Objekte ähnlich wie Barhocker von Arthur Espenet Carpenter, USA, 1960er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Barhocker von Arthur Espenet Carpenter, USA, 1960er Jahre
Angaben zum Objekt
Barhocker aus Rohleder von Arthur Espenet Carpenter, 1960er Jahre. Arthur Espenet Carpenter (1920-2006) war ein amerikanischer Möbeldesigner und Handwerker. Er wurde in San Francisco, Kalifornien, geboren und studierte in den 1940er Jahren Kunst und Design an der California School of Fine Arts (heute bekannt als San Francisco Art Institute). Carpenter begann seine Karriere als Designer in den 1950er Jahren und entwarf Möbel mit Schwerpunkt auf Handwerkskunst und natürlichen Materialien. Er wurde bekannt für die Verwendung von Hölzern aus der Region, insbesondere von kalifornischem Schwarznussholz, und für seine Liebe zum Detail und zur Verarbeitung.
Carpenters Arbeit wird oft als "organischer Modernismus" beschrieben, der modernistische Designprinzipien mit einer Betonung natürlicher Formen und Materialien verbindet. Er arbeitete hauptsächlich mit Holz, experimentierte aber auch mit Metall, Glas und anderen Materialien.
Heute befinden sich Carpenters Werke in den Sammlungen bedeutender Museen, darunter das Smithsonian American Art Museum, das Museum of Arts and Design in New York und das Oakland Museum of California.
- Schöpfer*in:Arthur Espenet Carpenter (Designer*in)
- Maße:Höhe: 71 cm (27,96 in)Durchmesser: 50 cm (19,69 in)
- Stil:American Arts and Crafts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960s
- Zustand:
- Anbieterstandort:Berlin, DE
- Referenznummer:Anbieter*in: Cb.ob.EspenetStool.v.2201a1stDibs: LU1591224888532
Arthur Espenet Carpenter
Der Holzarbeiter Arthur Espenet Carpenter aus der Gegend von San Francisco war einer der bekanntesten Vertreter der amerikanischen Studio-Möbel-Bewegung der Nachkriegszeit. Wie George Nakashima, Sam Maloof, Wendell Castle und andere Handwerker der damaligen Zeit baute Carpenter Möbel sowohl als Mittel des kreativen Ausdrucks als auch aus der einfachen persönlichen Erfüllung heraus, eine Sache gut zu machen. Die Exzellenz ihrer Arbeiten hebt sich deutlich von der Massenware aus synthetischen Materialien ab, die sich Mitte des 20. Jahrhunderts durchsetzte. Carpenter wurde während des Jazz-Zeitalters in New York City geboren, erwarb einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften am Dartmouth College und wollte ursprünglich Buchhalter werden, wie sein Vater. Nachdem er jedoch während des Zweiten Weltkriegs vier Jahre in der US-Marine im Pazifik gedient hatte, entschied sich Carpenter für einen Wechsel in die Geschäftswelt. Zurück in New York wurde er Händler für asiatische Kunst, fand aber schließlich eine echte Orientierung, als er die "Good Design"-Ausstellungen besuchte, die zu dieser Zeit im Museum of Modern Art stattfanden. Carpenter war besonders von den handgedrechselten Holzschalen von James Prestini angetan und beschloss, selbst Objekte herzustellen. Um weit weg von New York zu kommen, fuhr er im Alter von 28 Jahren nach San Francisco, kaufte eine Drehbank und stellte mit Hilfe eines G.I. Bill Small Business Stipendium, eröffnete eine Holzwerkstatt im Mission District. Carpenter begann mit der Herstellung von Schalen, die er über lokale Einzelhändler wie Geary's verkaufte. Seine Fähigkeiten verbesserten sich, und innerhalb weniger Jahre zog Carpenter in die Küstenstadt Bolinas in Kalifornien, wo er Möbel im Auftrag baute. Sein nationaler Ruf wurde besiegelt, als 1972 - etwas zu Carpenters eigener Überraschung - seine Entwürfe in der Renwick Gallery des Smithsonian American Art Museum in der Ausstellung "Woodworks" neben denen von Nakashima, Maloof, Castle und dem aus Philadelphia stammenden Handwerker Wharton Esherick gezeigt wurden. Carpenter definierte eine neue Designästhetik, die heute als California Roundover" bekannt ist - ein Stil, der sich durch fließende Linien und sanft geschwungene Kanten auszeichnet, so dass sich das Holz fast geschmeidig anfühlt. Der anmutige und bequeme Wishbone-Stuhl, so benannt nach den sich verjüngenden Stützen, die seine Beine bilden, ist Carpenters typisches Design. Die Stühle, die in der Regel aus schwarzem Nussbaumholz gefertigt sind, kosten in der Regel um die 20.000 Dollar pro Stück. Aufgrund ihrer Schlichtheit und der Sparsamkeit der Materialien passen die Möbel von Carpenter zu jeder informellen, schnörkellosen Einrichtung - besonders auffällig sind sie jedoch in einer modernen Umgebung. Wie Sie auf diesen Seiten sehen werden, ist das Werk von Arthur Espenet Carpenter sowohl freundlich als auch exquisit. Seine handwerkliche Qualität ist tadellos, und er strahlt die sanfte Wärme eines liebevoll handgefertigten Objekts aus.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
834 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Berlin, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenStudio Barhocker von Michael Elkan, USA, 1980er Jahre
Von Michael Elkan
Atelierhocker von Michael Elkan aus Nussbaum und Ahorn, USA 1980er Jahre.
