Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Bombo-Hocker von Stefano Giovannoni für MAGIS

Angaben zum Objekt

Bombo - 1996 zum ersten Mal vorgestellt - ist ein Objekt, das seither als der zeitgenössische Hocker schlechthin Teil der kollektiven Vorstellung geworden ist. Das dominierende Merkmal von Bombo ist der Sitz aus spritzgegossenem ABS, der dank eines Gaskolbens höhenverstellbar ist und in vier Farben oder poliert erhältlich ist. Einige Jahre später, im Jahr 2002, wurde Al Bombo gegründet. In Form und Größe gleich, unterscheidet er sich von Bombo durch das MATERIAL. Bei dieser Version sind Untergestell, Fußstütze und Griff aus Edelstahl und der Sitz aus poliertem Aluminiumdruckguss. Heute ist dieser Hocker eine Ikone, ein Stilpionier. Ultra-kopiert und ultra-nachgeahmt. Doch Bombo ist immer noch Bombo. Die Kopien sind eine andere Geschichte, ein anderes Kapitel, das nicht ein Kapitel über Kreativität und Design ist.
  • Schöpfer*in:
    Stefano Giovannoni (Designer*in),Magis (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 85 cm (33,47 in)Breite: 44 cm (17,33 in)Tiefe: 37 cm (14,57 in)Sitzhöhe: 50 cm (19,69 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2023
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    3–4 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Brooklyn, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: SD401stDibs: LU1639236429902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
4er Set Erster Stuhl Stefano Giovannoni für MAGIS
Von Stefano Giovannoni, Magis
Nach dem Air-Chair, dem ersten Sitz mit Air-Moulding-Technologie, betritt der Stuhl First wieder einmal Neuland in dieser Technologie (daher der Name). Der leere Rahmen wird nicht nu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Stühle

Materialien

Kunststoff

Satz von 2er-Set, Erstgekleideter Stuhl Stefano Giovannoni für MAGIS
Von Stefano Giovannoni, Magis
Nach dem Air-Chair, dem ersten Sitz mit Air-Moulding-Technologie, betritt der Stuhl First wieder einmal Neuland in dieser Technologie (daher der Name). Der leere Rahmen wird nicht nu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Stühle

Materialien

Kunststoff

Aka-Hocker von Konstantin Grcic für MAGIS
Von Konstantin Grcic, Magis
Teils Stuhl, teils Hocker, teils Skulptur: das ist AKA. Auch Known As... stool, AKA zeigt die große Erfahrung des Designers im Möbelbau und seinen absoluten Willen zur Nachhaltigkeit...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Hocker

Materialien

Buchenholz

Bureaurama-Hocker von Jerszy Seymour für MAGIS
Von Jerszy Seymour, Magis
Bureaurama kombiniert eine einfache Ästhetik mit einer leichten Struktur. Alle Produkte sind aus vollständig recycelbarem, geschweißtem Aluminium gefertigt und in schwarzem, weiß ges...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Hocker

Materialien

Aluminium

Officina Barhocker von Ronan & Erwan Boroullec für MAGIS
Von Ronan and Erwan Bouroullec, Magis
Das Schmieden, das Verfahren zur Formung von Eisen durch Pressen zwischen Hammer und Amboss, hat eine jahrtausendealte Geschichte. Im Laufe der Jahrhunderte wurden mit dieser Technik...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Hocker

Materialien

Eisen

Satz von 2 Hockern_One von Konstantin Grcic für MAGIS
Von Konstantin Grcic, Magis
Ein Gehäuse aus Aluminiumdruckguss, das aus vielen kleinen, gelochten und dreieckigen Flächen besteht. Chair_One ist in gewisser Weise wie ein Fußball gebaut, d.h. aus einer Reihe vo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Hocker

Materialien

Aluminium

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bombo-Hocker von Stefano Giovannoni für Magis, 1997
Von Magis, Stefano Giovannoni
Der Bombo Chair, entworfen von Stefano Giovannoni Ende der 1990er Jahre, ist ein bemerkenswertes Beispiel für modernes Möbeldesign. Er zeichnet sich durch seine runde, schüsselförmig...
Kategorie

1990er, Italienisch, Hocker

Materialien

Aluminium

Bombo Bürostuhl von Stefano Giovannoni für Magis, 1990er-Jahre
Von Magis, Stefano Giovannoni
Diese verstellbaren Drehstühle aus der Bombo-Kollektion von Stefano Giovannoni für Magis aus den 1990er Jahren verfügen über schalenförmige Sitze aus haltbarem ABS-Kunststoff. Die Hö...
Kategorie

1990er, Europäisch, Stühle

Materialien

Stahl, Chrom

Satz von 4 höhenverstellbaren Bomba-Hockern entworfen von Stefano Giovannoni für Magis
Von Stefano Giovannoni
Dieses Set aus vier Hockern von Stefano Giovannoni für Magis wurde in Italien gefunden und stammt aus den 1990er Jahren. Off-white Kunststoff/Acryl geformte Sitze sind auf verchromte...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Stahl

First Chair von Stefano Giovannoni für MAGIS
Von Magis, Stefano Giovannoni
Für Ihre Betrachtung, Erstes Modell Stuhl von dem italienischen Designer Stefano Giovannoni für Magis, diese Stühle gehörten zu den Vermögenswerten der internationalen LEGO aus dem B...
Kategorie

2010er, Italienisch, Organische Moderne, Stühle

Materialien

Kunststoff, Glasfaser

Italienische postmoderne runde Aluminiumhocker aus Italien von Naoto Fukasawa für Magis, 2000er Jahre
Von Naoto Fukasawa, Magis
Italienische postmoderne runde Aluminiumhocker aus Italien von Naoto Fukasawa für Magis, 2000er Jahre Paar Hocker mod. Déjà-vu Aluminium Runden. Die vier Beine mit rechteckigem Quers...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Postmoderne, Hocker

Materialien

Aluminium

Set aus 4 Lyra-Barhockern von Design Group Italia für Magis aus Buche, 2000er Jahre
Von Magis
Dies ist ein Satz von vier Lyra Barhockern, ursprünglich entworfen von Design Group Italia im Jahr 1994. Diese besonderen Exemplare wurden in den 2000er Jahren von Magis in Italien h...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Hocker

Materialien

Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen