Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Regence-Tabouret aus geschnitztem Nussbaumholz von A. Dubois, Le Mans, Frankreich, 19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Dieser Tabouret im Regence-Stil wurde um 1800 in Frankreich aus reichem Nussbaumholz handgeschnitzt und trägt unter dem Sitz einen Produktionsstempel mit der Aufschrift "A. Dubois Sculpteur-Ebeniste Le Mans". Die Regence war eine Übergangszeit in der französischen Geschichte, die zwischen den Regierungszeiten von Ludwig XIV. und Ludwig XV. lag. Wenn man sich die Beine des Tabouret ansieht, kann man erkennen, dass Monsieur Dubois Elemente aus beiden Epochen einfließen lässt. Unter den Cabriole-Beinen, die mit Roquillards verziert sind (beides Markenzeichen von Möbeln Ludwigs XV.), sind vier Huffüße zu sehen, wie sie bei Möbeln Ludwigs XIV. zu finden waren. Am oberen Ende jedes sanft S-förmig gebogenen Beins befindet sich ein gadroniertes Blatt mit einem blattartigen Kranz. Alle vier Seiten sind mit einem Muschelmedaillon verziert (eine weitere Louis XV-Integration), das mit Blumenrändern verziert ist. Die satte, braune Farbe des Nussbaums passt gut zu den erdigen Farben der schönen Polsterung aus Nadelspitze, die eine beige und braune, gewundene, mit Stacheln versehene Bordüre zeigt, die eine Gruppe goldener Früchte über einer gewellten Schale umgibt. Florale Ränder füllen den verbleibenden Raum unter der Bordüre, die von einer blattförmigen Arabeske in Blau, Grün, Braun, Gelb und Rot umgeben ist. Da der Regence-Tabouret Elemente aus verschiedenen Epochen enthält, kann er mit einem Sessel in nahezu jedem Stil kombiniert werden, von Louis XIV bis zu zeitgenössischen Angeboten. A. Dubois war ein hochqualifizierter Holzarbeiter des 19. Jahrhunderts, der in der Lage war, vom 18. Jahrhundert inspirierte Stücke mit der gleichen Finesse und dem gleichen Elan zu schaffen wie die 100 Jahre zuvor entstandenen Modelle. Das hier abgebildete Tabouret ist ein perfektes Beispiel für den französischen Regence-Stil.
  • Schöpfer*in:
    A. Dubois (Workshop/Studio)
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 68,58 cm (27 in)Tiefe: 53,98 cm (21,25 in)Sitzhöhe: 50,8 cm (20 in)
  • Stil:
    Louis XV. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Mitte 1800er
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Repariert: Kleine Restaurierungsarbeiten an einem der Löcher in der Polsterung. Der Sitz wurde professionell restauriert, indem die Federn verstärkt und mehr Polsterung hinzugefügt wurde. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Guter antiker Zustand mit kleinen Altersablösungen und Abnutzungen am Nussbaumrahmen. Zwei Löcher in der Polsterung, wovon eines bereits restauriert wurde (siehe Fotos). Der Sitz wurde ebenfalls restauriert, mit verstärkten Federn und zusätzlichen Kissen.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 423-911stDibs: LU906336822292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französisches geschnitztes Tabouret oder Sellette aus Nussbaumholz mit großen Löwentatzenfüßen, um 1880
Weitere Informationen folgen in Kürze... Dieses Tabouret aus französischem Nussbaumholz mit seinen wunderbar geschnitzten Löwentatzenfüßen wurde von einem äußerst begabten Holzschni...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Fußhocker

Materialien

Holz, Walnuss

Französischer Pied de Tabouret-Fußhocker aus Nussbaumholz, Pierre Frey-Polsterung, um 1900
Weitere Informationen folgen in Kürze... Dieser kleine, aber schöne französische Fußhocker aus der Zeit um 1900 ist mit einem Blumendruck von Pierre Frey bezogen. Der Rahmen aus ha...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Fußhocker

