Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Der Hocker Rooly von Raphaël Pontais

9.600 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Rolli-Hocker Mit seiner ersten Kreation, Rooly, enthüllt Raphaël Pontais ein traumhaftes Universum mit minimalistischen Absichten und erforscht eine skulpturale Assemblage, in der Metall, sein Lieblingsmaterial, auf die Weichheit von Kurven und Stoff. Rooly wurde 2023 entworfen und ist das Ergebnis einer Erkundung der Verflechtung von Materialien, wobei die subtile Harmonie zwischen der Geschmeidigkeit von Stoff und der Stärke von Metall gefeiert wird. Die MATERIALIEN kollidieren und inte- und bereichert die visuelle und taktile Wahrnehmung des Werks. Dieses Werk erblüht in der Freiheit der Form, spielt mit der Wirkung von MATERIALEN und zeigt die Suche nach einer Interaktion zwischen Struktur und Textur. über den Designer Der in der Bretagne geborene und in Paris lebende Raphaël Pontais ist ein qualifizierter multidisziplinärer Designer, der sich auf Möbel und Innenraumobjekte spezialisiert hat. 2021 arbeitete er mit dem Dekorateur und Innenarchitekten Oscar Lucien Ono entwirft Möbel für Hotels und Privatwohnungen in Europa und auf der anderen Seite des Atlantiks. Er kombiniert seinen Designansatz mit dem des Innenarchitekten im Herzen von Saint-Germain-Des- Prés bleibt bei der Arbeit an seinen persönlichen Projekten seinem entschieden zeitgenössischen Universum treu. Raphaël Pontais machte sich letztes Jahr auf der Pariser Designwoche im Espace Commines einen Namen, kuratiert von Emily Marant, und stellte anschließend mit Isola Design auf der Dutch Design Week in Eindhoven aus, bevor sie kürzlich mit Unterstützung der Pariser Design Week Factory auf der Maison & Objet ausstellte
  • Schöpfer*in:
    Raphael Pontais (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 50,3 cm (19,8 in)Breite: 46,23 cm (18,2 in)Tiefe: 43,18 cm (17 in)Sitzhöhe: 50,3 cm (19,8 in)
  • Stil:
    Minimalistisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2023
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    Jetzt verfügbar
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5220243646912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Roooly-Bank von Raphaël Pontais
Von Raphael Pontais
Nach Rooly stellt Rooooly die natürliche Weiterentwicklung des ersten Modells dar. Sein grafischer und ikonischer Charakter entfaltet sich wie ein Alphabet der Formen. Diese Idee der...
Kategorie

2010er, Französisch, Minimalistisch, Sitzbänke

Materialien

Leder, Zedernholz

Der Hocker K.5.21 von Jord Lindelauf
Von Jord Lindelauf
K.5.21 ist ein Aluminiumhocker, der auf das Wesentliche zurückgeht. Seine Form ist der aufrechten Sitzposition nachempfunden. Ein horizontaler Sitz, eine vertikale Rückenlehne und ei...
Kategorie

2010er, Belgisch, Minimalistisch, Hocker

Materialien

Aluminium

Pétiole Stuhl von Alexandre Labruère
Von Alexandre Labruyère
Pétiole-Stuhl Stuhl aus getönter Esche des Designers Alexandre Labruyère aus dem Jahr 2023. Der Stuhl Petiole ist Teil der Petiole-Kollektion, die vom natürlichen Prinzip des Blatts...
Kategorie

2010er, Französisch, Minimalistisch, Stühle

Materialien

Asche

Topo Tisch von Pierre Remi
Von Pierre-Rémi Chauveau
Topo-Tabelle Topo ist ein skulpturaler Couchtisch, der von geologischen Schichten inspiriert ist und durch ein Trompe-l'Oeil-Spiel zwischen echter Dicke und flachen Bereichen aus sch...
Kategorie

2010er, Französisch, Minimalistisch, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Stroh, Eichenholz

