Warren Platner Esszimmerstühle, 4er-Set
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Warren Platner (Designer*in)
- Design:Platner SesselPlatner Series
- Maße:Höhe: 74 cm (29,14 in)Breite: 69 cm (27,17 in)Tiefe: 54 cm (21,26 in)
- Verkauft als:Set von 4
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU6527228235052
Platner Sessel
Obwohl der von Warren Platner (1919-2006) entworfene Platner-Sessel aus robustem vernickeltem Stahldraht besteht, hat er eine zarte, organische Qualität.
Der Innenarchitekt und Möbelbauer studierte Architektur an der Cornell University und arbeitete anschließend in den Büros von Raymond Loewy, I.M. Pei und Eero Saarinen. Die Architektur wurde zu Platners Hauptgebiet - der aus Baltimore stammende Architekt gewann 1955 den Rome Prize in Architecture, und er ist vor allem für sein glamouröses Design des Restaurants Windows on the World im ursprünglichen World Trade Center bekannt. Im Laufe der Zeit entwickelte Platner auch ein besonderes Interesse an Möbeln und übernahm Einrichtungsprojekte unter der Leitung des preisgekrönten irisch-amerikanischen Architekten Kevin Roche. Als Leiter der Innenarchitektur von Roches Firma Mitte der 1960er-Jahre entwarf Platner die heute verehrten Büroräume am Hauptsitz der Ford Foundation in New York City. Während er dieses Projekt abschloss, eröffnete er seine eigene Praxis in Connecticut.
Platners Sessel war Teil der dekorativen Platner Collection'S, seinem bahnbrechenden Werk im Möbeldesign. Neben dem Sessel umfasste die 1962 entstandene Serie ursprünglich auch einen Esstisch, Beistelltische und mehr. Der Designer hatte bereits im Laufe der Jahre eine Beziehung zu Knoll aufgebaut, und das Unternehmen stellte Platners Stuhl 1966 vor. Platner ließ sich von den heute berühmten Entwürfen seiner Vorgänger inspirieren, etwa von Saarinens Tulip-Stuhl und Tischen. Doch anstatt sein Werk fest in der futuristischen Welt des Mid-Century-Modernismus zu verankern, ließ Platner in seinen leichten Stuhl eine anmutige Ästhetik einfließen, die an die Ära Louis XV erinnert. Der Platner-Sessel wird auch heute noch von Knoll produziert.
Warren Platner
Obwohl die alten Warren Platner Stühle, Sofas und Interieurs Ikonen des Mid-Century-Modernismus sind, ließ sich der Architekt und Möbeldesigner stilistisch bereits im Frankreich des 18. Jahrhunderts inspirieren. Über seine bahnbrechende Kollektion für Knoll sagte er einmal, dass seine Designabsicht darin bestand, "die Art von dekorativem, sanftem, anmutigem Design zu evozieren, das in Stilen wie Louis XV auftauchte".
Die Verbindung von moderner Sensibilität und klassischer Anmut ist in der Tat ein Kennzeichen des Stils von Platnerin den Bereichen Einrichtung und Interieur - beides Genres, in denen er ein bleibendes Vermächtnis hinterlassen hat.
Der 1919 in Baltimore, Maryland, geborene Platner studierte Architektur an der Cornell und arbeitete anschließend für Design-Ikonen wie Eero Saarinen und Kevin Roche, in dessen Büro er schließlich als Leiter der Innenarchitektur tätig war. 1965 eröffnete Platner sein eigenes Büro in Greenwich, Connecticut, wo er seine besondere Art des anmutigen Modernismus weiter verfeinerte.
Knoll brachte 1966 die Platner Collection'S mit Sitzmöbeln und Tischen heraus. (Ursprünglich wurde die Suite 1962 entworfen und benötigte fast vier Jahre Entwicklungszeit, um zum Leben erweckt zu werden).
Die dekorativen Stücke aus gebogenem Metall und Glas - ein Sessel, ein Esstisch und mehr - sind eine gewisse Anspielung auf die Markenzeichen seiner früheren Arbeitgeber, aber auch auf die Formen historischer europäischer Möbel. Die skulpturale Eleganz seiner Linie erinnert an Saarinens ikonische Kollektion Tulip, zu der auch die Sessel und die Esstische gehören, während seine Materialität mit Roches wegweisender Verwendung von Glas und Metall für den Sitz der Ford Foundation in New York übereinstimmt.
Viele von Platners Knoll-Stücken fanden später ein Zuhause an einem bestimmten, sagenumwobenen Ort: dem Restaurant Windows on the World im ursprünglichen World Trade Center, mit dessen Innenausstattung Platner Mitte der 1970er Jahre beauftragt wurde. Bei der Eröffnung des Restaurants im Jahr 1976 bezeichnete New York Times Architekturkritiker Paul Goldberger den Stil als "sinnlichen Modernismus" - ein treffendes Schlagwort für Platners Gesamtwerk.
Platner starb 2006 im Alter von 86 Jahren. Seine Möbel werden nach wie vor von Knoll produziert, und die Originale - ebenso wie die eigenwilligen Sonderanfertigungen, die er für Kunden aus der Innenarchitektur schuf - sind heute bei Sammlern begehrt.
Finden Sie Vintage-Möbel von Warren Platner auf 1stDibs.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Holz
Vintage, 1940er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel
Schaffell und Schafleder
Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel
Samt, Holz
Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loun...
Messing, Eisen
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Metall
Vintage, 1950er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel
Gehstock, Teakholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Anfang der 2000er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ess...
Metall
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszi...
Metall
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszi...
Metall
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszi...
Bronze
20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...
Stahl
2010er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmerstühle
Bronze