Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Ein Paar Hocker aus Korbweide von Tony Paul, Vereinigte Staaten 1950er Jahre

3.795,76 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Form und Funktion kollidieren bei diesen Hockern, einem oft unterschätzten Möbelstück. Designer definieren Hocker als Schmuckstücke und Statements in einem Raum, und unter Berücksichtigung der Praktikabilität ist dieses Hockerpaar perfekt, um jedem Raum visuelles Interesse zu verleihen. Diese authentischen Hocker aus Weidengeflecht und Nussbaumholz von Tony Paul sind vielseitig einsetzbar und dienen als bewegliche Stühle oder als kleine Tische. Die aus Naturfasern gefertigten Hocker wurden offensichtlich mit großer Sorgfalt hergestellt. Das Flechtwerk ist sorgfältig in einem kreisförmigen Muster mit dicht geflochtenem Rattan ausgeführt. Dank der fachmännischen Technik sind die Rattanplatten robust und halten dem Test der Zeit stand. Die Kombination von Rattan und Holz ist interessant und verleiht diesen Hockern eine organische und stilvolle Ausstrahlung. Die dreibeinigen Beine sind aus Nussbaumholz geschnitzt und erinnern in ihrer minimalistischen Konstruktion an die skandinavische Moderne. Es gibt zwar viele Arten von Tony Paul Korbhockern, aber die in der Mitte des Jahrhunderts hergestellten sind in Bezug auf das Design die am meisten geschätzten. Diese Hocker sind sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend und sind eine großartige Ergänzung, um den Ton eines Raumes zu bestimmen. Pauls Design ist stark, aber subtil, mit fachmännischem Flechtwerk, das einem Raum sowohl Tiefe als auch Funktionalität verleihen kann. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Abmessungen: 12,99 Zoll ø x 11,81 Zoll H 33 cm ø x 30 cm H
  • Schöpfer*in:
    Tony Paul (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 30 cm (11,82 in)Durchmesser: 33 cm (13 in)Sitzhöhe: 30 cm (11,82 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 202427841stDibs: LU2947343909532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Hocker im Stil von Charles Dudouyt, Frankreich, 20. Jahrhundert
Von Charles Dudouyt
Diese Hocker mit dem unverkennbaren Stil des französischen Designers Charles Dudouyt fügen sich dank ihres eleganten Sinns für Großzügigkeit nahtlos in jeden Stil ein. Als einer der ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Binse, Eichenholz

Paar Hocker „Apila“ von Rauni Peippo für Stockmann Orno, Finnland 1960er Jahre
Von Stockmann-Orno
Diese berühmten Hocker aus Kiefernholz des finnischen Innenarchitekten Rauni Peippo sind das bekannteste Modell aus dem "Apila"-Set, das sowohl aus einem Tisch als auch aus Barhocker...
Kategorie

Vintage, 1960er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Kiefernholz

Paar Hocker aus Eichenholz „Thierry“ von Guillerme et Chambron für Votre Maison, Frankreich 1950
Von Guillerme et Chambron, Votre Maison
Form und Funktion treffen bei diesem Hockermodell "Thierry" aufeinander, einem oft unterschätzten Akzentmöbel. Designer definieren Hocker als Schmuckstücke und Statements in einem Ra...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Eichenholz

Hocker aus Binsengeflecht und Wood Wood, Europa ca. 1950er Jahre
Von Charlotte Perriand bis Axel Einar Hjorth - Hocker sind ein fester Bestandteil der europäischen Designgeschichte. Modernistische Hocker, wie dieses organische Modell, gehen auf ei...
Kategorie

