Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Antiker scharlachroter Japanguss-Hocker

3.113,08 €

Angaben zum Objekt

Ein äußerst seltener scharlachfarbener Hocker oder eine Bank im Queen Anne / frühen georgianischen Stil, nach Giles Grendeys Lazcano-Suite. England, ca. 1900-1920. Äußerst begehrtes und nachgefragtes Modell. Warum wir es mögen Diese exotisch in chinesischem Rot dekorierte Bank mit blumengeschmückten Vignetten von Gärten, die von orientalischen Figuren bevölkert sind, ist versilbert und mit Basrelief verziert. Sie erinnert an eine der berühmtesten Londoner Möbelserien des frühen 18. Jahrhunderts, die um 1735-1740 in den Werkstätten von Giles Grendey in Clerkenwell für den Herzog von Infantado auf Schloss Lazcano in Spanien hergestellt wurde. Design/One Die Infantado-Suite wurde in modischem Rot und Gold mit Trompe-l'Oeil-Farben "gejapannt", um den prestigeträchtigen Lackimporten der ostindischen Handelsgesellschaften zu ähneln, und zwar in dem Stil, der in dem einflussreichen Handbuch aus dem 17. Jahrhundert von George Parker und John Stalker mit dem Titel A Treatise of Japanning and Varnishing, being a complete discovery of those Arts..., 1688, beschrieben wird. Das Interesse an solchen Szenen war durch illustrierte Berichte über Botschaften in China geweckt worden, aber sie erinnerten auch an die prächtigen französischen Wandteppiche Histoire du Roi de la Chine, die um 1700 in der Manufaktur von Beauvais entworfen wurden (Gerard C.C. Tsang, Von Peking nach Versailles: Artistic Relations between China and France, Hongkong, 1997). Die Wandteppiche wiederum regten den europäischen Geschmack für chinesische Bildtapeten an, die von den Pariser Marchand-Merciers in Auftrag gegeben wurden, und führten auch zu Publikationen wie Jean-Antoine Fraisses Livre de Desseins Chinois, 1735.
  • Maße:
    Höhe: 46,99 cm (18,5 in)Breite: 66,04 cm (26 in)Tiefe: 45,72 cm (18 in)Sitzhöhe: 46,99 cm (18,5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Bereit zur Platzierung und zum sofortigen Einsatz. Guter antiker Originalzustand, neu gepolstert und bezogen mit italienischem Leinen in Kombination mit einem usbekischen Ikat.
  • Anbieterstandort:
    Richmond, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1781246585282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hocker aus Wurzelnussholz im Queen Anne-Stil des frühen 20.
Ein eleganter und seltener Hocker oder eine Bank aus Wurzelholz und Nussbaum im Queen-Anne-Stil, der auf fein geschnitzten Cabriole-Beinen steht und dessen Sitzfläche mit lachs- und ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Hocker

Materialien

Walnuss

Antiker Chinoiserie-Hocker aus schwarzem Lack von Pierre Frey Le Manach
Ein hervorragender und sehr seltener Chinoiserie-Hocker oder -Bank aus schwarzem Lack des frühen 20. Jahrhunderts, bezogen mit Mortefontaine-Baumwollchintz aus der Collection Pierre ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Hocker

Materialien

Polster

Seltener Pantoffelstuhl des 19. Jahrhunderts, um 1820
Eine sehr seltene, hervorragende Qualität des frühen 19. Jahrhunderts, Regency-Periode Slipper Stuhl oder Cocktail-Stuhl; sehr smart und bequem, neu in der super-chic C & C Milano 10...
Kategorie

Antik, 1810er, Europäisch, Regency, Sessel ohne Armlehne

Materialien

Walnuss

Gemalter Stuhl aus dem 18. Jahrhundert
Ein seltener und ungewöhnlicher bemalter Sessel aus der Zeit Georgs III. mit großen Proportionen, England, um 1780. Warum wir es mögen Ein sehr dekorativer und gut gezeichneter Stu...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Stühle

Materialien

Holz, Farbe

Dreibein-Stuhl aus dem 19. Jahrhundert, möglicherweise aus dem Palast von Holyroodhouse
Ein sehr ungewöhnlicher Dreibeinstuhl im Queen-Anne-Stil mit Kugel und Klaue in seinem ursprünglichen Lederbezug. Unerwartet großzügige Proportionen und hohes Gewicht. Schottland ode...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Stühle

Materialien

Holz

Hongmu-Bank aus dem 19. Jahrhundert
Ein sehr dekoratives, handgeschnitztes Hongmu-Sofa oder eine Bank. Qing-Dynastie, 19. Jahrhundert. Warum wir es mögen Wunderschönes Design, ideal als Bank im Schlafzimmer oder im F...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Möbel

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Roter Art Deco Hocker ca.1930
Art-Déco-Hocker aus rotem Samt, hergestellt um 1930. Vollständig neu gepolstert mit rotem Samt und einigen schönen gedrechselten Beinen.
Kategorie

Vintage, 1930er, Belgisch, Art déco, Hocker

Materialien

Samt, Holz

Neu gepolsteter englischer Hocker
Das ist eine schöne Hasenbank! Das Gestell ist eine originale englische Antiquität, die vor kurzem mit einem grün-weißen Blumenstoff mit Blättern und Häschen neu bezogen wurde. Diese...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Hocker

Materialien

Polster, Holz

Neu gepolsteter englischer Hocker
Das ist eine schöne Hasenbank! Das Gestell ist eine originale englische Antiquität, die vor kurzem mit einem grün-weißen Blumenstoff mit Blättern und Häschen neu bezogen wurde. Diese...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Hocker

Materialien

Polster, Holz

Mahagoni Hocker
Quadratischer, gepolsterter Mahagoni-Hocker auf Cabriole-Beinen mit einer Rosette am Knie, die in haarigen Tatzenfüßen endet.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Hocker

Mahagoni Hocker
3.914 €
Antique Empire-Style Stool
Antique Empire-Style Stool in Carved Wood, France, XIX century An elegant and finely crafted stool from the French Empire period, dating to the early 19th century. The frame is ma...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Hocker

Materialien

Walnuss

Neu gepolsteter englischer Hocker
Schöner englischer jakobinischer Hocker mit neuem Stoff und Pad. Der antike Rahmen stammt aus dem 19. Jahrhundert und der Stoff ist weißes Vintage-Leinen mit Nagelkopfbesatz. Eine gr...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Hocker

Materialien

Holz, Stoff