Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Charlotte Perriand: Set aus zwei schwarzen Hockern aus Holz, 1950er Jahre

2.530 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Set aus zwei Hockern mit drei Beinen, komplett aus schwarz gebeiztem Holz, entworfen im Stil von Charlotte Perriand und hergestellt in den 1950er Jahren. Charlotte Perriand (1903-1999) ist eine der bedeutendsten Möbeldesignerinnen der Mitte des 20. Jahrhunderts. Bereits 1927 schuf Perriand eine Reihe von innovativen Metallmöbeln, die von der Kritik gelobt wurden und die Aufmerksamkeit von Le Corbusier und Pierre Jeanneret auf sich zogen. Das Ergebnis war der Beginn einer langjährigen Arbeitsbeziehung. Im Studio von Le Corbusier entwickelte Charlotte Perriand eine Reihe von Stahlrohrsesseln, darunter die berühmte anpassungsfähige Chaiselongue, die zwei Jahre später von Thonet produziert wurde. Perriands Werk entwickelte sich weiter und Mitte der 1930er Jahre begann sie, mit natürlichen Materialien wie Holz und Schilf zu experimentieren. 1940 reiste sie als offizielle Beraterin für Industriedesign des Ministeriums für Handel und Industrie nach Japan, um die Regierung zu beraten, wie die Designstandards angehoben werden könnten, um Produkte für den Export in den Westen zu entwickeln. Perriand übernahm lokale Holz- und Webtechniken - Stroh, Bambus und Zweige wurden zu ihren bevorzugten Materialien. Vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte Charlotte Perriand ein neues Konzept für die Lebensweise, indem sie die menschliche Dimension verstärkt in ihre Produktionen einbezog. Durch den flexiblen Einsatz von Materialien erlangte sie mit ihrem reinen und kraftvollen Stil Anerkennung - wie zum Beispiel in ihren frei geformten Massivholztischmodellen. Im Bewusstsein der wirtschaftlichen und sozialen Realitäten entschied sie sich für die Großproduktion und für eine neue Synthese zwischen Tradition und Industrie. "Stets um Innovation bemüht und nicht um die Bestätigung einer Renovierungsformel", entwirft sie verschiedene Wohnsiedlungen wie die Unité d'Habitation in Marseille (1949) mit Le Corbusier oder die Räume des Internationalen Studentenwohnheims in Paris (1953). Dazu gehörte auch eine Bibliothek, die in Zusammenarbeit mit Jean Prouvé und im Auftrag von André Bloc, dem Gründer der "Groupe Espace", gebaut wurde.
  • Ähnlich wie:
    Charlotte Perriand (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 30 cm (11,82 in)Durchmesser: 31 cm (12,21 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Holz,Gebeizt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Montecatini Terme, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5304229455302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gio Ponti-Set aus zwei Hockern aus schwarz lackiertem Holz und Stoff, 1950er Jahre, Italien
Von Gio Ponti
Set aus zwei Hockern mit Beinen aus schwarz lackiertem Holz und mit hellblauem Stoff gepolsterten Sitzen. Gio Ponti zugeschrieben, Italienische Manufaktur 1950er Jahre Gio Ponti ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Stoff, Holz

Giuseppe Rivadossi-Set aus zwei Hockern aus Eichenholz von Officina Rivadossi, 1970er Jahre
Von Giuseppe Rivadossi, Officina Rivadossi
Satz von zwei Hockern aus Eichenholz, entworfen von Giuseppe Rivadossi für Officina Rivadossi, 1970ca. Diese seltenen Hocker haben eine eigentümliche Struktur mit sichtbaren Verrieg...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Eichenholz

Set aus zwei Hockern aus Rattan und Bambus von Franco Albini, italienische Herstellung 1960er Jahre
Von Franco Albini
Set aus zwei Hockern aus Bambus und Rattan, das Franco Albini zugeschrieben wird und in den 1960er Jahren in Italien hergestellt wurde. Er war eine wichtige Figur der rationalistisc...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Bambus, Rattan

Gio Ponti-Set aus zwei Kaminstühlen aus schwarz lackiertem Holz und Binsen, 1950er Jahre
Von Gio Ponti, Casa e Giardino
Kaminstühle mit einer Struktur aus schwarz lackiertem Buchenholz und einem Sitz aus handgeflochtenem Binsen. Dieser ikonische Kaminsessel wurde 1939 von Gio Ponti entworfen und in d...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Binse, Buchenholz

Augusto Bozzi: Set aus zwei Aster-Stühlen von Saporiti, 1950er Jahre
Von Fratelli Saporiti, Augusto Bozzi
Satz von zwei Aster-Stühlen, entworfen von Augusto Bozzi in den 1950er Jahren und hergestellt von Fratelli Saporiti. Das Hauptmerkmal der Stühle ist die ikonische und elegante Metall...
Kategorie

Vintage, 1950er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Metall, Messing

Set aus zwei ovalen Couchtischen aus Holz und Aluminium von Eero Saarineen, 1990er Jahre
Von Eero Saarinen
Set aus zwei Couchtischen aus lackiertem Holz und lackiertem Aluminiumdruckguss. Im Stil von Eero Saarinen, 1990 ca. Eero Saarinen war ein finnischstämmiger amerikanischer Architekt...
Kategorie

1990er, Europäisch, Postmoderne, Podesttische

Materialien

Aluminium

Das könnte Ihnen auch gefallen

Charlotte Perriand Niedrige Tabourets oder Hocker Modell Berger c1955 Schwarz gebeizt
Von Charlotte Perriand
Originelle niedrige Hocker oder Tabourets, bekannt als der Berger Hocker, entworfen von Charlotte Perriand. Inspiriert vom Leben in den Bergen, verwendet das Design typische MATERIAL...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Holz

Paar Hocker aus schwarzem Holz, Pierre Chapo Sonderausgabe aus Holz
Von Pierre Chapo
Hocker, entworfen von Pierre Chapo in den 1960er Jahren. Hergestellt in Frankreich um 2019 Massives Eichenholz. Maße: klein: 28 x 28 x 34 cm Hoch: 31 x 31 x 45 cm In gutem Original...
Kategorie

2010er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Holz

Paar Hocker aus schwarzem Holz, Pierre Chapo Sonderausgabe aus Holz
Von Pierre Chapo
Hocker, entworfen von Pierre Chapo in den 1960er Jahren. Hergestellt in Frankreich um 2019 Massives Eichenholz. Maße: klein: 28 x 28 x 34 cm Hoch: 31 x 31 x 45 cm In gutem Original...
Kategorie

2010er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Holz

Paar Hocker mit vier Beinen von Charlotte Perriand für Les Arcs
Von Charlotte Perriand
Paar vierbeinige Hocker aus Kiefernholz, Charlotte Perriand für Les Arcs zugeschrieben Ein seltenes Paar vierbeiniger Hocker, die Charlotte Perriand für Les Arcs zugeschrieben werde...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Kiefernholz

Paar Hocker aus Kiefernholz im Stil von Charlotte Perriand
Von Charlotte Perriand
Paar Hocker aus Kiefernholz im Stil von Charlotte Perriand, hergestellt für das Skigebiet Les Arcs Meribel. Guter Zustand.
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Holz

Zwei schwarze französische Brutalist-Dreibeinhocker Rustikale Melkschemel, 1940er Jahre
Zwei alte Melkschemel aus Frankreich. Die Hocker können als Beistelltische oder Nachttische verwendet werden und verleihen einem modernen Interieur viel Atmosphäre. Ein schönes Detai...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Brutalismus, Hocker

Materialien

Kiefernholz