Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Empire Empire-Hocker mit Löwenköpfen und Pfotenfüßen aus vergoldetem Holz, Schweden, um 1810

8.332,92 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Fantastischer schwedischer Empire-Hocker mit vergoldeten Löwenköpfen und Tatzenfüßen, Schweden, um 1810. In unseren Galeriefenstern (Fotos im Anhang) fotografiert von David Prince und Jill Dienst.
  • Maße:
    Höhe: 69,22 cm (27,25 in)Breite: 75,9 cm (29,88 in)Tiefe: 48,9 cm (19,25 in)
  • Stil:
    Empire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1810
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: DD38891stDibs: LU3653311945693

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Barocker Sessel aus dem 18. Jahrhundert mit Original-Messingstempel, Schweden, um 1740
Außergewöhnlicher schwedischer Barocksessel aus dem 18. Jahrhundert, um 1740, Herkunft: Schweden, mit wunderschön geschnitzten Details wie Muscheln, Schnecken auf Kugel- und Krallenf...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Schwedisch, Barock, Sessel

Materialien

Leder

Rokoko-Wandkonsole mit Widderköpfen und Original-Steinplatte, Schweden, um 1750
Feine Rokoko-Wandkonsole mit außergewöhnlich handgeschnitzten Säumen, Akanthusblättern und Widderköpfen, mit originaler schwedischer Steinplatte und originaler Farbe mit herrlicher P...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Schwedisch, Rokoko, Konsolentische

Materialien

Stein

Gustavianische Eimerstühle aus vergoldetem Holz, 4er-Set, Schweden, um 1790-1800
18. Jahrhundert Gustavianische Eimerstühle, Satz von vier (4), vergoldetes Holz, Herkunft: Stockholm, Schweden, um 1790 - 1800. Elegante Proportionen, wunderschön handgeschnitzt,...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Schwedisch, Gustavianisch, Stühle

Materialien

Vergoldetes Holz

Früher, schwedischer Allmoge-Poker- / Stove-Stuhl, Herkunft: Schweden, um 1750
Früher, schwedischer Schürhaken / Ofenstuhl, Herkunft: Blekinge, Südschweden, um 1750 Provenienz: Privater Herrensitz, Schweden Diese Stühle wurden von den Frauen benutzt, um beim ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Schwedisch, Volkskunst, Sessel

Materialien

Binse, Holz

Seltener norwegischer Kubbestol, um 1850, Herkunft Telemark, Norwegen
Seltener norwegischer Kubbestol, um 1850, Herkunft: Telemark, Norwegen Rosemaling und Akanthusschnitzereien in diesem außergewöhnlichen Kubbestol deuten darauf hin, dass er höchstwa...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Norwegisch, Volkskunst, Stühle

Materialien

Tannenholz, Farbe

Außergewöhnlicher norwegischer Rokoko-Tabletttisch, Herkunft: Norwegen, ca. 1760-1785
Ein außergewöhnlicher norwegischer Rokoko-Tisch mit schöner, lebendiger Rokoko-Schnitzerei, alles in Originalfarbe, Herkunft: Norwegen, um 1760 - 1785.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Norwegisch, Rokoko, Tabletttische

Materialien

Holz, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hocker aus Ormolu und Mahagoni mit Schwanenköpfen aus der Empirezeit
Hocker aus Ormolu und Mahagoni mit Schwanenköpfen aus der Empirezeit Französisch, frühes 19. Jahrhundert Höhe 68cm, Breite 77cm, Tiefe 39cm Dieser schöne antike Hocker ist ein klass...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Hocker

Materialien

Goldbronze

Französisch, Louis XVI-Periode, geschnitztes Giltholz und gepolsterter Fußschemel, ca. 1780
mit einer ovalen, gepolsterten Platte auf einem geschnitzten Rahmen aus vergoldetem Holz, die Schürze mit einem sich wiederholenden kreisförmigen Muster, erhöht auf runden, spitz zul...
Kategorie

Antik, 1780er, Französisch, Louis XVI., Fußhocker

Materialien

Vergoldetes Holz

Vergoldeter Hocker im Stil Louis XIV
Von La Maison London
Hocker aus vergoldetem Holz im Louis XIV-Stil mit Balusterfüßen, die durch Bänder mit Akanthusblättern verbunden sind Gepolstert mit einem weißen Coton. Kann auf Wunsch mit kundeneig...
Kategorie

2010er, Englisch, Louis XIV., Hocker

Materialien

Holz

Französisch, Louis XIV, 19. Jahrhundert, bemalter Hocker/Bank mit Löwentatzenfüßen
der bemalte französische Hocker Louis XIV aus dem 19. Jahrhundert zeichnet sich durch eine maßgeschneiderte Architektur und maskuline Verzierungen aus und ist zudem mit einer abgenut...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Hocker

Materialien

Hartholz

Französisch 19. Jahrhundert Louis XV St. Giltwood Hocker
Ein eleganter französischer Hocker aus vergoldetem Holz im Stil Louis XV des 19. Jahrhunderts. Der kreisförmige Hocker wird von eleganten Rollen mit einem feinen Wrap-around-Perlenba...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Hocker

Materialien

Vergoldetes Holz

Französischer neoklassischer Hocker aus geschnitztem Giltwood des 19. Jahrhunderts mit Leinenpolsterung
Ein französischer, geschnitzter Schemel aus vergoldetem Holz aus dem 19. Jahrhundert mit maßgeschneidertem Leinenbezug. Dieser exquisite französische Schemel aus Goldholz aus dem 19....
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Fußhocker

Materialien

Polster, Vergoldetes Holz, Leinen