Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

René Herbst, "Nr. 212 (Sandows)" Stühle, Herbst Studio, Frankreich, 1927

Angaben zum Objekt

René Herbst, bekannt als l'homme d'acier (Mann aus Stahl), war einer der ersten französischen Designer, der mit Stahlrohren arbeitete, was ihm den Spitznamen einbrachte. Der Stuhl Nr. 212 ist einer seiner einfachsten Möbelentwürfe. Er besteht aus zwei Rohren, die die Vorderbeine, den Sitz und die Rückenlehne bilden und durch zwei Querstreben verbunden sind. Sitz und Rückenlehne sind aus Bungee-Seilen gefertigt, die auf Französisch Sandow genannt werden, nach dem Gründervater des modernen Bodybuildings, Eugen Sandow. Die ursprünglichen Stühle Nr. 212 wurden nur in kleinen Stückzahlen als exklusive Einzelstücke für bestimmte Einrichtungen produziert. Diese Ausgaben wurden am ehesten in den 1980er Jahren über Ecart International hergestellt. Diese Stühle sind Teil der ständigen Sammlung des MoMA in New York City.
  • Schöpfer*in:
    René Herbst (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 66 cm (25,99 in)Breite: 43,2 cm (17,01 in)Tiefe: 49,5 cm (19,49 in)
  • Verkauft als:
    Set von 4
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1927
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10330243951482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Olivier Mourgue, 'Bouloum' Lounge Chair, Airborne, Frankreich, 1971
Von Olivier Mourgue
Diese Ära des französischen Designs war geprägt von einem Streben nach Innovation und praktischer Eleganz, wobei Designer wie Mourgue eine Vorreiterrolle spielten. Der Schwerpunkt la...
Kategorie

Vintage, 1970er, Chaiselonguen

Materialien

Stoff, Glasfaser

Mario Ceroli, Stuhl "Fratina", Poltronova, Italien, 1972
Von Poltronova, Mario Ceroli
Entworfen von dem italienischen Bildhauer Mario Ceroli als Teil der Serie Mobili Nella Valle für Poltronova im Jahr 1972. Diese Möbelserie wurde direkt von Giorgio de Chiricos gleich...
Kategorie

Vintage, 1970er, Eckstühle und -sessel

Materialien

Kiefernholz

Michele de Lucchi, "Erster Stuhl", Memphis Milano, Italien, 1985
Von Memphis Milano, Michele de Lucchi
Der 1983 von Michele de Lucchi entworfene "First Chair" ist ein Meilenstein in der Memphis Milano-Kollektion, denn er ist der einzige Memphis-Originalentwurf, der in Serie produziert...
Kategorie

Vintage, 1980er, Eckstühle und -sessel

Materialien

Metall

Afra & Tobia Scarpa, „Monk“-Stühle, Molteni, Italien, 1974
Von Afra & Tobia Scarpa
Ein Set aus 2 Monk-Stühlen, entworfen von dem beeindruckenden Ehepaar Tobia und Afra Scarpa, das für seine Arbeiten bekannt ist, die Materialien, Technologie und Ästhetik in Einklang...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Stühle

Materialien

Leder, Holz

Des Pas D’urbino & Lomazzi, ‘Galeotta’ Chaise Lounge/Chair, BBB Bonacina, 1970
Von Depas E D'urbino, BBB Bonacchina
Jonathan de Pas, Donato D'Urbino und Paolo Lomazzi gründeten 1966 in Mailand das DDL Studio, das sich auf Architektur, Stadtentwicklung und Industriedesign konzentriert. Der Stuhl b...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Chaiselonguen

Materialien

Stoff, Schaumstoff

Wolfgang Laubersheimer, 'Regal Verspannter' Bücherschrank, Pentagon, Deutschland, 1984
Von Pentagon, Wolfgang Laubersheimer
Wolfgang Laubersheimer wurde in Bad Kreuznach geboren. Nach dem Abitur absolvierte er eine Lehre als Industriearbeiter und studierte anschließend Metallbildhauerei in Köln. Zusammen ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Deutsch, Bücherregale

Materialien

Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rene Herbst Sandows N.5 Stuhl
Von René Herbst
René Herbst, 'Sandows' chair, model N.5, black anodized plated steel, elastic rope, France, design 1928, produced 1980s. The 'Sandows' chair epitomizes the industrial advancements o...
Kategorie

Vintage, 1920er, Italienisch, Bauhaus, Esszimmerstühle

Materialien

Stahl

Rene Herbst Sandows Esszimmerstühle
Von René Herbst
Ein Paar Esstischstühle des Modells 101 Sandows, entworfen vom französischen Architekten Rene Herbst im Jahr 1928 und in den 1990er Jahren reproduziert....
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Esszimmerstühle

Materialien

Metall

Postmoderne Designstühle „SANDOWS“ von Rene Herbst
Von René Herbst, Ecart International
Vintage Postmodern Modernism Design "SANDOWS" Cord Chairs von Rene Herbst für Ecart International. Hergestellt in Frankreich in den 1980er Jahren. Es handelt sich um ein klassisches ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Postmoderne, Esszimmerstühle

Materialien

Stahl

Satz von vier René Herbst "Sandows" Bauhausstühlen, 1920er Jahre
Von René Herbst
Rene Herbst war ein französischer Industriedesigner und einer der Pioniere des modernen Möbeldesigns. In den 1920er Jahren entwarf Herbst eine Reihe innovativer Stühle, die in den 19...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Stahl, Chrom

René Herbst 'Sandows' Esszimmerstuhl aus Stahl und Corde
Von René Herbst
René Herbst, Stuhl "Sandows", Modell "101", verchromter Stahl, elastisches Seil, Frankreich, Entwurf 1928, hergestellt in den 1970er Jahren. Der "Sandows"-Stuhl verkörpert den indus...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Stahl, Chrom

René Herbst Paar 'Sandows' Esszimmerstühle aus Stahl und Cord
Von René Herbst
René Herbst, Paar "Sandows"-Stühle, Modell "101", verchromter Stahl, elastisches Seil, Frankreich, Entwurf 1928, hergestellt 1970er Jahre. Der "Sandows"-Stuhl verkörpert den industr...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Stahl, Chrom

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen