Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Seltener Giuseppe De Vivo-Set aus vier Esszimmerstühlen aus schwarzem, perforiertem Metall

Angaben zum Objekt

Giuseppe De Vivo, Satz von vier Esszimmerstühlen, Modell '55136', beschichteter Stahl, Eisen, neu gepolstert mit Pierre Frey Georges Vieux Rose Stoff, Italien, Entwurf um 1933, Produktion 1950er Jahre. Diese seltenen Esszimmerstühle wurden 1933 von dem italienischen Designer Giuseppe De Vivo entworfen und in den 1950er Jahren hergestellt. Das Unternehmen mit Sitz in Mailand entwirft und produziert seit den 1930er Jahren moderne Luxusmöbel für private und öffentliche Räume. De Vivo hat sich auf die Herstellung von Outdoor-Möbeln mit soliden, dauerhaften Konstruktionen spezialisiert. Der italienische Designer und Architekt Melchiorre BEGA (1898-1976) wählte diese Stühle für die Patisserie "Motta" auf der Piazza del Duomo in Mailand (1933) aus. Angelo Motta eröffnete 1928 die erste Caffè Bar Motta in der Galleria Carlo Alberto. Beide Gebäude wurden von BEGA entworfen und eingerichtet. Sein Portfolio umfasst über 300 Designprojekte in italienischen und internationalen Großstädten. Allein in Mailand und Bologna hat er 40 Einzelhandelsgeschäfte, 8 Hotels und 41 öffentliche Gebäude entworfen. BEGA war der Meinung, dass Einkaufen, der Besuch einer Bar oder eines Cafés eine ästhetische, selbstbestätigende Erfahrung und nicht nur eine einfache Transaktion ist. Zu den Kunden von BEGA gehörten prominente Personen und Unternehmen aus den Bereichen Handel und Kunst in Mailand und Bologna. Er war für die Gestaltung verschiedener Gebäudetypen verantwortlich, darunter Geschäfte, Büros, Geschäftsräume und Privathäuser. Einige bemerkenswerte Beispiele sind die bereits erwähnten Motta-Cafés und Konditoreien. BEGA bevorzugte Stahl als MATERIAL, weil es für ihn eine emotionale Bedeutung hat: "Stahl gehört zu den am besten geeigneten Materialien, nicht nur, weil er die Hauptanliegen des zeitgenössischen Ingenieurwesens - stärkere und gewagtere Strukturen zu schaffen - erfüllen kann, sondern auch wegen seiner natürlichen, inhärenten, faszinierenden Eleganz." Der Stuhl wurde mit Blick auf Ausgewogenheit und Einfachheit entworfen. Die perforierten Stahlbleche und die beiden vertikalen Öffnungen auf beiden Seiten verleihen ihm ein leichtes und luftiges Aussehen, wodurch er sich gut für den Außenbereich eignet und ideal für warmes Wetter ist. Dank der Vielseitigkeit des MATERIALs können die Stühle sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden, was sie zu flexiblen und anpassungsfähigen Möbelstücken macht. Außerdem sind die Stühle stapelbar, so dass sie platzsparend gelagert werden können. Aufgrund der grundlegenden Form, des MATERIALs und der Konstruktion ist klar, warum Bega diese Stühle für die Patisserie Motta in Mailand ausgewählt hat.
  • Schöpfer*in:
    Giuseppe De Vivo 1 (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 77 cm (30,32 in)Breite: 41 cm (16,15 in)Tiefe: 55 cm (21,66 in)Sitzhöhe: 37 cm (14,57 in)
  • Verkauft als:
    Set von 4
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501121011stDibs: LU933139617802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltener Giuseppe De Vivo-Stuhl aus schwarzem perforiertem Metall
Von Giuseppe De Vivo 1
Giuseppe De Vivo, Esszimmerstuhl, Modell '55136', beschichteter Stahl, Eisen, neu gepolstert mit Pierre Frey Georges Vieux Rose Stoff, Italien, Entwurf um 1933, Herstellung 1950er Ja...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Stahl, Eisen