Pétiole Stuhl
Von Alexandre Labruyère
Pétiole Stuhl aus natürlichem Eichenholz vom Designer Alexandre Labruyère. Wir bieten die Möglichkeit, die Farbe des Holzes zu wählen. Abmessungen: Gesamt H 33,46? x20,07? x 17,71...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Stühle

Materialien

Eichenholz

Pétiole Stuhl
3.000 €
Jodhpur Sockeltisch von Charlotte Besson-Oberlin
Von Charlotte Besson-Oberlin
Der Jodhpur-Sockeltisch ist ein Einzelstück aus dem Jahr 2025. Dieser Beistelltisch vereint Eleganz und Funktionalität und hebt edle Materialien wie Eschenholz und Leder hervor. Der ...
Kategorie

2010er, Französisch, Minimalistisch, Hocker

Materialien

Leder, Asche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Anpassbarer Gardian-Hocker „La Manufacture-Paris“, entworfen von Patrick Norguet
Von Patrick Norguet
Für den Hocker Gardian des Designers Patrick Norguet wurde das Konzept des Sitzens auf seine minimalste Ausprägung reduziert, um die größtmögliche Einfachheit zu erreichen. Mit Grif...
Kategorie

2010er, Italienisch, Hocker

Materialien

Textil

Anpassbarer Gardian-Hocker „La Manufacture-Paris“, entworfen von Patrick Norguet
Von Patrick Norguet
Für den Hocker Gardian des Designers Patrick Norguet wurde das Konzept des Sitzens auf seine minimalste Ausprägung reduziert, um die größtmögliche Einfachheit zu erreichen. Mit Grif...
Kategorie

2010er, Italienisch, Hocker

Materialien

Textil

Hocker von Stephane Ducatteau, Frankreich
Von Stephane Ducatteau
Hocker "Harry" aus oxidiertem Stahl und schwarzer Patina, von Stephane Ducatteau. Die Ducatteau-Stücke sind ausschließlich bei Fortuna Modernism erhältlich.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Hocker

Materialien

Stahl

O Hocker von Estudio Persona
Von Estudio Persona
O hocker von Estudio Persona Abmessungen: B 61 x T 56 x H 58,5 cm Sitzhöhe: 41 cm MATERIALEN: Geschwärzter rostfreier Stahl Hocker aus geschwärztem Edelstahl. Für den Außen- und Inn...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Hocker

Materialien

Edelstahl

O Hocker von Estudio Persona
7.660 € / Objekt
Gardianischer Hocker von Patrick Norguet
Gardian hocker mit griff von Patrick Norguet MATERIALIEN: Stoff (auch in Leder erhältlich) Handgriff: Noce Canaletto Massivholz Abmessungen: B51,1 x T34,7 x H49,8 cm Für den Hocker Gardian des Designers Patrick Norguet wurde das Konzept des Sitzens auf seine minimalste Ausprägung reduziert, um die größtmögliche Einfachheit zu erreichen. Ein bewegliches Möbelstück, das für den gelegentlichen Gebrauch konzipiert ist und in jedem Kontext nützlich sein kann: am Arbeitsplatz oder am Bett, am Esstisch oder hinter dem Schreibtisch. Inspiriert von totemistischen Kopfstützen...
Kategorie

2010er, Französisch, Moderne, Hocker

Materialien

Polster, Holz

Gardianischer Hocker von Patrick Norguet
Gardian hocker mit griff von Patrick Norguet MATERIALIEN: Stoff (auch in Leder erhältlich) Handgriff: Noce Canaletto Massivholz Abmessungen: B 51,1 x T 34,7 x H 49,8 cm Für den Hocker Gardian des Designers Patrick Norguet wurde das Konzept des Sitzens auf seine minimalste Ausprägung reduziert, um die größtmögliche Einfachheit zu erreichen. Ein bewegliches Möbelstück, das für den gelegentlichen Gebrauch konzipiert ist und in jedem Kontext nützlich sein kann: am Arbeitsplatz oder am Bett, am Esstisch oder hinter dem Schreibtisch. Inspiriert von totemistischen Kopfstützen...
Kategorie

2010er, Französisch, Moderne, Hocker

Materialien

Polster, Holz