Objekte ähnlich wie Skrindan Sessel von Kerstin Hörlin-Holmquist für OPE furniture Schweden
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Skrindan Sessel von Kerstin Hörlin-Holmquist für OPE furniture Schweden
Angaben zum Objekt
Ein Satz von 2 Skrindan-Stühlen mit neuen smaragdgrünen Samtpolstern.
Für den Sessel Skrindan (dt. Der Wagen) aus dem Jahr 1963 ließ sich Hörlin Holmquist von dem ikonischen Sessel Gripsholms inspirieren, der im 18. Jahrhundert entstand. Skridan wurde von OPE Möbler aus Nussbaum-, Mahagoni- oder Buchenholz hergestellt, das in Rot, Schwarz oder Grün lackiert werden konnte.
Kerstin Hörlin Holmquist studierte in den 1940er Jahren in England und später an der Konstfack University of Arts, Crafts and Design in Stockholm. Ihre Karriere als Designerin begann 1952, als der Architekt Elias Svedberg ihre Talente entdeckte. Svedberg hatte gerade in Zusammenarbeit mit der Architektin Lena Larsson die Verantwortung für ein neues Einrichtungskonzept im klassischen Kaufhaus NK übernommen. Das Konzept mit dem Namen NK-Triva zielt darauf ab, eine wachsende Gruppe jüngerer Verbraucher mit modernem Design und neuen und freieren Einrichtungsideen anzusprechen. Hörlin Holmquist schloss sich dem Projekt an und arbeitete viele Jahre lang für NK.
Kerstin Hörlin Holmquist war ab 1952 als Designerin für die schwedische Marke NK Triva tätig, arbeitete aber auch mit Coop - der schwedischen Genossenschaft Wholesale Union, Ope Möbler und AC Collection zusammen. Skrindan ist zusammen mit Stora Kraal und Paradiset ihr bekanntestes Möbel-Design.
- Schöpfer*in:Kerstin Horlin Holmquist (Designer*in)
- Maße:Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 73 cm (28,75 in)Tiefe: 70 cm (27,56 in)Sitzhöhe: 39 cm (15,36 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1968
- Zustand:Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Original-Kissen mit Hau-Polsterung.
- Anbieterstandort:Klintehamn, SE
- Referenznummer:1stDibs: LU6986239759672
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2008
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
7 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Klintehamn, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen6 Stühle aus Palisanderholz für den Essbereich von Kurt Östervig
Von Kurt Østervig
6 Esszimmerstühle, entworfen von Kurt Östervig für K.P. Möller Möbelmacher. Palisanderholz und cognacfarbenes Leder. Kommt mit Cites-Zertifikat, daher nur in Europa erhältlich.
Kurt...
Kategorie
Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle
Materialien
Leder, Rosenholz
3.183 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Tischlampe aus Messing im brutalistischen Stil von Pierre Forssell für Skultuna, Schweden
Von Pierre Forssell
Tischlampen aus Messing in brutalistischem Design von Pierre Forssell für die Gießerei Skultuna in Schweden. Diese Lampen wurden von dem Kunsthandwerker Frans Goldberg im Atelier von...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen
Materialien
Messing
4.325 $ Angebotspreis
50 % Rabatt
Kostenloser Versand
Karl-Erik Ekselius – 2er-Set Loungesessel aus Eiche von JOC Sweden
Von Karl-Erik Ekselius
Loungesessel aus Eichenholz und Ekselius' Version des beliebten TV-Sessels aus den 60er Jahren. Neue Kissen mit einer glatten braunen Qualitätspolsterung. Im Moment haben wir 3 ident...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel
Materialien
Wolle, Eichenholz
Große und frühe Kiefernholzschale des schwedischen Meisters Johnny Mattsson, 1944
Von Johnny Mattsson
John (Johnny) Mattsson, geboren am 18. Juli 1906 in Gävle, gestorben am 9. Februar 1970 am selben Ort, war ein schwedischer Bildhauer und Kunsthandwerker.
Im Herbst 1941 eröffnete...
Kategorie
Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen
Materialien
Kiefernholz
Tenmoku-Vase glasiert von Stig Lindberg für Gustavsberg, 1975
Von Stig Lindberg
Wunderschöne Vase des schwedischen Keramikmeisters Stig Lindberg. Tenmoku-Glas mit eingeritzter Unterschrift, die besagt, dass es 1975 hergestellt wurde. Hergestellt von Gustavsbergs...
Kategorie
Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen
Materialien
Steingut
Glasschale von Gunilla Jung für Karhula, Finnland 1930er Jahre
Von Gunilla Jung
Schöne Glasschale der finnischen Glasdesignerin Gunilla Jung, hergestellt von Karhula. Das Modell wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris gezeigt. Eine ähnliche Schale aus grünem...
Kategorie
Vintage, 1930er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Glaswaren
Materialien
Glas
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sessel von Kerstin Hörlin-Holmquist für OPE Möbler, 1960
Von OPE Möbler, Kerstin Horlin Holmquist
wunderbare Sessel "Skrindan" von Kerstin Horlin-Holmqvist für OPE Mobler, 1963, mit aufwändig gearbeitetem Nussbaumgestell und losen, getufteten, geometrisch strukturierten, sandfarb...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sofas
Materialien
Polster, Walnuss
Paar "Skrindan" Sessel von Kerstin Hörlin-Holmquist, Schweden 1960er Jahre
Von Kerstin Horlin Holmquist, OPE Möbler
Das Sesselmodell "Skrindan" wurde 1963 von der schwedischen Designikone Kerstin Hörlin-Homquist entworfen. Hörlin-Holmquist hatte eine einzigartige und humanistische Designvision, un...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Materialien
Schaffell und Schafleder, Holz
Schwedischer Vintage-Sessel von Kerstin Horlin Holmquist
Von Kerstin Horlin Holmquist, Nordiska Kompaniet
Ein wunderschöner und äußerst bequemer schwedischer Vintage-Sessel von Kerstin Horlin Holmquist. Dieses Modell heißt "Adam" und wurde von Kerstin Horlin Holmquist für Nordiska Kompan...
Kategorie
Vintage, 1960er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Materialien
Bouclé, Holz
1960er Schwedische Sessel im Vintage-Stil von Kerstin Horlin Holmquist
Von Kerstin Horlin Holmquist, NK (Nordiska Kompaniet)
Ein absolut atemberaubendes und sehr seltenes Paar schwedischer Vintage-Sessel von Kerstin Horlin Holmquist. Dieses Modell heißt "Adam" und wurde von Kerstin Horlin Holmquist für Nor...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Materialien
Bouclé, Birke
Kerstin Hörlin-Holmquist "Kleiner Adam" Sessel, Schweden, 1950er Jahre
Von Kerstin Horlin Holmquist, Nordiska Kompaniet
Das Stuhlmodell "Little Adam" stammt aus der zeitlosen und ikonischen Paradise Collection aus der Triva Serie, die 1958 von Kerstin Hörlin-Holmquist während ihrer Zeit als Designerin...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel
Materialien
Stoff, Holz
Kerstin Hörlin-Holmquist "Lilla Adam" Sessel, Schweden 1950er Jahre
Von Kerstin Horlin Holmquist, Nordiska Kompaniet
Das Stuhlmodell "Little Adam" stammt aus der zeitlosen und ikonischen Paradise Collection aus der Triva Serie, die 1958 von Kerstin Hörlin-Holmquist während ihrer Zeit als Designerin...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel
Materialien
Stoff, Holz