Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Englischer Hocker aus dem 18. Jahrhundert (George III.)

Angaben zum Objekt

Dies ist ein großartiges Beispiel für einen englischen Chippendale- oder George-III-Hocker aus Mahagoni des 18. Der Hocker ist mit einem karamellfarbenen Vintage-Leder bezogen, das genau die richtige Menge an Patina aufweist und zudem mit Nagelköpfen verziert ist. Der Hocker ist in gutem antiken Zustand mit guter Schnitzerei an den Knien und gut geschnitzten Kugel- und Krallenfüßen. Mit einem Tablett versehen, lässt sich der Hocker in einen Beistelltisch verwandeln.
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 57,15 cm (22,5 in)Tiefe: 46,99 cm (18,5 in)Sitzhöhe: 50,8 cm (20 in)
  • Stil:
    Chippendale (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1750-1770
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Irgendwann neu gepolstert. Alle Elemente scheinen original zu sein. Oberfläche ist alt, vielleicht nicht original.
  • Anbieterstandort:
    Pasadena, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: mjhdesignarts.georgianstool.11stDibs: LU2519321886702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gustavianischer Hocker, 18. Jahrhundert
Dies ist ein sehr gutes Beispiel für einen gustavianischen Hocker oder Tabouret aus dem späten 18. und frühen 19. Der Hocker hat seine ursprüngliche, kreideweiß lackierte Oberfläche ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Schwedisch, Neoklassisch, Hocker

Materialien

Blattgold

Lobi-Hocker, frühes 20. Jahrhundert
Dies ist ein seltener, handgeschnitzter Hocker aus Lobi, Burkina Faso, aus dem frühen 20. Der Hocker hat eine zoomorphe Form und stellt ein Krokodil dar. Der Hocker ist in einem insg...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Burkinisch, Stammeskunst, Hocker

Materialien

Holz

Satz von 8 George III. Heppelwhite-Esszimmerstühlen mit Schilfrohrrückenlehne, 18. Jahrhundert
Dies ist ein hervorragender Satz zusammengesetzter George-III-Esszimmerstühle nach einem Modell von George Hepplewhite. Die beiden Sessel und vier der Beistellstühle stammen aus dem ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Hepplewhite, Esszimmerstühle

Materialien

Mahagoni, Polster

Paar Hocker im gotischen Stil
Dies ist ein einzigartiges Paar Hocker im gotischen Stil aus dem frühen 20. Jahrhundert. Die Gestelle der Hocker sind in einem achteckigen gotischen Maßwerk geschnitzt. Die Sitze sin...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Neugotik, Hocker

Materialien

Polster, Walnuss, Farbe

Regence Provincial Kommode aus dem 18. Jahrhundert
Dies ist eine sehr gute provinziellen Zeit Regence geschnitzt Nussbaum Kommode oder Kommode. Die Kommode hat die Form eines Ochsenbogens mit geformten Schubladen und einer zentralen ...
Kategorie

Antik, 1720er, Französisch, Barock, Kommoden

Materialien

Messing

Delft Chinoiserie Charger aus dem 18.
Dies ist ein gutes Beispiel für ein Delfter Ladegerät aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit einem handgemalten Chinoiserie-Muster. Die Keramik ist handbemalt und zeigt eine traditio...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter ...

Materialien

Fayence

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englischer Fußhocker aus Eiche, 18. Jahrhundert, George III.
Traditioneller Eichenhocker aus der Zeit von George III. mit neuer Samtpolsterung. Mit einigen alten Reparaturen, aber solide und robust. In sehr gutem antiken Zustand. England, ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Fußhocker

Materialien

Polster, Eichenholz

Englischer Obstholzhocker aus dem 18. Jahrhundert ...
ein sehr eleganter englischer Hocker aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, schöne Patina auf dem Holz ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Britisch, Hocker

Materialien

Obstholz

Englischer Eichenholz-Hocker aus dem 18. Jahrhundert
Eichenholzschemel aus England aus dem 18. Jahrhundert mit einer Platte aus einem Stück und einer Zapfenkonstruktion. Daran schließt sich eine handgeschnitzte Schürze mit Nullerdekor...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Hocker

Materialien

Eichenholz

Englischer Eichenholz-Hocker aus dem 18. Jahrhundert
Eichenholzschemel aus England aus dem frühen 18. Jahrhundert mit abgeschrägter Kante an der Oberseite. Der Deckel ist mit handgefertigten Rosenkopfnägeln an der Basis befestigt. De...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Hocker

Materialien

Eichenholz

Seltener englischer Nussbaumhocker aus dem 18.
Ein schöner und seltener englischer paketvergoldeter Nussbaumhocker. Frühes 18. Jahrhundert, Georg I.-Periode, um 1720. Gepolstert mit Wandteppich aus dem 17. Jahrhundert und teilwe...
Kategorie

Antik, 1720er, Englisch, George I., Hocker

Materialien

Walnuss

Englischer englischer Hocker aus dem 18. Jahrhundert, schwarz lackiert
Dies ist ein englischer Hocker aus dem 18. Jahrhundert, der schwarz lackiert wurde. Der Sitz ist mit Sackleinen gepolstert und kann so wie er ist verwendet oder neu gepolstert werden...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Sonstiges, Hocker

Materialien

Sackleinen, Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen