Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Alan Peters Hocker, UK, 1950er-Jahre, signiert

Angaben zum Objekt

Ein weiterer seltener Alan Peters Hocker in Ahorn aus unserer Sammlung. Bitte sehen Sie sich auch den Alan Peters Couchtisch an, den wir ebenfalls auf Lager haben. Alan George Peters OBE (17. Januar 1933 - 11. Oktober 2009) war ein britischer Möbeldesigner und einer der wenigen direkten Vertreter der Arts-and-Crafts-Bewegung, der bei Edward Barnsley in die Lehre ging. In den sechziger Jahren gründete er seine eigene Werkstatt. Er ist bekannt für sein Buch Cabinetmaking - a professional approach (2009 neu aufgelegt) und seine Überarbeitung (für die vierte Auflage) von Ernest Joyce's The Technique of Furniture Making. Im Jahr 1990 wurde er für seine Verdienste um die Möbelindustrie mit dem OBE ausgezeichnet. 1998 zog er nach Minehead in West Somerset. Er war einer der Hauptvertreter des British Craft Revival der siebziger Jahre. Seine Arbeit ist in der Tradition verwurzelt und zeugt von einem tiefen Verständnis und Respekt für sein MATERIAL Holz. 2009 drehte der befreundete Möbeldesigner Jeremy Broun einen Film und schrieb ein Buch mit dem Titel "Alan Peters - The Makers' Maker". Für eine Generation britischer Holzarbeiter in den siebziger und achtziger Jahren gilt er als der größte britische Möbeldesigner. Er starb am 11. Oktober 2009[1] im Alter von 76 Jahren.[2] Er ist für seine besonders eleganten Möbelstücke bekannt, wie zum Beispiel einen adzierten, fächerartigen Tisch und eine Tischplatte mit einer eingearbeiteten Schale. Obwohl sein Werk von der japanischen Holzbearbeitung beeinflusst war, lehnte er die japanischen Werkzeuge ab, nachdem er mit ihnen experimentiert hatte. Er ist unter anderen Holzarbeitern und Möbelbauern dafür berühmt, dass er für fast alles einen besonders großen und schweren Hobel Nr. 7 verwendet.[3] Seit 2010 wird der Alan Peters Award for Excellence jährlich verliehen, gestiftet von Jason Heap, einem Designermacher und Direktor der Ausstellungen The Celebration of Craftsmanship and Design. Der Preis, der Möbelherstellern unter 30 Jahren offen steht, wurde ins Leben gerufen, um das wichtige Vermächtnis von Alan Peters fortzuführen.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Alan Peters Couchtisch, Vereinigtes Königreich
Von Alan Peters
Alan Peters Couchtisch in ausgezeichnetem Zustand.
Kategorie

Vintage, 1960er, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- un...

Materialien

Holz

Früher Bertel Gardberg-Hocker von Artek, Finnland 1950er Jahre
Von Artek, Bertel Gardberg
Ein Designklassiker des finnischen Herstellers Artek, basierend auf einem Entwurf des Silberschmieds und Designers Bertel Gardberg aus den 1950er Jahren. Der Hocker wurde für die Vil...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Kiefernholz

Henry P Glashocker mit verstecktem Aufbewahrungsfach, US 1950er Jahre
Von Henry Glass
Glashocker Henry P mit verstecktem Staufach. Der Hocker hat einen neuen Bezug aus Anilinleder. Der Hocker kann auch als Stauraum genutzt werden und hat einen abnehmbaren Deckel.
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Leder, Sperrholz

Olof Kettunen Stuhl und Hocker für Merivaara, Finnland, 1950er Jahre
Von Merva Merivaara., Olof Kettunen
Olof Kettunen Stuhl und Hocker für Merivaara, Finnland 1950er Jahre. Die angegebenen Maße beziehen sich auf den Stuhl. Der Hocker hat die Maße D30cm/B53cm/H53cm.    
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Stühle

Materialien

Metall

Satz von drei Hockern aus Eiche von Genevieve Dangles, bearbeitet von Group 4, Frankreich 1950er Jahre
Von Charron Groupe 4, Geneviève Dangles
Genevieve Dangles war die Enkelin eines Holzarbeiters, Galette Motte besuchte 1946 eine Kunstgewerbeschule. Sie arbeitete mit dem Bildhauer Robert Couturier und wurde von René Gabrie...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Eichenholz

Neu gepolsterter Hocker aus Schmiedeeisen von Frederic Weinberg, signiert
Von Frederic Weinberg
Authentischer und seltener signierter Hocker von Frederic Weinberg, um 1960. Neu gepolstert mit gelbem Kunstleder auf schmiedeeisernen Rahmen, mit Label. Ideal zur Verwendung als Hoc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Schmiedeeisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Hocker aus den 1950er Jahren
Ein Paar italienische Hocker aus der Mitte des Jahrhunderts. Sie sind neu gepolstert in grauem Samt, die Beine sind aus Metall und Messing Stiefel. Versand in die kontinentalen USA b...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Messing

Stahl STOOLs 1950er Jahre
Große Vintage Patina Stahl STOOLs 1950er Jahre. Wirklich stabil und kann als Nachttisch oder Beistelltisch verwendet werden... vielseitig einsetzbar.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Industriell, Hocker

Materialien

Metall, Stahl

Holzhocker im primitiven Stil, 1950er Jahre
Primitiver handgefertigter Bauernhocker aus Eiche Zeitloses, dekoratives Stück 1950er Jahre - Frankreich Guter Zustand Abmessungen: Höhe: 40cm/15.74" Durchmesser: 30cm/...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Brutalismus, Hocker

Materialien

Eichenholz

Französischer Industriehocker, 1950er Jahre
Dreibeiniger Holzhocker, hergestellt in Frankreich, ca. 1950er Jahre. Dicker Holzsitz mit drei abgerundeten Metallbeinen. Großartige Linien und Formen. Kleiner Hocker mit viel Präsen...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Hocker

Materialien

Metall

Brutalistische Alpinhocker, 1950er-Jahre
Set aus zwei brutalistischen alpinen Massivholzhockern, nüchternes Design mit guter Stabilität. Kann als Hocker-Set am Kamin oder als Beistelltisch-Set in einem modernen Interieur mi...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Brutalismus, Hocker

Materialien

Holz

Industrieller Vintage-Hocker, 1950er Jahre
Toll aussehender Vintage-Fabrikhocker mit Dreibeinfuß und Rückenlehne. Gefertigt aus einem schwarzen Metallgestell, einem kunstvoll gearbeiteten runden Holzsitz und Rückenlehnen. ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Belgisch, Industriell, Hocker

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen