Objekte ähnlich wie 1960er Jahre Italienisch Franco Albini Bambus Rattan Bohemian Französisch Riviera Hocker
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
1960er Jahre Italienisch Franco Albini Bambus Rattan Bohemian Französisch Riviera Hocker
Angaben zum Objekt
Runder Hocker aus Bambus und Korbgeflecht aus der Mitte des Jahrhunderts. Dieser Hocker wurde in den 1960er Jahren von Franco Albini in Italien entworfen.
Dieses Stück ist fantastisch, da das Rattan auf einzigartige Weise geformt ist, wobei die größten Rohre die Struktur bilden, während der obere Teil aus kurvenreich verflochtenen kleineren Bambusrohren besteht. Das Gesamtergebnis ist atemberaubend, ein schlichtes, aber elegantes Stück italienisches Midcentury-Design.
Ein wundervoller Gegenstand, der jede Umgebung, in der er aufgestellt wird, mit warmen Tönen bereichert.
Die außergewöhnlichen architektonischen Ideen von Franco Albini zeichnen sich durch die Reinheit und Poesie der Formen aus, die mit fantastischen MATERIALEN kombiniert werden.
Ein Muss für Liebhaber des Rattan-Designs aus der Mitte des Jahrhunderts, denn dieses Paar passt perfekt in ein modernes Wohnzimmer und verleiht ihm einen Hauch von Côte d'Azur.
Franco Albini (17. Oktober 1905 - 1. November 1977) war ein italienischer neorationalistischer Architekt, Designer und Hochschullehrer für Design.
Der in Robbiate bei Mailand geborene Albini schloss 1929 sein Architekturstudium am Politecnico di Milano ab und begann seine berufliche Laufbahn als Mitarbeiter von Gio Ponti. Er begann, seine Werke auf der Mailänder Triennale auszustellen. Im Jahr 1930 eröffnete er seine eigene Praxis.
Durch seine Kreationen verschmolz das moderne Möbeldesign die traditionelle italienische Handwerkskunst mit den neuen Formen des Modernismus. Für seine Kreationen verwendete er rohe, preiswerte Materialien. Er nutzte die sehr gute italienische Handwerkskunst. Das bedeutete auch ein elegantes Design, das auf einer minimalistischen Ästhetik basiert.
Eines seiner ersten erfolgreichen Werke im Jahr 1939 war ein Radio, das mit Glas ummantelt war, um seine inneren Bestandteile zu zeigen.
Im Jahr 1928 entwarf Albini den heute ikonischen Albini-Schreibtisch", der Stahl, Glas und Holz in einem auffallend minimalistischen Gleichgewicht kombiniert und 1949 von Knoll eingeführt wurde. Im Jahr 1950 entwirft er die berühmten und modischen Stühle "Margherita" und "Gala" aus geflochtenem Schilfrohr. 1952 schuf er den Sessel "Fiorenza" für Arflex, 1955 den Stuhl "Luisa" und 1956 die "Schaukelliege" für Poggi.
In den 1960er Jahren arbeitete er sowohl an Industriedesign als auch an wichtigen Architekturprojekten. Im Jahr 1961 entwarf er das Rinascente-Gebäude in Rom. Drei Jahre später entwirft er zusammen mit Franca Helg und Bob Noorda die Stationen der Mailänder Metrolinie 1 und ab 1969 auch die Stationen der Mailänder Metrolinie 2. 1964 wurde das von ihm für Brionvega entworfene Fernsehgerät auf der Mailänder Triennale XIII ausgestellt. Im selben Jahr entwirft er verschiedene Lampen für Arteluce.
Albini arbeitete für Unternehmen wie Brionvega, Cassina, Arflex, Arteluce und Poggi.
Er war auch Architekt und Innenarchitekt. Unter anderem gründete er 1945 das Pelzgeschäft Zanini in Mailand. Als Schriftsteller und Redakteur arbeitete er von 1945 bis 1946 für die italienische Zeitschrift Casabella. In den 1950er und 1960er Jahren lehrte er Innenarchitektur an der Hochschule für Architektur in Venedig (Università Iuav di Venezia). Von 1963 bis 1977 lehrte er Design am Polytechnikum Mailand (Politecnico di Milano).
Albini wurde dreimal mit dem Compasso d'Oro ausgezeichnet, dem renommiertesten italienischen Designpreis.
- Zugeschrieben:Franco Albini (Designer*in)
- Maße:Höhe: 41 cm (16,15 in)Durchmesser: 44 cm (17,33 in)Sitzhöhe: 41 cm (16,15 in)
- Stil:Französische Provence (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Dieses Stück ist in gutem Zustand mit einigen Abnutzungserscheinungen aus früheren Gebrauch mit großen Vintage-Gefühl und Patina der Zeit.