Giuseppe Davanzo, Satz von vier Esszimmerstühlen „Serena“ aus Esszimmerschale in Esche
Giuseppe Davanzo für Appiani Selezione, Satz von vier Esszimmerstühlen 'Serena', Esche, Kunststoff, Italien, 1960er Jahre Dieses Set aus vier italienischen Esszimmerstühlen wurde in...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Kunststoff, Asche

Italienisches Set aus vier Esszimmerstühlen aus Holz und Metall
Satz von vier Esszimmerstühlen, schwarz lackiertes Holz, Holz, Italien, 1970er Jahre Satz von vier Esszimmerstühlen mit interessanten Eigenschaften, hergestellt in Italien in den 19...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Esszimmerstühle

Materialien

Metall

Giuseppe Rivadossi, Satz von acht Esszimmerstühlen aus Eiche
Von Officina Rivadossi, Giuseppe Rivadossi
Giuseppe Rivadossi für Officina Rivadossi, Satz von acht Esszimmerstühlen, Eiche, Italien, um 1980 Ein außergewöhnliches Stuhleset des italienischen Bildhauers und Designers Giusepp...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Eichenholz

Giuseppe Rivadossi-Set aus sechs Esszimmerstühlen aus Nussbaumholz und schwarzer Polsterung
Von Officina Rivadossi, Giuseppe Rivadossi
Giuseppe Rivadossi für Officina Rivadossi, Satz von sechs Esszimmerstühlen, Nussbaum, Kunstleder, Italien, um 1980 Ein außergewöhnliches Stuhleset des italienischen Bildhauers und D...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Walnuss, Kunstleder

Giuseppe Davanzo, Satz von acht Esszimmerstühlen „Serena“ aus Ulme
Giuseppe Davanzo für Appiani Selezione, Satz von acht Esszimmerstühlen 'Serena', Ulme, Kunststoff, Italien, 1960er Jahre Dieses Set aus acht italienischen Esszimmerstühlen wurde in ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Kunststoff, Ulmenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gartentisch-Set von Giuseppe de Vivo, 1940er Jahre
Von Giuseppe De Vivo 1
Dieses Gartentischset von Giuseppe de Vivo besteht aus sechs Stühlen und einem Tischgestell. Da die Tischplatte fehlt, bieten wir an, eine Tischplatte aus Glas, Metall oder Holz zu o...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische

Materialien

Metall

Satz von vier vergoldeten Metall-Esszimmerstühlen
Von John Salterini
Vier passende armlose Stühle mit hoher Rückenlehne im Cafe-Stil. Goldfarbenes Gestell aus Eisen mit Rückenlehnen und Sitzen aus geflochtenem Metall. Bitte beachten Sie, dass wir auc...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Eisen

Set aus zwei Giuseppe de Vivo Barhockern aus weiß lackiertem Eisen, Italien 1950er Jahre
Von Giuseppe De Vivo 1
Dieses Set aus zwei Barhockern von Giuseppe de Vivo wurde in den 1950er Jahren in Italien hergestellt. Sie sind ausschließlich aus lackiertem Eisen gefertigt, das aufgrund seines Alt...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Eisen

Seltene skandinavische Esszimmerstühle aus der Mitte des Jahrhunderts, Vierer-Set
Von Gemla
Schöne sexy von 4 Stühlen Junge Gemla Schweden. Durchgehend warme Patina. Sie lassen sich wunderbar platzsparend stapeln. Die geformten, schwarz lackierten Sitze sind ebenso bequem w...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Holz, Lack

Satz von vier schwarzen Pixel-Esszimmerstühlen aus der Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre
Die Stühle des Typs 5908, die in den 1960er Jahren von Rajmund Teofil Halas entworfen wurden, sind eines der bekanntesten Projekte des polnischen Designs. Die Stühle haben eine ei...
Kategorie

20. Jahrhundert, Polnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Leder, Buchenholz

Satz von vier schwarzen Leder-Esszimmerstühlen aus der Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre
Die Stühle des Typs 5908, entworfen in den 1960er Jahren von Rajmund Teofil Halas, sind eines der bekanntesten Projekte des polnischen Designs. Die Stühle haben eine einfache, mod...
Kategorie

20. Jahrhundert, Polnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Leder, Buchenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen