Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

19. c . Schwedische Gustavianische bemalte Hocker, signiert von Johannes Ericsson

6.832,58 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Schön geschnitztes Paar schwedischer Bänke aus der späten gustavianischen Periode, neu gepolstert in Leinen mit Nagelkopfbesatz, um 1830. Signiert von Johannes Ericsson, 1803-1865, einem Stuhlmacher in Knipered, einem Dorf in Lindome außerhalb von Göteborg. Die Unterschrift wird mit einem heißen Bügeleisen angefertigt, und wenn man ein wenig nachlässig drückt, fehlt ein Teil davon, weshalb das "E" auf einer der Unterschriften nicht vollständig ist. Dies ist sehr häufig der Fall. Diese Hocker zeigen schöne geschnitzte Ei-und-Pfeil-Details am Sitzrahmen, kannelierte Eckpfosten und Akanthusblätter an den konisch zulaufenden Beinen. Wir bieten einen beschleunigten, voll versicherten, individuell verpackten / verpackten, nationalen und globalen Versand, einschließlich der Lieferung an die Haustür, die Lieferung an einen Empfänger und einen "White Glove"-Service, der die Einrichtung des Innenraums mit der Entfernung von Schutt umfasst. Bitte fragen Sie uns nach weiteren Informationen. Der gustavianische Stil, benannt nach König Gustav III. von Schweden, ist eine zurückhaltende Interpretation des französischen Louis XV- und Louis XVI-Stils. König Gustav III. war vom neoklassizistischen Stil begeistert und schuf daher seine eigene schöne Interpretation für Schweden. Der Gustavianische Stil entstand in den späten 1700er Jahren, inspiriert vom französischen Neoklassizismus, und ist auch heute noch sehr gefragt.
  • Maße:
    Höhe: 46,99 cm (18,5 in)Breite: 41,91 cm (16,5 in)Tiefe: 40,98 cm (16,13 in)Sitzhöhe: 40,98 cm (16,13 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Gustavianisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    c. 1830
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Wichita, KS
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 22741stDibs: LU979539250262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert. Paar schwedische gustavianische Sessel mit bemalter Fassrückenlehne und Löwenköpfen
Zwei antike schwedische Sessel im Gustavianischen Stil, um 1880. Diese herrlichen Stühle haben eine geformte Rückenlehne mit geschnitzten Löwenköpfen. Der Rahmen weist geschnitzte Gl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schwedisch, Gustavianisch, Loungesessel

Materialien

Leinen, Holz, Farbe

Schwedische Méridienne / Chaise aus der gustavianischen Periode in Originalfarbe, 18.
Eine seltene schwedische Liege aus der Gustavianischen Periode mit schön geformtem Sitz in Originalfarbe. Schnitzereien in Form von Eiern und Abnähern rund um den Rahmen, Rosetten an...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Gustavianisch, Chaiselonguen

Materialien

Stoff, Holz, Farbe

19. Jahrhundert. Schwedischer Gustavianischer Sessel mit bemalter Fassrückenlehne
Ein antiker schwedischer Sessel aus der Gustavianischen Periode mit einer einzigartig geformten Rückenlehne, um 1810. Der Rahmen weist geschnitzte Glockenblumen auf, die Vorderbeine ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schwedisch, Gustavianisch, Stühle

Materialien

Leinen, Holz, Farbe

18. Jahrhundert. Schwedisch Gustavianische Periode Gemaltes Sofa Bank Tragsofa / 'Trägsoffa'
Dies ist ein atemberaubendes Exemplar aus dem 18. Schwedische Tragsofa-Bank Tragsofa / Trägsoffa (Schlafsofa) aus der gustavianischen Zeit, neu gepolstert mit Leinen, um 1790. Geform...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Schwedisch, Gustavianisch, Sofas

Materialien

Leinen, Holz, Farbe

19. Jahrhundert. Schwedische Sofabank aus der Gustavianischen Periode in Originalfarbe
Ein langes 19. Jahrhundert. Schwedische Sofabank aus der Gustavianischen Periode, handgeschabt, um die Originalfarbe freizulegen, um 1800. Dieses schöne Sofa wurde neu mit Leinen gep...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Gustavianisch, Sofas

Materialien

Leinen, Holz, Farbe

18. Jahrhundert. Schwedische Gustavianische Sofabank oder Sofabank im Gustavianischen Stil in Originalfarbe, Johan Lindgren
Von Johan Lindgren
Ein feines gustavianisches Sofa oder Sofa aus Stockholm, handgeschabt bis zur Originalfarbe und neu gepolstert mit Nagelkopfverzierung, um 1780. Die Beinpfosten sind mit Rosetten ver...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Schwedisch, Gustavianisch, Sofas

Materialien

Leinen, Holz, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schwedische Gustavianische Provinz-Taburettes/Hocker des 19. Jahrhunderts mit Originallackierung
19. Jahrhundert Schwedische Gustavianische Provinzial Taburetten / Hocker. Handgeschabt in seiner ursprünglichen Farbe. Schöne kannelierte Beine. Die Taburettes sind mit schönem L...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Gustavianisch, Fußhocker

Materialien

Kiefernholz

Schwedische gustavianische Fußhocker aus dem 18. Jahrhundert, Paar
Ein seltenes Paar gustavianischer Hocker mit Stockholmer Stuhlsiegel auf beiden. Die Rahmen sind mit einem aufrechten Blattschnitt verziert. Die Ecken laufen in dekorativen Medaillon...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Schwedisch, Gustavianisch, Fußhocker

Materialien

Leinen, Holz, Farbe

Paar schwedische Fußschemel aus der Gustavianischen Periode des 19.
Schwedisches Paar gustavianischer Fußhocker aus dem 19. Beidseitig mit dekorativen Schnitzereien versehen, neu gepolstert mit belgischem Leinen. Circa 1840.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schwedisch, Gustavianisch, Fußhocker

Materialien

Holz

Schwedische Fußhocker im Gustavianischen Stil des 19. Jahrhunderts, Paar
Ein Paar schwedische Fußhocker im Gustavianischen Stil des 19. Jahrhunderts mit detaillierten Fleurons an den Ecken. Die Oberseiten der Beine sind mit vertikalen, geriffelten Überkra...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Schwedisch, Gustavianisch, Fußhocker

Materialien

Leinen, Holz, Farbe

Zwei schwedische spätgustavianische Fußhocker des 19. Jahrhunderts von Ephraim Ståhl
Von Ephraim Stahl
Ein schönes Paar spätgustavianischer Schemel. Nach dem Vorbild von Ephraim Ståhl. Rechteckiger Rahmen mit leicht gewölbter Vorder- und Rückseite. Mit einer dekorativen handgeschnitzt...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Schwedisch, Gustavianisch, Fußhocker

Materialien

Leinen, Holz, Farbe, Stoff

Paar gustavianische Hocker mit hellgrauer Bemalung
Paar Gustavianische Hocker um 1810. Bis auf die Reste der grauen Farbe verschrottet. Verkauft zusammen und preislich $ 6,800 für das Paar.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Gustavianisch, Hocker

Materialien

Baumwolle, Polster, Kiefernholz