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, American Arts and Crafts, Hocker
Materialien
Ahornholz, Walnuss
Michael Rozell Studio Bar- oder Gitarrenhocker:: USA:: 2020
Von Micheal Rozell
Michael Rozell Studio Bar- oder Gitarrenhocker, USA, 2020
Hergestellt aus Nussbaum und Buchsbaum Birl Intarsie.
Hochwertig gearbeitet mit Schnitzereien und signiert.
Die Beine sin...
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, American Arts and Crafts, Hocker
Materialien
Walnuss, Wurzelholz
Hocker von George Nelson für Herman Miller, USA, 1960er Jahre
Von George Nelson, Herman Miller
George Nelson Hocker für Herman Miller, USA - 1960er Jahre in vollem Originalzustand mit dem seltenen braunen Sockel
George Nelson (1908-1986) war ein amerikanischer Industriedesign...
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker
Materialien
Metall
Studio Craft-Holzhocker von Ron Curtis, USA, 1960er Jahre
Von Ron Curtis
Skulpturaler, handgefertigter dreibeiniger Hocker des bekannten Studiomöbelherstellers Ron Curtis.
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, American Arts and Crafts, Hocker
Materialien
Holz
Hocker von Ohio Craftsmen Michael Rozell, USA, 2020
Von Micheal Rozell
Hocker des Kunsthandwerkers Michael Rozell aus Ohio, USA 2021
Studio-Hocker von Michael Rozell mit einer Platte aus gemasertem Ahornholz und Beinen aus Lace Wood, USA, 2020.
Kategorie
2010er, amerikanisch, American Arts and Crafts, Hocker
Materialien
Holz
Paar Michael Rozell Studio Barhocker Nussbaum und Leder USA:: 2020
Von Micheal Rozell
Paar Barhocker von Michael Rozell Studio aus Nussbaumholz und Leder USA 2020.
Wir können diese in benutzerdefinierten Material und Größen so wie Menge machen.
Kategorie
2010er, amerikanisch, American Arts and Crafts, Hocker
Materialien
Walnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
Signiert Arthur Espenet Carpenter Rawhide-Hocker
Von Arthur Espenet Carpenter
Gezeichnet, Arthur Espenet Zimmermann (Amerikaner, 1920-2006)
Seltener Hocker aus Rohhaut, ca. 1972. Der Rawhide-Hocker wurde in einem Verfahren hergestellt, das als "gebogenes Lamin...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, American Arts and Crafts, Hocker
Materialien
Leder, Holz
Preis auf Anfrage
Arthur Espenet Carpenter Einzigartiger Hocker - Nussbaum und Stahl (um 1965)
Von Arthur Espenet Carpenter
Arthur Espenet Carpenter Einzigartiger Hocker - Nussbaum und Stahl (um 1965)
Dieser auffällige, einzigartige Hocker wurde von Arthur Espenet Carpenter entworfen und besteht aus einer...
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Hocker
Materialien
Schmiedeeisen
California Craft Arthur Espenet Carpenter Dreibein-Thekenhocker aus Nussbaumholz
Von Arthur Espenet Carpenter
California Craft Arthur Espenet Carpenter Dreibeiniger Thekenhocker in Nussbaum Mit original geflochtenem Ledersitz und L-förmigem Holzrahmen. Der Hocker hat einen 360-Grad-Drehmecha...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Organische Moderne, Hocker
Materialien
Leder, Walnuss
Arthur Espenet Carpenter ' Fischgräten' Sessel
Von Arthur Espenet Carpenter
holzsessel mit originalem Lederbezug, signiert
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Sessel
Materialien
Holz, Leder
Preis auf Anfrage
Arthur Espenet Schreiner Wishbone Chair
Von Arthur Espenet Carpenter
Arthur Espenet Carpenter Wishbone Chair, Gestell aus Nussbaum mit Sitz aus Vellum Sling.
Eingeschnitzte Signatur und Nummer auf der Unterseite des St...
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, Organische Moderne, Beistellstühle
Materialien
Walnuss
Arthur Espenet Carpenter Sedua Wishbone-Stuhl
Von Arthur Espenet Carpenter
Arthur Espenet Carpenter sedua wishbone chair in Nussbaum mit Lederriemen, um 1972 gestempelt
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Stühle
Materialien
Leder, Walnuss
Preis auf Anfrage