Vintage, 1950er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Binse, Holz

Geflochtener Rattanhocker, Europa Anfang 20.
Im professionellen Bereich der Innenarchitektur üben bestimmte Möbelstücke und -typen eine zeitlose Anziehungskraft aus, da sie mühelos Funktionalität, Ästhetik und eine reiche Geschichte miteinander verbinden. Zu diesen Schätzen gehört der einfache, viel zu oft übersehene, aber äußerst vielseitige Hocker, Dieses reizende Stück aus dem frühen 20. Jahrhundert ist vollständig aus dem organischen Material Rattan gefertigt und verkörpert eine harmonische Mischung aus natürlicher Schönheit, Handwerkskunst und funktionaler Eleganz, was es zu einem perfekten Akzentstück für moderne und klassische Inneneinrichtungen macht. Rattan, das aus den in den tropischen Regionen Afrikas, Asiens und Australasiens beheimateten Kletterpalmen gewonnen wird, zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination aus Flexibilität, Haltbarkeit und Leichtigkeit aus. Dank seiner Biegsamkeit können geschickte Kunsthandwerker es geschickt bearbeiten und zu komplizierten Mustern verweben. Das Ergebnis sind Möbelstücke wie dieser Hocker, die sowohl Raffinesse als auch Handwerkskunst ausstrahlen, rustikaler Charme. Ähnlich wie traditionelle Holzmöbel besitzt Rattan eine warme und taktile Qualität, die dazu einlädt, seine natürliche Textur zu berühren und zu schätzen. Das Wiederaufleben von Hockern in der zeitgenössischen Innenarchitektur ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen: Erstens sind sie aufgrund ihrer kompakten Größe und Vielseitigkeit ideal für die Maximierung des Platzes in kleineren Wohnbereichen oder Wohnungen. Die Hocker lassen sich bei Nichtgebrauch einfach verstauen und dienen als praktische zusätzliche Sitzgelegenheit, wenn Gäste kommen, oder als Ablagefläche für Bücher, Pflanzen oder Dekorationsartikel. Ihre schlichte Eleganz, Individualität und zeitlose Anziehungskraft passen zu einer Vielzahl von Einrichtungsstilen, von minimalistisch und skandinavisch bis hin zu böhmisch und eklektisch. Der Charme dieses Rattanhockers liegt in den exquisiten Flechtmustern und der tadellosen Qualität begründet. Jeder einzelne Rattanstrang wird kunstvoll zu verschlungenen kreisförmigen Motiven und geometrischen Mustern verflochten, die das handwerkliche Können und die Liebe zum Detail des Herstellers erkennen lassen. Die Flechttechnik, die bei der Herstellung dieses Hockers angewandt wird, führt zu einer stabilen und dennoch leichten Struktur, die dem Test der Zeit standhält und dabei ihre anmutige Silhouette beibehält. Die leicht gespreizten, gebogenen Beine des Hockers sorgen für visuelles Interesse und Stabilität, während die Metallkappen an den Füßen sowohl Schutz als auch einen subtilen Hauch von industriellem Flair bieten. Diese durchdachte Kombination von MATERIALEN und Designelementen erhöht die Haltbarkeit und Ästhetik des Hockers und sorgt dafür, dass er über Generationen hinweg ein geschätztes Erbstück bleibt. Der vielseitig einsetzbare Rattanhocker kann als bescheidene Palette für die Präsentation der Collection'S dienen oder als eleganter Blumensockel, der einen Hauch von natürlicher Schönheit in den Raum bringt. Seine zeitlose Anziehungskraft und schlichte Raffinesse machen ihn zu einem beliebten Akzent in modernen Innenräumen, wo er als Zeugnis für die dauerhafte Attraktivität organischer Materialien und meisterhafter Handwerkskunst dient. Der kunstvoll geflochtene Rattanhocker...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...

Materialien

Rattan

Hocker im thiopischen Stil mit geschwungenen Beinen, Norwegen, erste Hlfte des 20. Jahrhunderts
Äthiopische und andere afrikanisch beeinflusste Möbel wurden seit den 1850er Jahren in Europa hergestellt, am bekanntesten ist der "Thebanische Hocker" von Adolf Loos, der um 1903 im...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Norwegisch, Brutalismus, Hocker

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Hocker aus Korbweide und Holz von Tony Paul
Von Tony Paul
Entdecken Sie zeitloses Design und handwerkliche Eleganz mit diesem Vintage-Hockerpaar von Tony Paul, das in den 1960er Jahren in den USA hergestellt wurde. Diese einzigartigen Stück...
Kategorie

Vintage, 1960s, American, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Korbweide, Holz

Paar Hocker aus Korbweide und Holz von Tony Paul
1.440 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Ein Paar dänische Rattanhocker aus der Mitte des Jahrhunderts im Stil von Tony Paul, 1960er Jahre
Von Tony Paul
Seltenes Paar dänischer dreibeiniger Korb-/Rattanhocker aus der Mitte des Jahrhunderts im Stil von Tony Paul, wahrscheinlich in Dänemark hergestellt, 1960er Jahre. In gutem Originalz...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Korbweide, Ulmenholz

Paar Hocker aus Holz und Rattan, französisch, um 1970
Dieses Paar ungewöhnlicher Hocker ist aus Holz und Rattan gefertigt. Dies ist ein französisches Werk. Circa 1970.
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Rattan, Holz

Paar Weidenhocker
Ein Paar Korbhocker, nach einem italienischen Modell aus den 1960er Jahren neu aufgelegt. Sie sind zur Zeit sehr in Mode und haben eine sehr hohe Verarbeitungsqualität mit gedrechsel...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Europäisch, Moderne der Mitte des Ja...

Materialien

Korbweide

Paar Weidenhocker
450 € / Set
Paar italienische Hocker aus Bambus-Rattan im Stil von Franco Albini
Von Franco Albini
Italienische Hocker und Beistelltische aus Rattan und Bambus aus der Mitte des Jahrhunderts, 1950er-1960er Jahre Handgefertigt Diese auffälligen Hocker können als Beistelltisch, Nach...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Bambus, Gehstock, Rattan

Paar italienische Hocker aus Rattan und Bambus aus der Mitte des Jahrhunderts von Franco Albini
Von Franco Albini
Elegantes Paar italienischer Hocker / Bänke / Hocker aus Rattan und Bambus aus der Jahrhundertmitte von Franco Albini Seltene architektonische Meisterwerke von Franco Albini, die ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Bambus, Rattan