbaren Stücken, die heute auf dem Sammlermarkt für Design immer begehrter werden, einen bedeutenden Eindruck.
- Schöpfer*in:Luigi Saccardo (Designer*in),Arrmet (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 110 cm (43,31 in)Breite: 37 cm (14,57 in)Tiefe: 55 cm (21,66 in)Sitzhöhe: 55 cm (21,66 in)
- Verkauft als:Set von 4
- Stil:Minimalistisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1975
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Conversano, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU8395246188262
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2023
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
13 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Conversano, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSatz von vier Mönchsstühlen von Afra & Tobia Scarpa für Molteni, 1973
Von Molteni & C, Afra & Tobia Scarpa
Atemberaubender Satz von vier "Monk"-Stühlen, entworfen von Afra und Tobia Scarpa für Molteni im Jahr 1973. Bei der Gestaltung der Monk-Stühle achten Afra und Tobia Scarpa auf die Au...
Kategorie
Vintage, 1970s, Italian, Esszimmerstühle
Materialien
Leder, Walnuss
Modernistische italienische Esszimmerstühle von Augusto Savini, Modell "Pamplona" für Pozzi
Von Pozzi, Augusto Savini
Außergewöhnliches und ikonisches Set von vier Sesseln "Pamplona", entworfen von Augusto Savini für Pozzi in den späten 1960er Jahren.
Diese Stühle sind eine beeindruckende Mischung a...
Kategorie
Vintage, 1960s, Italian, Esszimmerstühle
Materialien
Tierleder, Asche
Mid Century Medea Stühle von Vittorio Nobili für Fratelli Tagliabue, 1950er Jahre
Von Vittorio Nobili
Atemberaubender Satz von vier Medea"-Stühlen von Vittorio Nobili, einer Ikone des italienischen Designs der 1950er Jahre.
Diese 1955 entworfenen und von der historischen Firma Tagli...
Kategorie
Vintage, 1950s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmerst...
Materialien
Metall
Paar Saghi-Sessel von Kazuhide Takahama für Simon - 1970er Jahre
Von Kazuhide Takahama, Simon Gavina Editions
Die von Kazuhide Takahama entworfenen und von Simon International hergestellten Saghi"-Sessel sind eines der besten Beispiele für das Zusammentreffen von japanischer Strenge und ital...
Kategorie
Vintage, 1970s, Italian, Sessel
Materialien
Stahl
Artona Ledersessel von Afra und Tobia Scarpa für Maxalto
Von Maxalto, Afra & Tobia Scarpa
Atemberaubender und sehr seltener Sessel 'Artona 8551', entworfen von Afra und Tobia Scarpa und hergestellt von Maxalto in den frühen 1980er Jahren.
Der Sessel ist vollständig mit ul...
Kategorie
Vintage, 1980s, Italian, Clubsessel
Materialien
Tierleder
Galeriestühle aus der Jahrhundertmitte von Asnago und Pozzi für Giorgetti, 1970er Jahre
Von Giorgetti S.p.A., Umberto Asnago, Ambrogio Pozzi
Atemberaubende und seltene Serie von "Gallery"-Stühlen, entworfen von Umberto Asnago und Ambrogio Pozzi für das Centro Ricerche Giorgetti zwischen 1975 und 1980.
Diese spezielle Ver...
Kategorie
Vintage, 1970s, Italian, Esszimmerstühle
Materialien
Samt, Asche
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sechs 'Pellicano'-Stühle von Luigi Saccardo für Arrmet 1970er Jahre
Von Luigi Saccardo, Armet
Stuhlgruppe aus schwarz lackiertem Holz mit Füßen aus verchromtem Stahl mit sichtbaren Schrauben und Unterlegscheiben zur Befestigung. Sehr guter Zustand
Kategorie
Vintage, 1970s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Stahl
Satz von Golem-Stühlen von Vico Magistretti für Poggi Pavia, 1968
Von Vico Magistretti
Wenn Design auf Kreativität trifft, erzielen wir einzigartige Ergebnisse. Zum Beispiel diese Golem-Stühle, die aussehen, als ob eine Musiknote zum Leben erwacht ist. Die 1968 von Vic...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Esszimmerstühle
Materialien
Leder, Holz, Lack
3.914 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Paar TRI 15-Stühle von Roberto Gabetti & AImaro Isola für Arbo, Italien, 1968
Von Arbo, Roberto Gabetti and Aimaro Isola
Originales Paar TRI 15 Stühle aus schwarzem Leder, entworfen 1968 von den Architekten Roberto Gabetti und Aimaro Isola, mit U-förmigen, detaillierten Beinen und Gestell aus verchromt...
Kategorie
Vintage, 1960er, Esszimmerstühle
Lo von 4 Stühlen „Irma“ Design Achille Castiglioni für Zanotta, 1970er Jahre
Von Zanotta, Achille Castiglioni
Prächtiger Satz von 4 Stühlen des Modells "irma", Entwurf von Achille Castiglioni für Zanotta, 1970er Jahre
aus schwarz lackiertem Metall, mit Sitz und Rückenlehne aus hellbraunem...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Wohnzimmer-Sets
Materialien
Metall
Set postmoderner Stühle „Solaria“ von Arrben, Italien 1980er Jahre
Von Arrben
Dieser Satz von sechs postmodernen "Solaria"-Esszimmerstühlen aus den 1980er Jahren von Arrben, Italien, ist eine auffallende Kombination aus kühner Geometrie und luxuriösen Material...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Esszimmerstühle
Materialien
Leder
Marco Zanuso & Richard Sapper, Lambda"-Stühle, Gavina-Produktion, Italien, 1959
Von Marco Zanuso, Gavina
Der von dem berühmten italienischen Architekten Marco Zanuso und Richard Sapper 1959 entworfene Stuhl hat eine absolut futuristische Form für die Zeit, in der er hergestellt wurde. D...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Metall