- Anbieterstandort:Carimate, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2654331559452
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
627 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Tavernerio, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDesigner-Hocker aus italienischem Bambus und Rattan, Bohemian French Riviera, 1960er Jahre
Von Adrien Audoux and Frida Minnet, Franca Helg, Antonio Piva and Franco Albini
Schöner italienischer Mid-Century Modern-Designerhocker aus den 1960er Jahren, perfekt für jeden Raum neben einem Sofa oder in einem Schlafzimmer sowie in jedem Badezimmer. Dieses ch...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Französische Provence, Hocker
Materialien
Bambus, Korbweide, Rattan
Designer-Hocker aus italienischem Bambus und Rattan, Bohemian French Riviera, 1960er Jahre
Von Adrien Audoux and Frida Minnet, Franca Helg, Antonio Piva and Franco Albini
Schöner italienischer Mid-Century Modern-Designerhocker aus den 1960er Jahren, perfekt für jeden Raum neben einem Sofa oder in einem Schlafzimmer sowie in jedem Badezimmer. Dieses be...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Französische Provence, Hocker
Materialien
Bambus, Korbweide, Rattan
Ein Paar runde Barhocker aus italienischem Bambus der böhmischen französischen Riviera aus den 1960er Jahren
Von Adrien Audoux and Frida Minnet, Franca Helg, Antonio Piva and Franco Albini, Dirk Van Sliedregt
Wunderschöne italienische Mid-Century Modern Vintage Rattan-Barhocker aus den 1960er Jahren aus Rattan oder Weide haben eine sehr skulpturale Form. Das Rattan in verschiedenen Braunt...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Organische Moderne, Hocker
Materialien
Bambus, Korbweide, Rattan
Französischer französischer Riviera-Korb aus italienischem Bambus und Rattan aus den 1960er Jahren
Von Adrien Audoux and Frida Minnet, Franca Helg, Antonio Piva and Franco Albini
Schöner italienischer Mid-Century Modern-Korb oder -Behälter aus den 1960er Jahren, der sich perfekt neben einem Sofa oder in einem Schlafzimmer als Kissen- oder Deckenablage sowie i...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Französische Provence, Truhen
Materialien
Bambus, Korbweide, Rattan
Italienischer Bambus-Rattan-Beistelltisch, Bohemian French Riviera, 1960er Jahre
Von Adrien Audoux and Frida Minnet, Franca Helg, Antonio Piva and Franco Albini
Schöner italienischer Mid-Century-Modern-Tisch aus den 1960er Jahren, ideal als Beistelltisch oder Couchtisch, perfekt für jeden Eingangsbereich, aber auch vor einem Sofa oder unter ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Französische Provence, Beistell...
Materialien
Bambus, Korbweide, Rattan
Italienischer Bambus Rattan Bohème Französische Riviera Korb Magazin Radbarrow aus den 1960er Jahren
Von Adrien Audoux and Frida Minnet, Franca Helg, Antonio Piva and Franco Albini
Schöner, lustiger und sehr schöner 1960er Jahre italienischer Mid-Century Modern Bambus Schubkarren Korb oder Container, perfekt in jedem Raum neben einem Sofa oder in einem Schlafzi...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Französische Provence, Truhen
Materialien
Bambus, Korbweide, Rattan
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hocker aus Bambus und Rattan von Franco Albini (Attr.), Italien 1960er Jahre
Von Franco Albini
Franco Albinis bekannteste Entwürfe bestehen aus natürlichen Materialien, insbesondere Rattan und Bambus, von denen zahlreiche in den ständigen Sammlungen von Museen wie dem New York...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker
Materialien
Bambus, Rattan
Bambushocker von Franco Albini, Italien, 1960er Jahre
Von Franco Albini
Ein Rattanstuhl aus der Mitte des Jahrhunderts von Franco Albini wurde in den 1960er Jahren in Italien hergestellt.
Dieser Vintage-Hocker ist robust und stabil. Es ist in gutem Vinta...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Bambus, Rattan
Vintage-Hocker aus Rattan von Franco Albini, Italien, 1960er Jahre
Von Franco Albini
Ein Rattanstuhl aus der Mitte des Jahrhunderts von Franco Albini wurde in den 1960er Jahren in Italien hergestellt.
Der Vintage-Hocker ist stark und stabil. In gutem Vintage-Zustand....
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Rattan
Hocker im Rattanstil Franco Albini Italien, 1960er Jahre.
Von Franco Albini
Hocker aus Rattan, zugeschrieben Franco Albini für Bonacina, Italien 1960er Jahre.
Designer - Franco Albini (zugeschrieben).
Produzent - Bonacina (zugeschrieben).
Produktionsze...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Hocker
Materialien
Bambus, Rattan
Franco Albini für Bonacina Hocker aus Bambus und Rattan, Italien 1960er Jahre
Von Franco Albini, Bonacina
Runder osmanischer Hocker aus gebogenem Rattan und Bambus aus der Mitte des letzten Jahrhunderts. Dieser Hocker wurde in den 1960er Jahren von Franco Albini in Italien entworfen.
Kategorie
Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker
Materialien
Bambus, Rattan
Franco Albini für Bonacina Hocker aus Bambus und Rattan, Italien 1960er Jahre
Von Franco Albini, Bonacina
Runder osmanischer Hocker aus gebogenem Rattan und Bambus aus der Mitte des letzten Jahrhunderts. Dieser Hocker wurde in den 1960er Jahren von Franco Albini in Italien entworfen.
Kategorie
Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker
Materialien
Bambus, Rattan