Materialien

Polster, Holz, Walnuss

Französischer Beistelltisch mit Marmorplatte im Regence-Stil des späten 19.
Dieser Beistelltisch im Regence-Stil wird von einer schönen hellgrünen und weißen Marmorplatte gekrönt und wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Frankreich handgeschnitzt. Der kreisförm...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Beistelltische

Materialien

Marmor

19. Jahrhundert hoch geschnitzte französische Eichenskulptur eines Mannes, der Weintrauben erntet
Diese schöne Skulptur wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aus massiver französischer Eiche geschnitzt. Der Stil ist der des Schwarzwaldes, mit realistischen Darstellunge...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Schwarzwald, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

19. Jahrhundert Französischer Spiegel im Regence-Stil aus Silber und Blattgold „a Parcloses“
Dieser atemberaubende silber- und goldvergoldete Wandspiegel hat acht seitliche Spiegelflächen, die vom Hauptspiegel in der Mitte durch Verzierungen aus Goldholz getrennt und gehalte...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Wandspiegel

Materialien

Spiegel, Holz

Panetiere aus geschnitztem Walnussholz aus der Provence, Frankreich, 18. Jahrhundert
Diese schöne Panetiere aus Nussbaumholz stammt aus der französischen Provence und wurde um 1700 handgeschnitzt. Panetieres wurden in der Regel an den Wänden aufgehängt und dienten de...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schränke

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Geschnitzter Fußhocker aus Walnussholz im Rgence-Stil des späten 19. Jahrhunderts
Ein antiker, handgeschnitzter Schemel aus massivem Nussbaumholz im französischen Régence-Stil. Kleine goldfarbene Akzente auf der Schnitzerei. Der Hocker wurde mit einem tiefroten St...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Regency Revival, Fußhocker

Materialien

Stoff, Walnuss

Frühes 18. Jahrhundert Französisch Louis XIV/Régence geschnitzt Eiche Hocker oder Tabouret
Frühes 18. Jahrhundert Louis XIV/Régence Geschnitzter Eichenhocker oder Tabouret Viereckiger und gepolsterter Sitz, der auf einer geformten Schürze mit C-Rollen, Blättern und zent...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Hocker

Materialien

Eichenholz

Französischer Louis XV.-Fußhocker aus geschnitztem Nussbaumholz mit Wandteppichpolsterung aus dem 19. Jahrhundert
Ein französischer, geschnitzter Nussbaumhocker im Louis XV-Stil aus dem 19. Jahrhundert mit Gobelinpolsterung. Dieser französische Fußschemel aus Nussbaum im Stil Ludwigs XV. strahlt...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Fußhocker

Materialien

Wandteppich, Walnuss

Viktorianischer Hocker aus geschnitztem Nussbaum und vergoldetem Holz, 19. Jahrhundert
Eine hübsche viktorianische geschnitzt Nussbaum und vergoldet Hocker mit einem eleganten geformten geschnitzt Nussbaum und vergoldet Fries Es ist auf vier schöne geschnitzt Nussbaum ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Fußhocker

Materialien

Walnuss

Französisch Provincial 18. Jahrhundert geschnitzt Nussbaum Bank
Seltene, geschnitzte Nussbaumbank im Louis XV-Stil mit originaler Lackierung und originaler Lederpolsterung. Ein so wunderbarer Erhaltungszustand, der dennoch stark und einsatzbereit...
Kategorie

Antik, 1740er, Französisch, Louis XV., Sitzbänke

Materialien

Walnuss, Leder, Eichenholz

Nice 19th Century French Louis XV Needlepoint Walnut Foot Stool
This is a gorgeous 1870-80s era French-made Louis XV style walnut stool. The stool has beautiful petite point and needlepoint on top in good condition and minor fabric coming a littl...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XV., Fußhocker

Materialien

Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen