Objekte ähnlich wie Apila" Hocker, entworfen von Rauni Peippo und hergestellt von Stockmann Or
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Apila" Hocker, entworfen von Rauni Peippo und hergestellt von Stockmann Or
1.650 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Wunderschöner Hocker 'Apila', entworfen von Rauni Peippo und hergestellt von Stockmann-Orno, Finnland 1960. Dieser Hocker ist aus massivem Kiefernholz gefertigt und hat erstaunliche Formen. Der Hocker sieht ein bisschen aus wie ein Glücksklee, der auf dem Feld steht. Ein sehr raffinierter und verspielter Hocker, der selten zu finden ist. In sehr gutem Zustand mit schöner Patina und normalen alters- und gebrauchsbedingten Gebrauchsspuren. Der Hocker hat eine schöne warme Farbe des Kiefernholzes und eine schöne Maserung.
Rauni Peippo (1934-2021), die Zeichnen als Lehrerin und später als Innenarchitektin am Ateneum studierte, arbeitete 1964-66 als junge Designerin in Stockmanns berühmtem Zeichenbüro. Die im Zeichenbüro entworfenen Möbel wurden in der Tischlerei von Kerava hergestellt.
- Schöpfer*in:Stockmann-Orno (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 35 cm (13,78 in)Tiefe: 35 cm (13,78 in)Sitzhöhe: 40 cm (15,75 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Voorburg, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU2047338880542
Anbieterinformationen
4,9
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2012
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
186 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Voorburg, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSet aus zwei Edvin Helseth-Esszimmerstühlen aus Kiefernholz mit Armlehnen, Trybo Norwegen
Von Trybo, Edvin Helseth
Seltener Satz von zwei Stühlen, entworfen von Edvin Helseth und hergestellt in Norwegen von Trybo in den 1960er Jahren. Dies ist an sich schon ein sehr seltenes Set, vor allem aber, ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Norwegisch, Skandinavische Moderne, Beistell...
Materialien
Kiefernholz
Elmwoods Massivholzbänke von Olavi Hanninen für Mikko Nupponen, zwei Stück
Von Olavi Hanninen, Mikko Nupponen
Schöne massive brutalistische Bank aus Ulmenholz, Olavi Hanninen zugeschrieben, für Miko Nupponen, Finnland, 1950er Jahre. Die Bank zeichnet sich durch ihren rohen Beton und die stre...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Brutalismus, Sitzbänke
Materialien
Ulmenholz
Illum Wikkelsø Beistelltisch für N. Eilersen, Dänemark 1960er Jahre
Von Neils Eilersen, Illum Wikkelsø
Ein wunderschöner Jatoba-Beistelltisch von Illum Wikkelsø für N. Eilersen, Dänemark 1960er Jahre. Sehr solider und funktioneller Tisch. Die Farbe des Jatoba und die warme Holzmaserun...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Materialien
Holz
Massivholzbänke aus Ulmenholz von Olavi Hanninen für Miko Nupponen, zweier-Set
Von Mikko Nupponen, Olavi Hanninen
Schöne massive brutalistische Bank aus Ulmenholz, Olavi Hanninen zugeschrieben, für Miko Nupponen, Finnland, 1950er Jahre. Die Bank zeichnet sich durch ihren rohen Beton und die stre...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Brutalismus, Sitzbänke
Materialien
Ulmenholz
Set aus Spaghetti-Stühlen von Giandomenico Belotti für Alias, Italien
Von Alias, Giandomenico Belotti
Stilvolles Set aus vier stapelbaren Spaghetti-Stühlen, hergestellt von Alias Italy. Diese von Giandomenico Belotti entworfenen Stühle sind Teil der Samm...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Stahl
Ikonischer Stuhl „Cubique“ von Olivier Mourgue für Airborne International, 1968
Von Olivier Mourgue
Der ikonische Stuhl "Cubique", entworfen von Olivier Mourgue für Airborne International, Frankreich 1968. Der Stuhl besteht aus einer verchromten Stahlrohrkonstruktion, die ein mit b...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Stahl, Chrom