Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

1980s Hans Ullrich Bitsch 8600 Stool / Ottoman for Kusch & Co.

1.304,20 €

Angaben zum Objekt

This is an 8600 Series stool or ottoman designed by Hans Ullrich Bitsch for Kusch & Co.. This particular example was produced in Germany in the 1980s. The stool features a tubular metal frame and an upholstered seat in grey leather. This piece measures 18.25 inches deep, 21 inches wide, and 18.25 inches high. It shows light wear consistent with age and use, including minor scuffs to the frame and light patina on the upholstery. Overall, the stool is in good condition. Please see photos.
  • Schöpfer*in:
    Kusch+Co (Hersteller*in),Hans Ullrich Bitsch (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 46,36 cm (18,25 in)Breite: 53,34 cm (21 in)Tiefe: 46,36 cm (18,25 in)
  • Stil:
    Moderne (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1980
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Philadelphia, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 241111071stDibs: LU8164246594782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
C. 1946 Jens Risom für Knoll Hocker 667-W mit Original Label
Von Jens Risom, Knoll
Dies ist ein Risom-Hocker, Modell 667-W, ursprünglich entworfen von Jens Risom im Jahr 1946. Dieses besondere Exemplar wurde von Knoll in den USA im Jahr 1946 hergestellt. Das Design...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne, Hocker

Materialien

Stoff, Ahornholz

C. 1951 Jens Risom für Knoll Hocker 667-W aus Ahorn und Segeltuch mit Label
Von Jens Risom, Knoll
Dies ist ein Risom-Hocker, Modell 667-W, ursprünglich entworfen von Jens Risom im Jahr 1946. Dieses besondere Exemplar wurde von Knoll in den USA im Jahr 1951 hergestellt. Das Design...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne, Hocker

Materialien

Ahornholz, Stoff

1950er Jahre Dänischer Hocker von Ejner Larsen & Aksel Bender Madsen für Willy Beck
Von Willy Beck, Ejner Larsen and Aksel Bender Madsen
Dies ist ein hübscher, solide konstruierter dänischer Hocker mit konischen Teakholz-Dübelbeinen, der neu mit schwarzem Vollleder gepolstert ist. Dieses Stück wurde von Aksel Bender M...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne, Hocker

Materialien

Leder, Teakholz

2012 Martin Visser für Spectrum SB07 Hocker in Leder in Thekenhöhe
Von Martin Visser, 't Spectrum
Zum Verkauf steht ein einzelner SB07 Thekenhocker (der angegebene Preis bezieht sich auf einen Hocker, obwohl mehrere Hocker erhältlich sind), entworfen von Martin Visser und hergest...
Kategorie

2010er, Niederländisch, Moderne, Hocker

Materialien

Edelstahl

Original Four Seasons Barhocker von Mies van der Rohe für Knoll, 1960er Jahre, Original
Von Philip Johnson, Ludwig Mies van der Rohe, Knoll
Dies ist ein originaler Four Seasons Barhocker, der 1958 von Mies Van Der Rohe und Phillips Johnson für das Four Seasons Restaurant im Seagram Building in New York entworfen wurde. E...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne, Hocker

Materialien

Stahl, Chrom

1970s Marcel Breuer for Thonet Stool in Chrome and Off-White Fabric
Von Marcel Breuer, Thonet
This is a Marcel Breuer Stool, originally designed for Thonet in the 1920s. This particular piece dates to the 1970s. The stool features Breuer's signature tubular chrome steel frame...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne, Hocker

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Deutsche postmoderne Kreuzschwinger-Ottomane oder Hocker von Till Behrens, 1980er Jahre
Von Till Behrens
Hocker oder Ottomane aus dem Till Behrens Kreuzschwinger Programm aus Schlubach. Dieser Hocker kann als seltenes Sammlerstück betrachtet werden. Es handelt sich um eine frühe Versio...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Postmoderne, Hocker

Materialien

Metall

Der PK33-Hocker entworfen von Poul Khaerholm für Kold Christensen, Dänemark
Von Poul Kjærholm, E. Kold Christensen
sehr wichtiger und seltener PK33 Hocker entworfen von Poul Kjaerholm aus rotbraunem Leder. Hergestellt von E. Kold Christensen, Dänemark, ca. 1960er Jahre, mit Herstelleremblem. D...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Stahl

Hocker, entworfen von Mart Stam, Polen, 1930er Jahre
Von Mart Stam
Hocker, entworfen von Mart Stam, Polen, 1930er Jahre Der Hocker wurde von Mart Stam, einem niederländischen Architekten und Bauhaus-Dozenten, entworfen und in der East Steel Furnitu...
Kategorie

Vintage, 1930er, Polnisch, Bauhaus, Hocker

Materialien

Aluminium

Seltener und früher Jens Risom Hocker für Knoll Associates, New York City
Von Jens Risom, Knoll
Seltener und früher Hocker von Jens Risom für Knoll Associates, New York City. Einfaches, elegantes Design. Behält die ursprüngliche Lackierung sowie die ursprüngliche, mit Öltuch ge...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Polster, Birke

Deutscher Polsterhocker, Hartmut Lohmeyer zugeschrieben, Deutschland, 1950
Von Wilkhahn, Hans J. Wegner, Hartmut Lohmeyer
Schöner Hocker, Hartmut Lohmeyer zugeschrieben, Deutschland, 1950er Jahre. Der Hocker ist in einem guten gebrauchten Zustand mit geringen Gebrauchsspuren. Hergestellt aus Buche und ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Hocker

Materialien

Buchenholz

Hocker PK33 von Poul Kjaerholm für Fritz Hansen, Dänemark 1980
Von Fritz Hansen, Poul Kjærholm
Ein schöner PK33, entworfen von Poul Kjaerholm und hergestellt von Fritz Hansen in Dänemark um 1980. Dieser sehr seltene Hocker ist aus hochwertigem verchromtem Metall gefertigt, in...
Kategorie

Vintage, 1980er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Metall